Die NASA will unbedingt die Mission Doomed Artemis 1 zum Mond am 27. SEPTEMBER starten

Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) hat sich für den Start von Artemis 1 am 27. September entschieden, nachdem die angeschlagene Mondmission zuvor zweimal durch technische Probleme verzögert worden war.

Motorprobleme und ein Wasserstoffleck nur wenige Stunden vor dem Start waren die Hauptursachen für die Verzögerungen am 29. August bzw. 3. September.

Die NASA ist entschlossen, die scheinbar zum Scheitern verurteilte Mission Ende September zu starten, hat aber auch Anfang Oktober ein Startfenster angekündigt.

Das Datum würde davon abhängen, ob Ingenieurteams erfolgreich einen Test zum Auftanken der Space Launch System-Rakete durchführen und eine Verzichtserklärung erhalten, um zu vermeiden, dass Batterien in einem Notflugsystem erneut getestet werden, mit dem die Rakete zerstört wird, wenn sie von ihrer vorgesehenen Reichweite abweicht.

Wenn sie die Verzichtserklärung nicht erhält, muss die Rakete zurück zu ihrem Montagegebäude gerollt werden, was den Zeitplan um mehrere Wochen nach hinten verschiebt.

Für das Datum am 27. September öffnet sich um 11:37 Uhr EDT ein „70-minütiges Startfenster“, während die Mission am 5. November mit einer Wasserung der Orion-Kapsel im Ozean enden würde.

Ein möglicher nächster Termin ist der 2. Oktober.

Motorprobleme und ein Wasserstoffleck nur wenige Stunden vor dem Start von Artemis 1 waren die Hauptursachen für die Verzögerungen am 29. August bzw. 3. September

Die NASA ist entschlossen, die 30-stöckige Rakete, die 2025 amerikanische Stiefel auf die Mondoberfläche bringen soll, bis Ende September zu starten, hat aber auch ein Datum für Anfang Oktober angekündigt

Die NASA ist entschlossen, die 30-stöckige Rakete, die 2025 amerikanische Stiefel auf die Mondoberfläche bringen soll, bis Ende September zu starten, hat aber auch ein Datum für Anfang Oktober angekündigt

Nach mehreren Verzögerungen und erheblichen technischen Schwierigkeiten sagt die NASA, dass sie nicht starten werden, bis sie sicher sind, dass sie „bereit“ sind.

Nach mehreren Verzögerungen und erheblichen technischen Schwierigkeiten sagt die NASA, dass sie nicht starten werden, bis sie sicher sind, dass sie „bereit“ sind.

Die NASA hat beschlossen, die scheinbar dem Untergang geweihte Artemis 1 am 27. September zu starten, nachdem die angeschlagene Mondmission bei zwei verschiedenen Gelegenheiten durch technische Probleme verzögert wurde

Die NASA hat beschlossen, die scheinbar dem Untergang geweihte Artemis 1 am 27. September zu starten, nachdem die angeschlagene Mondmission bei zwei verschiedenen Gelegenheiten durch technische Probleme verzögert wurde

EINE ZEITLINIE DER DOOMED ARTEMIS 1-MISSION DER NASA ZUM MOND

EIN29. UGUST: Die Betankung sollte kurz nach Mitternacht beginnen, verzögerte sich jedoch aufgrund von Offshore-Stürmen um eine Stunde.

Um 1:13 Uhr ging es los.

Vor dem geplanten Start um 8:33 Uhr wurde festgestellt, dass Triebwerk 3 der vier Triebwerke der Rakete über der maximal zulässigen Temperaturgrenze für den Start lag.

Weitere technische Schwierigkeiten betrafen eine elfminütige Kommunikationsverzögerung zwischen dem Raumfahrzeug und der Bodenstation, ein Treibstoffleck und einen Riss im Isolierschaum der Verbindungsstellen zwischen den Flüssigwasserstoff- und Flüssigsauerstofftanks.

Die NASA hat den Start nach Ablauf des zweistündigen Startfensters geschrubbt.

Eine Untersuchung ergab, dass ein defekter Sensor fälschlicherweise eine hohe Temperatur an Motor 3 anzeigte.

03. SEPTEMBER: Nach dem ersten Versuch war ein zweiter Startversuch für den Nachmittag des 3. September geplant.

Das Startfenster hätte um 14:17 Uhr geöffnet und zwei Stunden gedauert.

Der Start wurde um 11:17 Uhr aufgrund eines Lecks in einer Kraftstoffversorgungsleitung in einem Servicearm verschoben, der mit dem Motorabschnitt verbunden ist.

Die Ursache des Lecks ist noch unklar.

Missionsbetreiber untersuchen, ob eine Überdruckbeaufschlagung der Flüssigwasserstoffleitung der Schnelltrennschnittstelle während des Startversuchs möglicherweise eine Dichtung beschädigt hat, wodurch Wasserstoff entweichen konnte.

SEPTEMBER 08: Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) gibt zwei Starttermine Ende September bekannt.

Der 23. September und der 27. September waren mögliche Termine für einen dritten Versuch, die Mission Artemis 1 zum Mond zu starten.

12. SEPTEMBER: Das NASA-Ziel ist der 27. September als mögliches Startfenster.

Das Datum würde davon abhängen, ob Ingenieurteams erfolgreich einen Test zum Auftanken der Space Launch System-Rakete durchführen und eine Verzichtserklärung erhalten, um zu vermeiden, dass Batterien in einem Notflugsystem erneut getestet werden, mit dem die Rakete zerstört wird, wenn sie von ihrer vorgesehenen Reichweite abweicht.

Wenn sie die Verzichtserklärung nicht erhält, muss die Rakete zurück zu ihrem Montagegebäude gerollt werden, was den Zeitplan um mehrere Wochen nach hinten verschiebt.

2. OKTOBER: Dieses Datum wurde als mögliche Alternative zum Starttermin am 27. September gewählt.

Die NASA hat ihren letzten Startversuch eingestellt, weil die Ingenieure sieben Stunden vor dem Start ein Wasserstoffleck nicht überwinden konnten.

NASA-Ingenieure versuchten wiederholt, das Treibstoffleck während des Countdowns von Artemis 1 zu stoppen.

Zuerst versuchten sie, den Tankanschluss zu erwärmen und ihn mit kaltem Kraftstoff zu kühlen, um den Wasserstoff-Schnelltrennanschluss zurückzusetzen.

Als nächstes versuchten die Ingenieure, es mit Helium wieder unter Druck zu setzen, und kehrten dann zur Warm-und-Kühl-Methode zurück, um das Leck zu stoppen. Alle drei Versuche schlugen fehl.

Beim ersten Startversuch gelang es den Ingenieuren nicht, eines der Triebwerke der Rakete rechtzeitig zum Start auf eine sichere Temperatur abzukühlen.

Der stellvertretende NASA-Administrator für die Entwicklung von Explorationssystemen, Jim Free, sagte Reportern letzte Woche, dass das Schiff zu diesem Zeitpunkt noch nicht „sicher im Orbit“ und „am Boden“ eher sicherer sei.

„Wir gehen nicht leichtfertig in diese Tests, wir sagen nicht, dass wir denken, wir hoffen, dass das funktionieren wird“, sagte er.

“Wir werden nicht starten, bis wir bereit sind.”

Für das Datum am 27. September öffnet sich um 11:37 Uhr EDT ein „70-minütiges Startfenster“, während die Mission am 5. November mit einer Wasserung der Orion-Kapsel im Ozean enden würde

Für das Datum am 27. September öffnet sich um 11:37 Uhr EDT ein „70-minütiges Startfenster“, während die Mission am 5. November mit einer Wasserung der Orion-Kapsel im Ozean enden würde

Der Associate Administrator der NASA für die Entwicklung von Explorationssystemen, Jim Free (im Bild), sagte Reportern letzte Woche, dass das Schiff noch nicht „sicher im Orbit“ sei.

Der Associate Administrator der NASA für die Entwicklung von Explorationssystemen, Jim Free (im Bild), sagte Reportern letzte Woche, dass das Schiff noch nicht „sicher im Orbit“ sei.

Nach dem Start wird es mehrere Tage dauern, bis das Raumschiff den Mond erreicht und bei seiner größten Annäherung etwa 60 Meilen weit fliegt

Nach dem Start wird es mehrere Tage dauern, bis das Raumschiff den Mond erreicht und bei seiner größten Annäherung etwa 60 Meilen weit fliegt

Danach wird Artemis 2 Astronauten zum Mond bringen, ohne auf seiner Oberfläche zu landen, während die dritte, die für Mitte der 2020er Jahre geplant ist, die erste Frau und Person of Color auf Mondboden sehen würde

Danach wird Artemis 2 Astronauten zum Mond bringen, ohne auf seiner Oberfläche zu landen, während die dritte, die für Mitte der 2020er Jahre geplant ist, die erste Frau und Person of Color auf Mondboden sehen würde

Der Start der Artemis-I-Mission markiert den ersten Schritt im Plan der NASA, Menschen bis 2025 zum Mond zurückzubringen.

Die Weltraummission Artemis 1 hofft, die SLS sowie die darauf sitzende unbemannte Orion-Kapsel zu testen, um zukünftige Reisen zum Mond mit Menschen an Bord vorzubereiten.

Nach dem Start wird es mehrere Tage dauern, bis das Raumschiff den Mond erreicht und bei seiner größten Annäherung etwa 60 Meilen weit fliegt.

Eines der Hauptziele der Reise ist es, den Hitzeschild der Kapsel zu testen, der mit 16 Fuß im Durchmesser der größte jemals gebaute ist, wenn das Schiff wieder in die Atmosphäre eintritt.

Die nächste Mission, Artemis 2, wird Astronauten zum Mond bringen, ohne auf seiner Oberfläche zu landen, während die dritte, die für Mitte der 2020er Jahre geplant ist, die erste Frau und Person of Color auf Mondboden sehen würde.

Die NASA möchte eine Mond-Raumstation namens Gateway bauen und eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond aufrechterhalten, um Einblicke in das Überleben sehr langer Weltraummissionen zu erhalten, bevor eine Mission zum Mars in den 2030er Jahren ansteht.

WAS PASSIERT, WENN DIE NASA ARTEMIS AUS DEM BODEN BRINGT?

NACH DEM ABHEBEN:

Laut NASA werden sich zwei Minuten und 12 Sekunden nach dem Start die beiden festschnallbaren Feststoffraketen-Booster von Artemis 1 trennen und in Richtung Atlantik fallen.

Etwa eine Minute später wird Orion sein Notstart-Abbruchsystem und die Schutzverkleidung (ein Nasenkegel, der zum Schutz der Nutzlast eines Raumfahrzeugs verwendet wird), die sein Servicemodul abdeckt, über Bord werfen.

Die Kerntriebwerke des Space Launch System (SLS) werden acht Minuten und vier Sekunden nach dem Start abgeschaltet, und die beiden Stufen der riesigen Rakete werden 12 Sekunden später getrennt.

Weitere 10 Minuten danach beginnt Orion mit dem Aufstellen seiner Solaranlagen, ein Vorgang, der etwa 12 Minuten dauern wird.

Orion und die SLS-Oberstufe werden zu diesem Zeitpunkt die Erde umkreisen.

Einundfünfzig Minuten nach dem Start wird die Oberstufe eine 22-sekündige Triebwerkszündung durchführen, um sich und Orion etwas weiter vom Planeten Erde zu entfernen.

Dann führt die Oberstufe eine 18-minütige Brenndauer durch, um Orion zum Mond zu schicken.

Orion wird sich voraussichtlich zwei Stunden und sechs Minuten nach dem Start von der SLS-Oberstufe trennen und sich auf seine Alleinreise zum Mond begeben.

Die ausrangierte Oberstufe wird dann 10 winzige CubeSats (Miniatursatelliten) einsetzen.

Diese CubeSats werden eine Vielzahl von Arbeiten im Weltraum ausführen, von der Untersuchung, wie sich Strahlung auf Hefe-DNA auswirkt, bis hin zur Jagd nach Wassereis auf dem Mond.

Wenn alles nach Plan läuft, werden diese CubeSats drei Stunden und 40 Minuten nach dem Start vom Adapter aus eingesetzt, der letzte von ihnen fliegt etwa 8 Stunden nach dem Start frei.

source site

Leave a Reply