Die Soundbar HT-A3000 von Sony ist intelligent, modular und erschwinglicher

Sony hat die HT-A3000 auf den Markt gebracht, seine neueste Dolby Atmos/DTS-X-Soundbar in der A-Serie, die derzeit die 1.000-Dollar-HT-A5000, 1.400-Dollar-HT-A7000 und 1.800-Dollar-HT-A9 umfasst. Mit nur 700 US-Dollar ist der 3.1-Kanal HT-A3000 die günstigste Option im Sortiment. Es ist im Vorverkauf erhältlich ab 30.08.

Sony

Der HT-A3000 teilt viele Funktionen mit seinen teureren Geschwistern, darunter AirPlay, Chromecast und Kompatibilität mit Google Assistant und Amazon Alexa Smart Speakers sowie die Möglichkeit, eine Verbindung zu Smart-TVs der Bravia XR-Serie von Sony herzustellen, die als erweiterter Center-Kanal verwendet werden können für immersiveren Sound und realistischere Dialoge.

Es hat auch eine schöne Auswahl an Upgrade-Optionen. Sie können aus zwei kabellosen Subwoofern (300 $ SA-SW3, 600 $ SA-SW5) und zwei Modellen von kabellosen Surrounds (350 $ SA-RS3S, 600 $ SA-RS5) wählen. Wenn Sie den HT-A3000 mit einem dieser Surround-Lautsprecher verwenden, haben Sie die Möglichkeit, die Lautsprecher mit der 360 Spatial Sound Mapping-Technologie von Sony abzustimmen, die Mikrofone in der Soundbar verwendet, um den Klang der Lautsprecher automatisch mit dem Layout Ihres zu koordinieren Platz für einen überzeugenderen 3D-Effekt.

Sony HT-A3000 Dolby Atmos Soundbar.
Sony

Unter der Haube arbeitet der HT-A3000 mit drei Vollbereichstreibern und zwei eingebauten Subwoofern für insgesamt 250 Watt Leistung. Leider hat der niedrigere Preis der Soundbar einige Zugeständnisse gegenüber dem Rest der A-Serie bedeutet. Das Wichtigste unter ihnen ist das Fehlen von nach oben schießenden Treibern im A3000.

Das bedeutet, dass, wenn Sie die Soundbar alleine verwenden, die Surround- und Höheneffekte eines Dolby Atmos- oder DTS:X-Soundtracks virtualisiert werden – was selten so überzeugend ist, wie wenn Sie diskrete Lautsprecher haben, die die Arbeit erledigen. Und obwohl es die DSEE Extreme-Technologie von Sony zur Verbesserung des Klangs komprimierter digitaler Audiodateien enthält, fehlt ihm die Hi-Res-Audiobewertung der anderen Modelle der A-Serie.

Die gute Nachricht ist, dass, wenn Sie sich für die drahtlosen SA-RS5-Surrounds entscheiden, diese über integrierte nach oben gerichtete Treiber verfügen, die das kombinierte System auf eine 5.1.2-Kanal-Konfiguration bringen. Auf der anderen Seite bedeutet das auch, dass Sie jetzt 1.300 US-Dollar investiert haben und immer noch keinen dedizierten Subwoofer haben.

Sony HT-A3000 Dolby Atmos Soundbar.
Sony

In Bezug auf die Anschlüsse verfügt der HT-A3000 über einen HDMI ARC / eARC-Ein- / Ausgang (der Ausgang wird für die Bildschirmmenüs verwendet), einen optischen Eingang, einen USB-Anschluss zum Abspielen von Audio von einem Speichergerät und einen 3,5-mm-Anschluss Ausgang, der der Mittelkanal-Erweiterungsfunktion von Sony gewidmet ist. Es gibt auch eine verfügbare Bluetooth-Verbindung mit Unterstützung für den LDAC-Codec von Sony, die zum Streamen von Musik von einem Telefon auf die Soundbar oder zum Streamen von Soundbar-Audio auf einen Satz kompatibler drahtloser Kopfhörer verwendet werden kann. Die Soundbar wird auch mit einer eigenen Fernbedienung geliefert.

Wir werden in Kürze einen ausführlichen Test der HT-A3000 veröffentlichen, kommen Sie also bald wieder, um herauszufinden, ob die günstigste Soundbar der A-Serie von Sony für Sie sinnvoll ist.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply