Die NASA-Mission zur Probenahme von Asteroiden geht weiter zu einem neuen Ziel

Die Raumsonde OSIRIS-REx der NASA hat kürzlich wertvolle Fracht abgesetzt – und eine Probe geschickt, die sie vom Asteroiden Bennu gesammelt hatte, der durch die Erdatmosphäre taumelte, um in der Wüste von Utah zu landen. Ein Team sammelte schnell die Probe ein, brachte sie zur Analyse und genoss die Fülle der größten jemals von einem Asteroiden gesammelten Probe.

Doch das Raumschiff landete nicht zusammen mit der Probe auf der Erde. Vielmehr gab es die Probe frei, als es an der Erde vorbeiflog und seine Reise fortsetzte. Obwohl die Raumsonde nur eine Probe sammeln konnte, verfügt sie dennoch über eine ganze Reihe wissenschaftlicher Instrumente an Bord. Anstatt das also ungenutzt zu lassen, wird die Raumsonde nun weiterreisen, um einen anderen Asteroiden zu untersuchen. Die neue Mission trägt auch einen neuen Namen: Das Raumschiff heißt jetzt OSIRIS-APEX.

OSIRIS-APEX verfolgt den Asteroiden Apophis während seines außergewöhnlich nahen Vorbeiflugs an der Erde am 13. April 2029. Konzeptionelles Bildlabor des Goddard Space Flight Center der NASA

Die Raumsonde wird nun zum Asteroiden Apophis reisen, der als erdnaher Asteroid bekannt ist, von dem einst angenommen wurde, dass er Gefahr läuft, auf dem Planeten Erde einzuschlagen. Neuere Messungen haben gezeigt, dass uns in absehbarer Zeit keine Gefahr eines Einschlags droht, der Asteroid aber dennoch nahe an unserem Planeten vorbeifliegen wird.

„Apophis ist ein berüchtigter Asteroid“, sagte Dani DellaGiustina von der University of Arizona, der neue Hauptforscher der OSIRIS-APEX-Mission, in einer Erklärung. „Als es im Jahr 2004 entdeckt wurde, gab es Befürchtungen, dass es im Jahr 2029 die Erde treffen würde, aber dieses Risiko wurde beseitigt. Dann gab es erneut die Befürchtung, dass es genau sieben Jahre später, im Jahr 2036, die Erde treffen würde, doch Beobachtungen in Kombination mit Modellierungen zeigen nun, dass Apophis zumindest für die nächsten hundert Jahre keine Gefahr darstellt. Trotzdem hat Apophis immer noch diese Rolle in der Psyche von uns allen, die diese Dinge studieren. Obwohl es im Jahr 2029 keine Auswirkungen auf die Erde haben wird, kommt es dem sehr nahe.“

OSIRIS-APEX wird Apophis in der Zeit treffen, in der er im April 2029 bis auf 20.000 Meilen an die Erde herankommt. Der Asteroid ist etwa 340 Meter breit, und Asteroiden dieser Größe kommen der Erde nur etwa alle 7.500 Jahre so nahe. Es wird angenommen, dass es sich um einen Asteroiden vom S-Typ handelt, was bedeutet, dass er wie der Asteroid Bennu aus Silikat oder steinigen Materialien besteht. Die Forscher wollen herausfinden, wie stark und dicht der Asteroid ist, was sowohl für die zukünftige Planung der Planetenverteidigung als auch für das Verständnis der Entstehung und Entwicklung von Asteroiden wichtig ist.

Durch die Kombination von Daten über Bennu und Apophis können Forscher mehr über Asteroiden erfahren, die eines Tages die Erde bedrohen könnten. „Wir haben bei Bennu viel gelernt, aber jetzt sind wir mit noch mehr Fragen bewaffnet“, sagte Amy Simon, Projektwissenschaftlerin der OSIRIS-APEX-Mission.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply