Die Polizei von Gujarat schließt sich der Untersuchung im Fall des Diebstahls von Goldmünzen aus der britischen Ära an

Alirajpur (Madhya Pradesh): Ein Team der Gujarat-Polizei traf am Donnerstag in Alirajpur ein, um Ramkubai Bhadiya zu verhören – Kläger im Fall des Diebstahls von 240 Goldmünzen aus der britischen Ära. Sie war jedoch nicht im Haus anwesend. Die Beteiligung der Polizei von Gujarat an der Untersuchung könnte zu neuen Perspektiven führen und dazu beitragen, das Geheimnis hinter dem Verschwinden dieser Münzen zu lüften. Es muss darauf hingewiesen werden, dass eine Stammesfamilie aus Alirajpur bei einer Ausgrabungsstätte in Gujarat auf diese Münzen gestoßen war.

Sie hatten diese Münzen später in ihrem Haus in Alirajpur vergraben. Später wurde behauptet, dass vier Polizisten der Polizeiwache Sondhwa die antiken Münzen mitgenommen hätten. Später wurde ein spezielles Ermittlungsteam (SIT) gebildet, um das Rätsel zu lösen. Eine erste Informationsmeldung (FIR) wurde registriert und eine Untersuchung eingeleitet. Nach öffentlichem Aufschrei wurden vier Polizisten, darunter der Stationsleiter und drei Polizisten, suspendiert und später festgenommen.

Die Münzen wurden jedoch nie geborgen. Nach ihrer Festnahme wurden sie im Bezirkskrankenhaus einem medizinischen Test unterzogen, bevor sie dem örtlichen Gericht vorgeführt wurden. Bei den Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass eine der Goldmünzen 7,98 Gramm wog. Die Münze aus der britischen Ära aus dem Jahr 1922 bestand zu 90 % aus reinem Gold.

60-jährige Frau im örtlichen Lebensmittelgeschäft in Anzad um 50.000 Rupien beraubt

Bei einem schockierenden Vorfall wurde einer 60-jährigen Frau aus Mohipura im Dorf Chakeri in einem örtlichen Lebensmittelgeschäft unter dem Grain Market in der Stadt Anjad im Bezirk Barwani ihre Handtasche mit Bargeld im Wert von 50.000 Rupien gestohlen. Der gesamte Vorfall wurde von einer Videoüberwachung im Lebensmittelgeschäft erfasst. Den Angaben zufolge hatte das Opfer das Geld von der Bank of India abgehoben, bevor sie mit ihrer Familie zum Laden ging, um Lebensmittel einzukaufen.

Zwei nicht identifizierte Frauen wurden von der Videoüberwachung dabei erwischt, wie sie mit der Tasche des Opfers, in der sich Bargeld und ein Sparbuch befanden, hinausgingen. Die Aufnahmen zeigten verdächtige Frauen, die auf dem Bankgelände herumlungerten und anschließend das Lebensmittelgeschäft betraten.

Die Polizei untersucht die CCTV-Aufnahmen, um die Täter schnellstmöglich zu identifizieren und festzunehmen. Die Videoüberwachung zeigt, wie zwei Frauen den Laden betreten und ihn später mit einer Tasche verlassen, was dafür verantwortlich sein könnte. Die Polizei teilte mit, dass ein Fall registriert sei und rasch Maßnahmen ergriffen würden, um die in den Fall verwickelten Verdächtigen festzunehmen. Weitere Ermittlungen seien im Gange.

Veröffentlicht am: Freitag, 1. Dezember 2023, 23:16 Uhr IST

source site

Leave a Reply