Die Sichtbarkeit von Sternen in der Nacht nimmt dank Lichtverschmutzung um 10 % pro Jahr ab, warnt eine Studie

Das Sternegucken könnte bald der Vergangenheit angehören: Die Sichtbarkeit von Sternen am Nachthimmel nimmt dank Lichtverschmutzung jährlich um 10 % ab, warnt eine Studie

  • Die Forscher werteten 51.351 Sternbeobachtungen aus, die zwischen 2011 und 2022 gemacht wurden
  • Der Nachthimmel hat durch künstliches Licht um 7 bis 10 % pro Jahr an Helligkeit zugenommen
  • Dies entspricht einer Verdoppelung der Helligkeit des Nachthimmels in weniger als 8 Jahren

Es ist etwas Ehrfurchtgebietendes, in den Nachthimmel zu schauen und ferne Sterne zu sehen, die zu Ihnen zurückfunkeln.

Vom leuchtenden Bogen der Milchstraße bis hin zu Dutzenden komplizierter Sternbilder sollte das menschliche Auge in einer klaren, dunklen Nacht mehrere tausend Sterne sehen können.

Aber die schlechte Nachricht für Sterngucker ist, dass der spektakuläre Anblick laut einer neuen Studie aufgrund der zunehmenden Lichtverschmutzung „verschwindet“.

Beobachtungen des Nachthimmels in den letzten 12 Jahren zeigen, dass die Änderung der Sichtbarkeit einer 9,6-prozentigen Zunahme der Himmelshelligkeit pro Jahr entspricht.

Beobachtungen des Nachthimmels in den letzten 12 Jahren zeigen, dass die Änderung der Sichtbarkeit einer 9,6-prozentigen Zunahme der Himmelshelligkeit pro Jahr entspricht

Um dies ins rechte Licht zu rücken, sagen die Autoren, dass ein Kind, das in einem Gebiet geboren wurde, in dem 250 Sterne sichtbar waren, 18 Jahre später wahrscheinlich weniger als 100 Sterne am selben Ort sehen würde.

Die Forscher werteten 51.351 Citizen Scientist-Beobachtungen von Sternen aus, die zwischen 2011 und 2022 mit bloßem Auge gesehen wurden.

Um die Helligkeit des Nachthimmels zu bestimmen, baten sie Teilnehmer auf der ganzen Welt, Sternenkarten mit dem zu vergleichen, was sie mit ihren eigenen Augen sehen konnten.

Demnach hat der Nachthimmel durch künstliches Licht um etwa 7 bis 10 Prozent pro Jahr an Helligkeit zugenommen.

Dies entspreche einer Verdoppelung der Helligkeit des Nachthimmels in weniger als acht Jahren, sagten sie.

Astronautenfotos von Teilen von Calgary zeigen Beispiele dafür, wie sich die Beleuchtung von 2010 bis 2021 verändert hat: Neue Beleuchtung wurde installiert und viele Straßenlaternen wurden von orangefarbenem Hochdruck-Natrium auf weiße LED umgestellt

Astronautenfotos von Teilen von Calgary zeigen Beispiele dafür, wie sich die Beleuchtung von 2010 bis 2021 verändert hat: Neue Beleuchtung wurde installiert und viele Straßenlaternen wurden von orangefarbenem Hochdruck-Natrium auf weiße LED umgestellt

Und es ist viel größer als die von Satelliten gelieferten Daten, die darauf hindeuten, dass die Helligkeit des Nachthimmels um etwa 2 Prozent pro Jahr zugenommen hat.

Als die Forscher speziell nach Europa schauten, stellten sie eine Helligkeitszunahme von 6,5 Prozent pro Jahr fest.

Die in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Studie wurde von Teams des Deutschen GeoForschungsZentrums und der National Science Foundation (NSF) in den USA durchgeführt.

Connie Walker von NSF sagte: “Die Zunahme des Himmelsglühens in den letzten zehn Jahren unterstreicht, wie wichtig es ist, unsere Bemühungen zu verdoppeln und neue Strategien zum Schutz des dunklen Himmels zu entwickeln.”

David Rothery, Professor für Planetare Geowissenschaften an der Open University, kommentierte die Studie und sagte, die Kommunen sollten Maßnahmen ergreifen, um die Lichtverschmutzung im Vereinigten Königreich zu reduzieren.

“Lichtverschmutzung ist ein ernstes Problem, nicht nur für diejenigen von uns, die gerne die Sterne sehen, sondern auch für die Tierwelt”, sagte er.

„Es ist auch eine Verschwendung von Strom – und Geld – und erschwert daher das Erreichen der Klimaschutzziele.

„Hier könnten Kommunen tätig werden. Sie sollten die Genehmigungen für beleuchtete Namens- und Logoschilder an Industrieanlagen widerrufen, die derzeit die ganze Nacht eingeschaltet sind.

„Sie sollten verlangen, dass Industrie- und Haushaltssicherheitsleuchten Schirme haben, die das Licht nur nach unten auf das Grundstück des Eigentümers lenken, anstatt die Hälfte davon in der Nachbarschaft zu verschwenden.

“Vielleicht werden die Menschen angesichts der derzeit so hohen Stromkosten klüger und beginnen Geld zu sparen, indem sie nur das beleuchten, was sie brauchen.”

LICHTVERSCHMUTZUNG IST KÜNSTLICHES LICHT, DAS ÜBERMÄSSIG, AUFREGEND UND VERSCHWENDET IST

Lichtverschmutzung, auch als Photoverschmutzung bekannt, ist das Vorhandensein von anthropogenem Licht in der nächtlichen Umgebung.

Übermäßiges, aufdringliches und letztendlich verschwenderisches künstliches Licht wird als Lichtverschmutzung bezeichnet und beeinflusst direkt, wie hell unser Nachthimmel erscheint.

Mit mehr als neun Millionen Straßenlaternen und 27 Millionen Büros, Fabriken, Lagern und Wohnungen in Großbritannien ist die Menge an Licht, die wir in den Himmel werfen, enorm.

Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu erkennen. Was Sie stattdessen sehen, ist „Skyglow“.

Die zunehmende Zahl der Menschen auf der Erde und die damit verbundene Zunahme an ungeeigneter und unabgeschirmter Außenbeleuchtung hat zu Lichtverschmutzung geführt – einem heller werdenden Nachthimmel, der für einen Großteil der Weltbevölkerung die Sterne ausgelöscht hat.

Die meisten Menschen müssen weit weg von zu Hause reisen, weg vom Schein künstlichen Lichts, um die beeindruckende Weite der Milchstraße zu erleben, wie sie unsere Vorfahren einst kannten.

Lichtverschmutzung ist übermäßiges und ungeeignetes künstliches Licht.  Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu erkennen.  Was Sie stattdessen sehen, ist

Lichtverschmutzung ist übermäßiges und ungeeignetes künstliches Licht. Während ein Teil des Lichts in den Weltraum entweicht, wird der Rest von Molekülen in der Atmosphäre gestreut, was es schwierig macht, die Sterne am Nachthimmel zu erkennen. Was Sie stattdessen sehen, ist “Skyglow”.

Die negativen Auswirkungen des Verlusts dieser inspirierenden natürlichen Ressource mögen unbegreiflich erscheinen.

Aber eine wachsende Zahl von Beweisen verbindet den heller werdenden Nachthimmel direkt mit messbaren negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Immunfunktion, auf nachteilige Verhaltensänderungen bei Insekten- und Tierpopulationen und auf eine Abnahme sowohl der Umgebungsqualität als auch der Sicherheit in unserer nächtlichen Umgebung.

Astronomen gehörten zu den ersten, die die negativen Auswirkungen verschwendeter Beleuchtung auf die wissenschaftliche Forschung aufzeichneten, aber für uns alle sind die nachteiligen wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen verschwendeter Energie in allem sichtbar, von der monatlichen Stromrechnung bis zur globalen Erwärmung.

source site

Leave a Reply