Die NASA-Raumsonde SPHEREx zur Kartierung des Kosmos nimmt Gestalt an

Wie die SPHEREx-Mission der NASA den Kosmos kartieren wird

Die NASA hat gerade ein Update zu ihrer ehrgeizigen SPHEREx-Mission veröffentlicht, die bei ihrem Start in den nächsten Jahren den gesamten Himmel aus der erdnahen Umlaufbahn kartieren will.

SPHEREx, kurz für Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization und Ices Explorer, beginnt in einem Reinraum im Jet Propulsion Laboratory der NASA in Südkalifornien zusammenzufinden, wobei die charakteristische Kegelform des Raumfahrzeugs bereits für jedermann sichtbar ist .

NASA/JPL-Caltech

Im äußeren Kegel befinden sich zwei weitere kleinere Kegel. Diese umgeben das SPHEREx-Teleskop, um es vor dem Licht und der Hitze der Sonne und der Erde zu schützen, wenn es sich im Orbit befindet.

„SPHEREx muss ziemlich wendig sein, da sich das Raumschiff beim Scannen des Himmels relativ schnell bewegen muss“, sagte Sara Susca vom JPL, stellvertretende Nutzlastmanagerin und Nutzlastsystemingenieurin für die Mission, im Update vom Donnerstag. „Es sieht nicht so aus, aber die Schilde sind tatsächlich recht leicht und bestehen aus Materialschichten wie bei einem Sandwich. Die Außenseite besteht aus Aluminiumblechen und die Innenseite aus einer Wabenstruktur aus Aluminium, die wie Pappe aussieht – leicht, aber robust.“

Das von Ball Aerospace in Boulder, Colorado, gebaute wichtige Teleskop der Raumsonde wird mithilfe von drei Spiegeln und sechs Detektoren Infrarotlicht von entfernten Quellen sammeln.

Innerhalb von zwei Jahren wird das SPHEREx-Teleskop den gesamten Himmel viermal kartieren, um eine riesige Datenbank mit Galaxien, Sternen, Nebeln und anderen Himmelsobjekten zu erstellen.

Ziel der Mission ist es, Wissenschaftlern dabei zu helfen, besser zu verstehen, woher Wasser und andere wichtige lebensnotwendige Inhaltsstoffe stammen. Die Mission wird dies erreichen, indem sie die Menge an Wassereis in interstellaren Gas- und Staubwolken misst, also an Orten, an denen neue Sterne entstehen und wo schließlich Planeten entstehen.

Das SPHEREx-Team wird auch in der Lage sein, die kosmische Geschichte von Galaxien zu untersuchen und mehr darüber zu erfahren, wann ihre Entstehung begann und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Nicht zuletzt können Wissenschaftler mithilfe der SPHEREx-Karte von Millionen von Galaxien versuchen, mehr darüber herauszufinden, wie die schnelle Expansion des Universums einen Bruchteil einer Sekunde nach dem Urknall stattfand.

Die NASA bestätigte die SPHEREx-Mission im Jahr 2019 und SpaceX wird die Raumsonde spätestens im April 2025 von der Basis der Vandenberg Space Force in Kalifornien aus starten.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply