Die Senkung der Verkaufspreise im Januar trägt dazu bei, die Inflation auf 2,9 % zu senken – den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr

  • Die Zahlen stammen aus einer monatlichen Umfrage des British Retail Consortium (BRC).

Große Preissenkungen bei den Januarverkäufen führten dazu, dass die Ladenpreisinflation auf 2,9 Prozent sank, den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr.

Der Wert sank von 4,3 Prozent im Dezember, nachdem die Preise für Gadgets, Möbel und Modewaren drastisch gesenkt wurden, um Käufer anzulocken.

Die Inflation für Non-Food-Artikel ging im Januar von 3,1 Prozent auf 1,3 Prozent zurück, was den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren darstellt.

Die Zahlen stammen aus einer monatlichen Umfrage des British Retail Consortium (BRC), das sie als „Neujahrsfreude“ begrüßte.

Das BRC sagte, der durchschnittliche Anstieg der Lebensmittelpreise sei von 6,7 Prozent im Dezember auf 6,1 Prozent im Januar zurückgegangen (Archivfoto).

Die Lebensmittelkosten sind immer noch hoch und machen das Leben für Millionen von Menschen weiterhin zur Qual, es gibt aber auch Anzeichen eines Rückgangs.

Das BRC sagte, der durchschnittliche Anstieg der Lebensmittelpreise sei von 6,7 Prozent im Dezember auf 6,1 Prozent im Januar zurückgegangen.

Bei frischen Lebensmitteln sank der Anteil von 5,4 Prozent auf 4,9 Prozent, während die Steigerungsrate bei Packungen und Dosen von 8,4 Prozent auf 7,7 Prozent sank.

Die Preisdaten sind eine gute Nachricht für Käufer, die Regierung und die Bank of England, da sie dazu beitragen werden, das Narrativ zu befeuern, dass die Inflation unter Kontrolle gerät und es später in diesem Jahr Spielraum für Zinssenkungen gibt.

Die Geschäftsführerin des BRC, Helen Dickinson, sagte: „Ein bisschen Neujahrsfreude, da die Ladenpreisinflation im Januar auf den niedrigsten Stand seit Mai 2022 gesunken ist.“

„Non-Food-Waren waren der Grund für den Rückgang, da viele Einzelhändler in ihren Januar-Sales stark reduzierte Waren anboten, um die Verbraucher angesichts der schwachen Nachfrage zum Kauf anzuregen.“ Sie sagte, es gäbe gute Nachrichten für diejenigen, die gerne eine Tasse Kaffee trinken, da sowohl die Preise für Tee als auch für Milch jährlich sinken.

Frau Dickinson warnte jedoch davor, dass ein weiterer Rückgang der Inflation nicht garantiert sei, und sagte: „Der Fortschritt wird wahrscheinlich durch neuen Kostendruck behindert, der direkt von der Regierung ausgeht.“

Die Preisdaten sind eine gute Nachricht für Käufer, die Regierung und die Bank of England, da sie dazu beitragen werden, das Narrativ zu befeuern, dass die Inflation unter Kontrolle gerät und später in diesem Jahr Spielraum für Zinssenkungen besteht (Archivfoto).

Die Preisdaten sind eine gute Nachricht für Käufer, die Regierung und die Bank of England, da sie dazu beitragen werden, das Narrativ zu befeuern, dass die Inflation unter Kontrolle gerät und später in diesem Jahr Spielraum für Zinssenkungen besteht (Archivfoto).

„Dazu gehören die Umsetzung der Erhöhung des nationalen existenzsichernden Lohns zusätzlich zu einem über der Inflationsrate liegenden Anstieg der Unternehmenssteuern im April dieses Jahres, eine mögliche neue ‚Zusatzsteuer‘ für Lebensmittelhändler in Schottland und schlecht durchdachte Recyclingvorschläge.“

„Zunehmende geopolitische Spannungen werden auch die Unsicherheit und die Kosten in den Lieferketten erhöhen.“ Angesichts der Parlamentswahlen später in diesem Jahr möchten wir, dass die politischen Parteien darlegen, wie sie dazu beitragen werden, Investitionen im ganzen Land anzukurbeln, und nicht den aktuellen Trend, der genau das Gegenteil bewirkt.“

Mike Watkinson, Head of Retailer and Business Insight bei NielsenIQ, sagte: „Käufer sehen Einsparungen an der Kasse, da Non-Food-Einzelhändler Werbeaktionen anbieten und Lebensmitteleinzelhändler weiterhin die Preise senken, wenn die Warenkosten sinken.“

„Die Verbrauchernachfrage bleibt jedoch fragil, da sich die meisten Haushalte nach fast zwei Jahren Inflation immer noch nicht besser fühlen.“

source site

Leave a Reply