Die Niederlande befürchten chinesische Cyberangriffe im Kampf um Chips – POLITICO

Die Niederlande seien besorgt über chinesische Cyberangriffe, sagte der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra, Wochen nachdem Den Haag Exportbeschränkungen für fortschrittliche Mikrochip-Technologie nach China eingeführt hatte.

„Inländische Einmischung, aber auch […] „Cyberangriffe, die von chinesischem Boden ausgehen, sind etwas, worüber wir uns zunehmend Sorgen machen“, sagte Hoekstra gegenüber POLITICOs „Brussel Playbook“.

Hoekstras Bedenken spiegeln Berichte der niederländischen Geheimdienste wider, die Länder mit „Cyberangriffsprogrammen“, darunter China, als „massive Bedrohung“ bezeichnen.

Die Niederlande sind die Heimat von ASML, einem Grundpfeiler der weltweiten Chipproduktion und dem einzigen Unternehmen außerhalb der USA und Japans, das in der Lage ist, die für die Herstellung fortschrittlicher Halbleiter erforderlichen Drucker herzustellen. Das Unternehmen war in der Vergangenheit mit Diebstahl geistigen Eigentums im Zusammenhang mit China konfrontiert. Im Februar hieß es, ein in China ansässiger ehemaliger Mitarbeiter habe Daten über seine Maschinen gestohlen, und im Jahr 2019 enthüllte das Unternehmen, dass es Opfer von Unternehmensspionage im Zusammenhang mit chinesischen Mitarbeitern geworden sei.

„Wir sind besorgt über das, was wir als zivil-militärische Fusion in China ansehen“, fügte Hoekstra hinzu, der auch stellvertretender Premierminister ist. „Wir sind besorgt über den Diebstahl von geistigem Eigentum.“

Anfang dieses Jahres stand das Land im Mittelpunkt des wachsenden Technologiestreits zwischen den USA und China. Im März schloss Den Haag eine Vereinbarung mit den USA und Japan, um den Export von Chiptechnologie nach China einzuschränken, um die Lieferung hochmoderner Halbleiter nach Peking zu unterbinden.

Nationale Sicherheitsbedenken seien immer wichtiger, sagte Hoekstra und fügte hinzu, sein Land sei „besorgt über ungleiche Wettbewerbsbedingungen“.

Die Angst vor Cyberangriffen stand auch hinter der Entscheidung der niederländischen Regierung im März, Beamten die Nutzung der chinesischen Social-Media-App TikTok auf ihren Arbeitstelefonen zu verbieten.


source site

Leave a Reply