Die Pharmaindustrie hat sich seit vor der Pandemie verbessert, sagen Patientengruppen – EURACTIV.de

Seit der Pandemie hat sich das öffentliche Image großer Pharmaunternehmen wie Sanofi, Pfizer, AstraZeneca und Bayer laut einer Umfrage unter 2.150 Patientengruppen weltweit verbessert.

Die Pharmaceutical Reputation Survey 2001 wurde zum elften Mal in Folge von PatientView, einer in Großbritannien ansässigen Forschungs-, Verlags- und Beratungsgruppe, durchgeführt und zielt darauf ab, pharmazeutischen Konzernen dabei zu helfen, die Bedürfnisse von Patienten besser zu verstehen.

Die über fünf Kontinente verteilten Patienten aus Krebs-, Behinderungs-, Herz-Kreislauf- und seltenen Krankheitsgruppen wurden nach ihrer Meinung zum Ruf von 47 Unternehmen der pharmazeutischen Industrie befragt.

59 % der Patientengruppen, die an der Umfrage von 2021 teilnahmen, gaben an, dass der Ruf der pharmazeutischen Industrie „ausgezeichnet“ oder „gut“ sei, verglichen mit 50 % im Jahr 2020.

„Die jährlichen globalen Rankings von Patientenorganisationen geben uns Einblicke in unsere Leistung anhand von 10 patientenorientierten Indikatoren und helfen uns, unsere Interaktionen und Angebote mit Patientenorganisationen zu verbessern“, kommentierte Jan Nissen, Vizepräsident des US-Pharmaunternehmens Merck & Co.

Laut Emma Andrews, Vizepräsidentin der Patientenvertretung bei Pfizer, „hilft uns die Umfrage, die Bedürfnisse der Patienten besser zu erfüllen und unsere gemeinsamen Ziele voranzutreiben, unserer Gemeinschaft zu helfen, ein längeres gesünderes und produktiveres Leben zu führen“.

Ein besserer Ruf danke zu COVID

Für die Methodik bewerteten die Patientengruppen zunächst die Leistung der Pharmaindustrie insgesamt im Vergleich zu anderen Gesundheitssektoren und dann die Leistung einzelner Pharmaunternehmen anhand von neun Indikatoren.

Zu diesen Indikatoren gehören Transparenz, Forschung und Entwicklung, Integrität, Patientenzugang und -sicherheit, Produktqualität, Support und Dienstleistungen sowie ab 2021 Unterstützung für Patienten während der Pandemie.

Die Ergebnisse von 2021 stellen die Pharmaindustrie zum ersten Mal seit 11 Jahren in Bezug auf die Reputation vor alle anderen Akteure im Gesundheitswesen.

76 Prozent der im Jahr 2021 befragten Patientengruppen gaben an, dass die pharmazeutische Industrie „sehr effektiv“ oder „effektiv“ bei der Unterstützung von Patienten während der Pandemie gewesen sei, verglichen mit nur 61 % im Jahr 2020.

Das einzige Kriterium, das im Vergleich zum Vorjahr Punkte verloren hat, war die Transparenz der klinischen Daten, die von 26 Punkten im Jahr 2020 auf 25 im Jahr 2021 gefallen ist.

Gesundheitsbriefing: Transparenz in COVID-Verträgen

Die Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie musste schnell erfolgen, aber Kritiker hoben schnell die mangelnde Transparenz hervor – insbesondere bei den Impfstoffverträgen. Diese Kritiker sind mit dem Kämpfen noch nicht fertig.

ViiV Healthcare, Pfizer und Sun Pharma an der Spitze

Die Patientengruppen wurden zudem gebeten, die Unternehmen der pharmazeutischen Industrie mit der besten Reputation zu ranken. Die drei Ranglisten wurden zwischen den fünf führenden Pharmaunternehmen, den drei größten „Big-Pharma“-Unternehmen und den drei größten Generika-Unternehmen aufgeteilt.

Von den 47 Pharmaunternehmen, die in der Umfrage von Patient View vorgestellt wurden, war ViiV Healthcare, ein auf die Entwicklung von AIDS-Behandlungen spezialisiertes Unternehmen, das aus der Fusion von Pfizer und GSK hervorgegangen ist, das am besten bewertete Unternehmen.

Unter den Top 5 folgen das führende Pharmaunternehmen Pfizer, das Biotech-Unternehmen Roche/Genentech und zwei weitere Pharmaunternehmen: das amerikanische Gilead Sciences und das belgische Janssen, eine Tochtergesellschaft der Johnson & Johnson-Gruppe.

Unter den 13 vorgeschlagenen „Big-Pharma“-Unternehmen gingen Pfizer, Roche/Genentech und Janssen an die Spitze.

Schließlich sind Sun Pharma aus Indien, Sandoz aus der Schweiz und Mylan aus Amerika laut Patienten die drei besten Hersteller von Generika.

Trotz einer deutlichen Verbesserung im Vergleich zu 2020 sehen die meisten Umfrageteilnehmer in der Pharmaindustrie noch Verbesserungspotenzial in Sachen Transparenz, Kommunikation zur Preispolitik und Zugang zu Medikamenten. Die Befragten möchten auch, dass Patienten in Forschung und Entwicklung (F&E) einbezogen werden.

[Edited by Alice Taylor]


source site

Leave a Reply