Die neueste Wetterkarte zeigt riesige Teile des Vereinigten Königreichs, die am Weihnachtstag mit Schnee bedeckt sind | Wetter | Nachricht

Wer von weißen Weihnachten träumt, bekommt möglicherweise genau das, was er sucht – und in Teilen des Landes erwartet man das vielleicht nicht.

Wetterkarten deuten darauf hin, dass die Weihnachtszeit in diesem Jahr mit einer erheblichen Schneemenge einhergehen könnte, wobei ein Großteil davon in den südlicheren Regionen des Vereinigten Königreichs liegt.

WXCharts prognostiziert derzeit, dass in Gebieten im Norden Englands und in den Midlands bis zu 2 cm Schnee fallen werden.

Das vorhergesagte Gebiet reicht im Tagesverlauf nach aktuellen Schätzungen sogar bis nach London und Cardiff.

Da in Teilen der westlichen Highlands und rund um Inverness über Nacht am Heiligabend schneit, könnten es jedoch nur diejenigen im Norden Schottlands sein, die am Weihnachtsmorgen tatsächlich aufwachen und sich in einem verschneiten Winterwunderland wiederfinden.

Das Met Office war sich hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit von Schneefall, insbesondere von Schnee, der sich absetzen wird, weniger sicher.

Prognostiker gehen davon aus, dass zum Jahresende in Teilen des Vereinigten Königreichs eine „geringe Wahrscheinlichkeit“ für winterliches Wetter besteht, am Weihnachtstag selbst dürfte es jedoch wahrscheinlicher regnen.

Die größte Regenwahrscheinlichkeit wird im Nordwesten bis zur Weihnachtswoche erwartet, wie Wetterkarten zeigen, die in diesen Gebieten am 23. Dezember eine höhere Schneewahrscheinlichkeit zeigen.

Die Wetterbehörde sagte jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit von Schnee und Eis Ende Dezember und in der Neujahrsperiode zunimmt.

Der Wetterproduzent von Sky News, Christopher England, sagte, die Vorhersage für die Feiertage bleibe „sehr ungewiss“, da sie noch zwei Wochen entfernt sei, fügte aber hinzu: „Abseits der schottischen Hügel sieht es wirklich nicht nach weißen Weihnachten aus.“

Aber für das Met Office heißt es in der Langzeitprognose des Wetterdienstes, dass die „Wahrscheinlichkeit einer kälteren Wetterperiode mit Gefahren wie Schnee und Eis“ in den Tagen nach Weihnachten und bis ins Jahr 2024 hinein zunehmen wird.

Am Weihnachtstag werden landesweit „unruhige Bedingungen und typischerweise näher an den Durchschnittstemperaturen“ erwartet. Teilweise gebe es auch „Potenzial für kurzzeitige kältere Zwischenspiele“.

Das Met Office gibt an, dass es nur bis zu fünf Tage im Voraus genau vorhersagen kann, ob an einem Tag Schnee wahrscheinlich ist.

Die langfristige Prognose für Samstag, den 16. Dezember, bis zum Weihnachtstag besagt, dass das „ruhigere Wetter“ bis ins Wochenende hinein anhalten wird.

Weiter heißt es: „Nord- und Westschottland werden voraussichtlich feuchter und windiger, aber außergewöhnlich mild bleiben. Auch hier sind die Bedingungen im Süden stabil, mit überdurchschnittlichen Temperaturen, aber zeitweise bewölkt mit etwas fleckigem, leichtem Regen, hauptsächlich in der Nähe der Westküste und über Hügeln.“ .

„Im Süden werden klarere Wetterperioden bevorzugt, aber diese lassen auch die Möglichkeit zu, dass es über Nacht zu Nebel kommt.“

Das letzte weiße Weihnachtsfest im Vereinigten Königreich fand technisch gesehen im Jahr 2022 statt, als 9 Prozent der Wetterstationen Schneefall verzeichneten.

Gemäß der Definition des Met Office handelt es sich um „weiße Weihnachten“, wenn in den 24 Stunden des 25. Dezember an bestimmten Orten eine Schneeflocke fällt, darunter: Buckingham Palace, Belfast (Aldergrove Airport), Aberdeen (Pittodrie Stadium, Aberdeen FC), Edinburgh (Castle), Coronation Street in Manchester und das Millennium Stadium in Cardiff.

Das letzte Mal, dass in Großbritannien am Weihnachtstag nennenswerter Schnee auf dem Boden lag, war im Jahr 2010, und zwar an 83 Prozent der Stationen.

Heute Abend:

Heute Abend und heute Nacht ist es ziemlich bewölkt, wobei sich Schauer oder Regenausbrüche zunehmend auf Südostschottland und Ostengland beschränken. Im Nordwesten entwickeln sich einige klare Phasen mit fleckigem Frost.

Mittwoch:

Im Osten Englands bleibt es bewölkt, mit vereinzeltem Regen. Anderswo im Allgemeinen trocken und hell mit sonnigen Abschnitten. Gegen Abend kommt im äußersten Nordwesten Regen auf. Fühlen sich für die meisten cooler.

Ausblick für Donnerstag bis Samstag:

Schauerregen lichtet sich nach Südosten und sorgt bis Donnerstag für sonnigeren Himmel. Am Freitag und Samstag ist es überwiegend bewölkt, im Norden und Westen gibt es auf den Hügeln Nieselregen. Windig, mit überdurchschnittlichen Temperaturen.

source site

Leave a Reply