Die NHL äußert „erhebliche Bedenken“ über Israels Platz bei internationalen Turnieren

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos!

Außerdem erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen Konto unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Artikeln, Videos und mehr!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Die NHL sagte am Samstag, sie habe „erhebliche Bedenken“, nachdem der Internationale Eishockeyverband (IIHF) erwog, israelische Teams wegen Sicherheitsbedenken von seinen bevorstehenden Weltmeisterschaftsturnieren auszuschließen.

Die IIHF sagte am Mittwoch: „Israel wird vorerst nicht an IIHF-Wettbewerben teilnehmen“, stellte aber am Freitag klar, dass die Entscheidung bisher nur für ein U20-Männerturnier gilt, das am 22. Januar in Bulgarien beginnt.

Die Organisation sagte, es sei noch keine Entscheidung bezüglich der Weltmeisterschaftsturniere der Frauen und Männer getroffen worden, die Israel im März bzw. April austragen wird.

KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE SPORTBerichterstattung AUF FOXNEWS.COM

Spieler Israels feiern nach dem Halbfinalspiel der IIHF-Eishockey-U20-Männer-Weltmeisterschaft in der dritten Liga zwischen der Türkei und Israel am 1. Februar 2023 in Istanbul. (Mehmet Murat Onel/Anadolu Agency über Getty Images)

Die NHL sagte, sie habe gegenüber der IIHF Bedenken geäußert.

„Die NHL hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Ankündigung der IIHF am Mittwoch hinsichtlich der Eignung der israelischen Nationalmannschaft für und der Teilnahme an bevorstehenden IIHF-Veranstaltungen“, sagte die Liga. „Wir haben diese Bedenken gegenüber der IIHF zum Ausdruck gebracht und versucht, sowohl den Umfang als auch die zugrunde liegenden Gründe für die getroffene Entscheidung besser zu verstehen.“

NHL-ROOKIE-PHENOM CONNOR BEDARD erleidet einen Kieferbruch, der auf die verletzte Reserve gelegt wurde

„Nach unserem Verständnis ist die Entscheidung vorübergehender Natur und beruht ausschließlich auf der vorrangigen Sorge der IIHF um die Sicherheit aller ihrer Interessengruppen, einschließlich der israelischen Nationalmannschaft und anderer teilnehmender Mannschaften.

„Wichtig ist, dass uns auch versichert wurde, dass die Entscheidung keine Sanktion gegen den israelischen Verband darstellen soll und den Status des israelischen Verbandes als Vollmitglied mit gutem Ansehen bei der IIHF nicht beeinträchtigen wird.“

Israelisches Eishockey im Jahr 2016

Spieler Israels feiern ein Tor während eines Spiels der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2016 Division II Gruppe B im Mexico City Ice Dome in Mexiko-Stadt, Mexiko, 14. April 2016. (Manuel Velasquez/Anadolu Agency/Getty Images)

Die IIHF sagte, sie hoffe, „so schnell wie möglich einen Weg zu finden, die israelische Nationalmannschaft wieder in unser Meisterschaftsprogramm aufzunehmen“.

In den Erklärungen der Organisation wurde der anhaltende Krieg zwischen Israel und der Hamas in Gaza nicht erwähnt. Israel sollte die Veranstaltung der U20-Männer noch in diesem Monat ausrichten, sie wurde jedoch aufgrund „bereits bestehender Sicherheitsbedenken“ nach Bulgarien verlegt, teilte die IIHF mit.

Das Internationale Olympische Komitee sagte am Freitag, es sei an Gesprächen über den Platz Israels im Eishockey beteiligt.

„Das IOC ist sich der Situation bewusst und hat die Angelegenheit in den letzten Wochen mit dem NOC (Nationales Olympisches Komitee) Israels und der IIHF besprochen und seine Position sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Nichtdiskriminierung jeglicher Art ist Teil der Grundprinzipien.“ „Prinzipien der Olympischen Charta, und das IOC wird diese Prinzipien stets wahren“, sagte das IOC.

NHL-Einheit

Ein Helm der Carolina Hurricanes in der Umkleidekabine vor einem Spiel gegen die Ottawa Senators in der PNC Arena am 24. Februar 2023 in Raleigh, NC (Josh Lavallee/NHLI über Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Da die betreffenden Wettbewerbe nicht unter der Autorität des IOC, sondern unter der Autorität der IIHF stattfinden, verweisen wir Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema an die IIHF.“

Folgen Sie Fox News Digital Sportberichterstattung über X und abonnieren der Fox News Sports Huddle-Newsletter.


source site

Leave a Reply