Die Raumsonde Peregrine macht kurz vor dem Abbrand ein Foto von der Erde

Das Raumschiff Peregrine von Astrobotic gibt es nicht mehr.

Nach etwas mehr als zehn Tagen im Weltraum in einer Mission, die kurz nach dem Start vom Kennedy Space Center in Florida durch ein Treibstoffleck unterbrochen wurde, ist die Raumsonde vermutlich während eines Hochgeschwindigkeits-Wiedereintritts in die Erdatmosphäre über dem Südpazifik aufgetaucht Donnerstagnachmittag, sagte Astrobotic.

Das in Pittsburgh ansässige Unternehmen teilte eines der letzten Bilder, die Peregrine aufgenommen hatte, als es sich dem Ende seiner Reise näherte. Es zeigt einen atemberaubenden Blick auf die Erde mit einem Streifen Sonnenlicht um sie herum, während im Vordergrund ein Teil des Raumfahrzeugs selbst zu sehen ist.

„Wir widmen dieses Bild unseren Kunden, Partnern und unserem Team, die uns während der gesamten Peregrine Mission One zur Seite standen.“ Sagte Astrobotic in einer Begleitnachricht.

Astrobotisch

„Wie erwartet verlor Astrobotic gegen 15:50 Uhr ET die Telemetrie mit der Raumsonde Peregrine.“ sagte das Unternehmen in einem späteren Beitrag in den sozialen Medien.

„Dies deutet zwar darauf hin, dass das Fahrzeug seinen kontrollierten Wiedereintritt über offenem Wasser im Südpazifik um 16:04 Uhr ET abgeschlossen hat, wir warten jedoch auf eine unabhängige Bestätigung von Regierungsstellen.“

Weitere Informationen werden am Freitag während einer Telefonkonferenz bekannt gegeben, die um 13:00 Uhr ET beginnt. Die Veranstaltung wird live auf dem YouTube-Kanal der NASA übertragen.

Astrobotic hat auch ein wunderschönes Video der Erde geteilt, das von der Raumsonde aufgenommen wurde, kurz nachdem sie sich letzte Woche erfolgreich von der ULA-Vulcan-Centaur-Rakete getrennt hatte, die sie letzte Woche in die Umlaufbahn brachte:

(2/2) Peregrine hat dieses Video kurz nach der erfolgreichen Trennung von aufgenommen @ulalaunch Vulkanrakete. Gegen den Uhrzeigersinn von oben links in der Mitte befinden sich die DHL MoonBox, die Pocari Sweat Lunar Dream Time Capsule von Astroscale & Peregrine-Landebein. Hintergrund: unsere große blaue Murmel, die Erde! pic.twitter.com/1y4OsosNDp

– Astrobotic (@astrobotic) 19. Januar 2024

Die Peregrine Mission One von Astrobotic wollte der erste kommerzielle Lander werden, der sanft auf der Mondoberfläche aufsetzt. Damit wäre es auch die erste US-Landesonde gewesen, die seit der letzten Apollo-Mission vor mehr als fünf Jahrzehnten den Mond erreicht hätte.

Aber ein Treibstoffleck kurz nach dem Start – wahrscheinlich verursacht durch ein Ventil, das sich nicht richtig wieder abdichten konnte – bedeutete, dass das Raumschiff keine Hoffnung mehr hatte, den Mond zu erreichen und eine sanfte Landung zu versuchen.

Trotz der Enttäuschung konnten die Astrobotic-Ingenieure einige der 21 Nutzlasten von Peregrine, die von verschiedenen Kunden an Bord gebracht worden waren, hochfahren und Daten von ihnen empfangen.

Astrobotic wird alles, was es aus der gescheiterten Peregrine-Mission lernt, nutzen, um sich besser auf seinen nächsten Versuch vorzubereiten, die Mondoberfläche zu erreichen, wenn es im November den Griffin-Lander startet.

Die Mission ist Teil der Bemühungen der NASA, mit privaten amerikanischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um im Rahmen des Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Programms vor der ersten bemannten Artemis-Mondlandung, die derzeit für 2026 geplant ist, Wissenschaft und Technologie auf die Mondoberfläche zu bringen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply