Die Prinzessinnen Beatrice und Eugenie teilten sich in ihren Zwanzigern eine Wohnung im St. James’s Palace

Aber 2012 wurde entschieden, dass sie für ihre Unterkunft bezahlen müssten. Berichten zufolge zahlte Prinz Andrew die jährliche Zahlung von fast 20.000 Pfund.

Das entspricht etwa 1.600 £ pro Monat, was für ein königliches Haus mit zahlreichen Schlafzimmern auf vier Etagen ziemlich wenig ist.

Immobilienmakler in London haben behauptet, dass die übliche Miete für ein Haus im Londoner Stadtteil St. James zwischen 100.000 und 150.000 Pfund pro Jahr liegen würde.

Da sie keine Vollzeitangestellten der königlichen Familie waren, mussten die Prinzessinnen anfangen, für ihre Unterkunft zu bezahlen.

LESEN SIE MEHR: Fergie kümmert sich um die Corgis der verstorbenen Königin in der Royal Lodge – im Haus

Wie sieht der St. James’s Palace von innen aus?

Eines der vielen Häuser im Besitz der königlichen Familie ist der St. James’s Palace, der sich in der Londoner City of Westminster befindet.

Es war schon immer die Heimat bemerkenswerter Persönlichkeiten und wurde sogar von einem ehemaligen Monarchen, König Heinrich VIII., Erbaut, den er größtenteils zwischen 1531 und 1536 fertigstellte.

Prinzessin Anne hat derzeit eine Londoner Residenz auf dem Anwesen, obwohl sie die meiste Zeit in Gloucestershire lebt.

Der St. James’s Palace ist das älteste königliche Herrenhaus der Nation, obwohl er nicht mehr als Hauptresidenz des Monarchen dient.

Bis vor wenigen Jahren lebten Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie in ihrer Palastwohnung zusammen.

Prinzessin Beatrice lebt mit ihrem Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi und ihrer einjährigen Tochter Sienna, die am 18. September 2021 geboren wurde, in den Cotswolds.

Prinzessin Eugenie hingegen hat in Frogmore Cottage, Ivy Cottage gelebt und hat sogar einen Wohnsitz in Portugal.

Bis zu 100 Empfänge werden jedes Jahr für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen im Zusammenhang mit der königlichen Familie im St. James’s Palace abgehalten.

Fotos von einer Veranstaltung im Inneren des Schlosses zeigten einen burgunderroten Teppich und dazu passende Vorhänge, die mit Goldfäden aufgezogen waren.

Große weiße Türen im geräumigen Empfangsbereich waren mit goldenen Rändern umgeben, um den Look zu vervollständigen.

Die Wand unter der Tapete hatte weiße und goldene Akzente, während der obere Teil der Tapete burgunderrot mit einem goldenen Rand war.

Der Bereich umfasste riesige Fenster, Spiegel, Kunstwerke an den Wänden und opulente Kronleuchter, die von der Decke hingen.


source site

Leave a Reply