Die Ozeanienreise der deutschen Außenministerin Baerbock wurde nach einer Flugzeugpanne unterbrochen – POLITICO

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock musste am Montag ihre einwöchige Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi unterbrechen, nachdem ihr Flugzeug ein Problem mit einer seiner Landeklappen hatte.

Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes, der an Bord war Bundeswehr Flug sagte: „Aufgrund eines mechanischen Problems müssen wir aus Sicherheitsgründen nach Abu Dhabi zurückkehren. „Die Optionen für die weitere Reiseplanung werden derzeit geklärt“, heißt es in der Deutschen Presse-Agentur.

Das Flugzeugproblem zwang die Besatzung am Montagmorgen zur Rückkehr in die Vereinigten Arabischen Emirate, wodurch Baerbock und ihre Delegation dort festsaßen.

Der Pilot, der seit 35 Jahren fliegt, sagte deutschen Nachrichten zufolge, ein solcher Fehler sei in seiner Karriere noch nie passiert. Für eine sichere Landung mussten 80 Tonnen Kerosin eingespart werden. Ingenieure prüfen noch, ob das Flugzeug mit Ersatzteilen oder Bordausrüstung repariert werden kann.

Laut deutschen Nachrichten könnten der Minister und eine kleine Delegation die Reise nach Down Under möglicherweise am Montagabend mit einem Charterflug fortsetzen.

Im Mai war Baerbock in Katar gestrandet, nachdem ihr Flugzeug auf dem Rückweg nach Berlin einen Reifenschaden erlitten hatte.


source site

Leave a Reply