Die niederländischen Labour- und Grünen-Parteien drohen mit dem Entzug der Unterstützung für das Handelsabkommen zwischen der EU und Israel – EURACTIV.com

Die Labour-Parteien (PvdA/S&D) und die Grünen (GL/Grüne-EFA) äußerten am Mittwoch ihre Sympathie für einen parlamentarischen Antrag, der dazu aufrief, die niederländische Unterstützung für das Assoziierungsabkommen der EU mit Israel zu widerrufen, und forderten einen Waffenstillstand im Austausch für die Beibehaltung der Unterstützung.

Das im Jahr 2000 in Kraft getretene Assoziierungsabkommen bildet die Rechtsgrundlage für die bilateralen Beziehungen zwischen der EU und Israel. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Siedlungspolitik Israels wurden Treffen im Rahmen dieses Formats jedoch seit 2013 ausgesetzt.

Am Dienstag wurde der Antrag von den linken Parteien BIJ1 und DENK eingebracht, die den niederländischen Premierminister Mark Rutte (VVD/Renew) aufforderten, während des Europäischen Rates am 26. und 27. Oktober auf eine Aussetzung des Assoziierungsabkommens zu drängen.

Während der Antrag aufgrund unzureichender Unterstützung scheiterte, brachten die Labour- und die Grünen-Partei ihr Verständnis für die Begründung zum Ausdruck.

„Lassen Sie uns im Wesentlichen klarstellen, dass es allen Grund gibt, für diesen Antrag zu stimmen, wenn man sich ansieht, was im Westjordanland vor sich geht, wenn man sich die Politik der Netanyahu-Regierung ansieht und wenn man sich einen Minister ansieht, der …“ „Bewaffnet Sie Siedler, um ungestraft Palästinenser zu töten“, erklärte PvdA-Abgeordnete Kati Piri, die auch für die Grünen und Volt sprach, während der Abstimmung.

„In der Debatte gestern ging es um die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands, damit Hilfe nach Gaza geliefert werden kann, und das auch.“ [delivery of aid] „Das ist der einzige Grund, warum wir heute gegen diesen Antrag stimmen“, fügte sie hinzu und machte deutlich, dass alle drei Parteien ihre Unterstützung für das Assoziierungsabkommen widerrufen würden, wenn es nicht bald zu einem Waffenstillstand käme.

Die beiden Parteien, die bei den nationalen Wahlen nächsten Monat mit einer gemeinsamen Liste antreten werden, waren in den letzten Wochen damit beschäftigt, die internen Unruhen im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt zu unterdrücken, da viele Mitglieder die Reaktion des Spitzenkandidaten Frans Timmermans auf die Terroranschläge der Hamas kritisierten als zu sympathisch gegenüber Israel.

Auf ihrem gemeinsamen Parteitag vor zwei Wochen verabschiedeten beide Parteien einen internen Antrag, der die Hamas verurteilte und Israel gleichzeitig aufforderte, sich an das Völkerrecht zu halten und seine Politik der illegalen Siedlungen auf palästinensischem Gebiet zu stoppen.

Die Bereitschaft der beiden Parteien, die Aussetzung des Abkommens zu unterstützen, könnte Auswirkungen haben, abhängig von den nationalen Wahlen im nächsten Monat, bei denen die PvdA/GL-Allianz derzeit auf dem dritten Platz liegt.

(Benedikt Stöckl | Euractiv.com)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply