Die Organisatoren der French Open können trotz der Befürchtungen um Djokovic und Sinner aufatmen | Tennis | Sport

Die Organisatoren der French Open erhielten Auftrieb, nachdem sich herausstellte, dass Carlos Alcaraz sich gut von seiner Verletzung erholte und wahrscheinlich für das Turnier bereit sein würde. Das Turnier ist in Gefahr, da Jannik Sinner sich voraussichtlich zurückziehen wird, während Titelverteidiger Novak Djokovic um seine Form kämpft. Auch Rafael Nadal hat sich noch nicht für den Sandplatz-Grand-Slam entschieden, obwohl er nächste Woche nach Paris reisen wird.

Die French Open standen vor dem Verlust aller Spitzenspieler, als Alcaraz und Sinner verletzt aus den Italian Open ausschieden, während Djokovic in Rom ungewöhnlich früh ausschied und in dieser Saison kaum gespielt hat. Doch die Turnierbosse können aufatmen, denn es scheint, dass einer der Titelfavoriten kampfbereit sein wird.

Aufgrund einer Verletzung am rechten Unterarm konnte Alcaraz in dieser Sandplatzsaison kaum spielen. Das Problem zwang ihn, Monte Carlo und Barcelona zu verlassen. Er kehrte nach Madrid zurück, wo sich das Problem nach seinem Einzug ins Viertelfinale verschärfte und er sich anschließend aus Rom zurückzog.

Laut Marca entwickelt sich die Verletzung von Alcaraz nun positiv, nachdem er nach 12 Tagen, in denen er keinen Schläger berührt hatte, wieder zum Training zurückkehrte. Die Nummer 3 der Welt reist nun am Mittwoch nach Paris, das Turnier beginnt am Sonntag, den 26. Mai.

Der Spanier erreichte letztes Jahr das Halbfinale der French Open, wo er gegen Djokovic antrat. Nachdem sie die ersten beiden Sätze aufgeteilt hatten, bekam Alcaraz Krämpfe und musste ein Spiel abgeben, damit er vom Physiotherapeuten gesehen werden konnte. Djokovic besiegte ihn mit 6:3, 5:7, 6:1, 6:1 und holte sich anschließend den Pokal.

Es gibt auch einige Fragezeichen um Djokovic vor seiner French-Open-Titelverteidigung. Die Nummer 1 der Welt hat in dieser Saison nur fünf Turniere bestritten – eines davon war ein Mannschaftsturnier – und kämpfte um ihre Form, so dass sie kein Finale erreichte.

Er erlebte einen positiven Start in die Sandplatzsaison beim Monte-Carlo Masters, wo er zum ersten Mal seit neun Jahren das Halbfinale erreichte, bevor er gegen Casper Ruud ausschied. Anschließend ließ er die Madrid Open aus und kehrte nach Rom zurück, wo er sein zweites Spiel gegen Alejandro Tabilo mit 6:2, 6:3 in nur 67 Minuten verlor und dabei kraftlos und außer Form wirkte.

Sinner zog sich daraufhin von seinem Heimturnier, den Italian Open, zurück und Berichte aus Italien deuten darauf hin, dass er die French Open wahrscheinlich auslassen wird, nachdem er den Rat von Ärzten eingeholt hatte. Unterdessen bleibt die Teilnahme von Nadal ungewiss, da der 14-fache Champion wiederholt erklärt hat, dass er nur spielen wird, wenn er das Gefühl hat, dass er sich bis zum Ziel durchsetzen kann.

Der Spanier hat seit den Australian Open 2023 nicht mehr an einem Grand Slam teilgenommen, da er ein Jahr lang verletzungsbedingt pausieren musste. Er erreichte das Achtelfinale in Madrid, verlor jedoch am Wochenende in Rom gegen Hubert Hurkacz. Doch inzwischen hat sich herausgestellt, dass Nadal mit der Absicht, dort zu spielen, nach Paris reisen wird.

source site

Leave a Reply