Die Preisgestaltung der Pokemon GO-Münzen von Niantic macht laut der Community wenig Sinn

Ein Redditor mit dem Benutzernamen Kimothy444 hat kürzlich andere Pokemon GO-Spieler gefragt, wie sie die neuen Preise für Pokecoins im Spiel finden. In einem Beitrag vom 10. Oktober 2022 stellten sie die Frage:

“Bitte sagen Sie mir, wie das Sinn macht? 600 Coins für 5,94€ oder 550 Coins für 5,99€ … ????”

Niantic und The Pokemon Company haben kürzlich bestätigt, dass Pokemon GO-Spieler in bestimmten Regionen einen Anstieg der Preise für virtuelle Währungen erleben werden. Zu den betroffenen Regionen gehören Chile, Ägypten, Japan, Malaysia, Pakistan, Polen, Südkorea, Schweden, Vietnam und Gebiete, die die Euro-Währung verwenden.

Laut Kimothy444 macht die neue Preisgestaltung insgesamt wenig Sinn. Der Redditor wies beispielsweise darauf hin, dass Spieler 600 Pokecoins für ungefähr 5,94 € kaufen können, der Kauf des Pakets mit 550 Münzen jedoch mit 5,99 € mehr kostet.

Wie zu erwarten war, hörten andere Trainer im Kommentarbereich zu, um ihre Meinung zum aktuellen Stand der Mikrotransaktionspreise von Pokemon GO zu äußern.


Die Reddit-Community reagiert auf die Preiserhöhung von Mikrotransaktionen in Pokemon GO

Die Preiserhöhungen von Pokemon GO wurden in anderen Pokemon- und Niantic-Titeln beobachtet (Bild über Niantic)
Die Preiserhöhungen von Pokemon GO wurden in anderen Pokemon- und Niantic-Titeln beobachtet (Bild über Niantic)

Im Laufe des Tages äußerten Pokemon GO-Spieler ihre Missbilligung der scheinbar ungewöhnlichen Preisoptionen für Pokecoins.

Viele Trainer machten dabei ein paar Witze und erklärten, dass die Preisgestaltung eine Abzocke oder eine „Mathematikstunde“ sei. Andere gaben an, dass es sinnvoller sei, beim Kauf von Pokecoins in großen Mengen einen ermäßigten Preis zu erhalten.

Youtube-Cover

Andere in Europa ansässige Spieler wiesen ebenfalls auf die Preisinkonsistenz hin und stellten fest, dass der mehrfache Kauf von 100 Pokecoins billiger ist als die Bündel, die Pokemon GO anbietet.

Dies eröffnete eine gezieltere Diskussion darüber, wie Wechselkurse außerhalb der Vereinigten Staaten umgerechnet werden. Spieler aus mehreren europäischen Ländern haben festgestellt, dass ihre Großhandelspreise viel höher sind, als wenn sie einfach mehrere Low-Cost-Transaktionen kaufen würden.

Ein Redditor namens mp55404 erklärte auch die Begründung von Niantic. Basierend auf ihrer Argumentation nehmen Google Play und Apples Store einen Anteil an jeder im Spiel getätigten Mikrotransaktion. Aus diesem Grund ist der Basiskurs auf 100 Pokecoins festgelegt, und Niantic kann die größeren Staffelpreise je nach Wechselkurs diktieren.

Nach Ansicht einiger Spieler kann die Preisgestaltung als Marketingtaktik verwendet werden. Da die Massenpreise für Pokecoins höher sind, denken die Spieler natürlich, dass sie Geld sparen, indem sie mehrmals kleine Pokecoin-Gesamtsummen kaufen. Dies könnte sogar in Situationen der Fall sein, in denen Spieler zunächst nicht so viele Münzen benötigen.

Wenn man den sozialen Medien glauben darf, ist die Pokemon GO-Community insgesamt unzufrieden mit den Preisoptionen von Niantic.

Redditoren repräsentieren nicht die gesamte Spielerbasis, aber sie bilden sicherlich einen beträchtlichen Teil davon. Niantic und The Pokemon Company waren in ihrer Argumentation für die Erhöhung der Preise auf breiter Front geradlinig, aber viele Spieler scheinen damit nicht zufrieden zu sein.

Vielleicht wird Niantic in Zukunft Anpassungen an der Preisgestaltung des Spiels vornehmen, wenn sich die globalen Wirtschaftsbedingungen ändern. Ein unzufriedenes Kontingent von Fans wurde jedoch vorerst durch die neue Preisgestaltung abgeschreckt.

Es ist unklar, ob sich dies auf das Nettoeinkommen von Niantic auswirken wird, aber wenn dies der Fall ist, kann es den Entwickler zu Veränderungen anregen.

Schnelle Links

Mehr von Sportskeeda

Herausgegeben von Rachel Syiemlieh



source site

Leave a Reply