Die NASA empfängt Signale aus einer Entfernung von 10 Millionen Meilen im Weltraum

Die NASA hat ein Signal von einem 10 Millionen Meilen entfernten Raumschiff empfangen.

Die mit einem entfernten Laser übermittelte Nachricht könnte die Kommunikation mit Raumfahrzeugen „verändern“, so die Raumfahrtbehörde.

Es stellt einen erfolgreichen Test des Deep Space Optical Communications oder DSOC-Experiments der NASA dar. Es ist auch das erste Mal, dass Daten erfolgreich über einen Laser aus größerer Entfernung als dem Mond übertragen werden konnten – und das markiert einen rasanten Anstieg, bei mehr als dem 40-fachen der Entfernung von der Mondoberfläche.

Derzeit erfolgt fast die gesamte Kommunikation mit Raumfahrzeugen im Weltraum über Funksignale, die von riesigen Antennen auf der Erde gesendet und empfangen werden. Sie haben sich als zuverlässig erwiesen, aber ihre Bandbreite ist begrenzt, was bedeutet, dass das Senden großer Dateien wie hochauflösender Fotos und Videos langsam oder unmöglich ist.

Die Arbeit der NASA an DSOC ist ein Versuch, stattdessen optische Kommunikation über Laser zu nutzen. Die Technologie könnte die Datenraten um das Hundertfache verbessern, sagt die Raumfahrtbehörde.

Der erste Versuch, die Technologie jenseits des Mondes zu testen, verließ die Erde im Rahmen der Psyche-Mission der NASA, die letzten Monat die Erde verließ, um einen entfernten Asteroiden zu untersuchen. Das Raumschiff verfügt über einen Laser-Transceiver, der Lasersignale im nahen Infrarot senden und empfangen kann.

Letzte Woche hat diese Ausrüstung einen Lasersender der NASA in Kalifornien erfasst. Die Nasa sagt, dass der „First Light“-Durchbruch Teil einer Reihe von Experimenten ist, von denen sie hoffen, dass sie beweisen, dass die Lasertechnologie funktionieren kann.

„Das Erreichen des First Light ist einer von vielen entscheidenden DSOC-Meilensteinen in den kommenden Monaten und ebnet den Weg für Kommunikation mit höheren Datenraten, die in der Lage ist, wissenschaftliche Informationen, hochauflösende Bilder und Streaming-Videos zu senden, um den nächsten großen Sprung der Menschheit zu unterstützen: die Entsendung von Menschen.“ zum Mars“, sagte Trudy Kortes, Leiterin der Technologiedemonstrationen für das Space Technology Mission Directorate im NASA-Hauptquartier in Washington.

Die Nasa vergleicht die präzise Ausrichtung des Lasersignals mit dem Versuch, ein Licht aus einer Meile Entfernung auf eine Münze zu richten. Darüber hinaus sind der Laser und sein Ziel ständig in Bewegung: In den 20 Minuten, die das Licht benötigt, um aus Psyches größter Entfernung zur Erde zu gelangen, werden sich sowohl der Planet als auch die Raumsonde erheblich bewegt haben.

Das Team wird nun daran arbeiten, die Systeme zu verfeinern, die sicherstellen, dass das Raumschiff seine Laser in die richtige Richtung richtet. In diesem Fall wird die NASA ein Experiment durchführen, um zu zeigen, dass die Raumsonde in verschiedenen Entfernungen von der Erde eine Datenübertragung mit hoher Bandbreite aufrechterhalten kann.

Dazu werden die Daten in Bits zerlegt, die in den vom Raumschiff gesendeten Lichtphotonen kodiert werden können. Dieses Licht erreicht dann das Teleskop auf der Erde und kann zu Bildern oder anderen wichtigen Daten zusammengesetzt werden, die in Zukunft von Raumfahrzeugen – und vielleicht auch von Menschen – gesendet werden.

source site

Leave a Reply