die Notwendigkeit einer langfristigen Vision in Europa – EURACTIV.com

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung bleibt in ländlichen und abgelegenen Gebieten angesichts einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung, fehlender Konnektivität und Infrastruktur sowie eines geringen Zugangs zu grundlegenden öffentlichen Diensten wie der Gesundheitsversorgung eine Herausforderung.

Während die COVID-19-Pandemie diese Probleme hervorgehoben und die Notwendigkeit betont hat, eine langfristige Vision für den Zugang zur Gesundheit in ländlichen Gebieten zu entwickeln, hat sie auch neue Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels beleuchtet. Der digitale Übergang bietet in diesem Sinne zahlreiche Instrumente, wie etwa die Einführung der Telemedizin und den bevorstehenden europäischen Gesundheitsdatenraum.

Die am 28. Juni veröffentlichte langfristige Vision der Europäischen Kommission für den ländlichen Raum erkennt die Schwierigkeiten der ländlichen Bevölkerung an, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit dem Zugang zur Gesundheit, und zielt darauf ab, ländliche Gebiete bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, indem sowohl der grüne als auch der digitale Übergang genutzt werden.

In diesem Zusammenhang wurde bei dieser Roundtable-Veranstaltung diskutiert, wie der Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung verbessert und das Wohlbefinden in abgelegenen Gebieten gesteigert werden kann.

Diese Veranstaltung wurde gemeinsam von der Koalition All Policies for a Healthy Europe und der RUMRA & Smart Villages Intergroup organisiert.

All Policies for a Healthy Europe ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, die darauf abzielt, das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt aller Bereiche der EU-Politik zu stellen. Die Koalition vereint eine vielfältige Gruppe von NGOs, Denkfabriken, Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen, um ein gesundes, klimaneutrales und sozial integratives Europa zu unterstützen.

Die RUMRA & Smart Villages Intergroup fördert die integrierte Entwicklung europäischer Territorien in all ihrer Vielfalt und ermöglicht den Austausch über innovative Wege zur Schaffung lebendiger und attraktiver ländlicher Gemeinschaften. Die Intergroup verbindet zivilgesellschaftliche Organisationen und politische Entscheidungsträger und agiert als Stimme ländlicher Gemeinschaften gegenüber dem Europäischen Parlament mit dem Ziel, die Integration zu stärken und eine nachhaltige Zukunft für alle Europäer zu gewährleisten.

ORGANISIERT VON: All Policies for a Healthy Europe und RUMRA & Smart Villages Intergroup

MEDIENPARTNER: EURACTIV

Hier die komplette Veranstaltung anhören:

Medienpartnerschaft – Zugang zur Gesundheit in ländlichen Gebieten: die Notwendigkeit einer langfristigen Vision in Europa

>> Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Veranstaltung.

>> Klicken Sie hier, um unsere bevorstehende Veranstaltung zu sehen


source site

Leave a Reply