Die nachhaltigsten Restaurants Großbritanniens werden vorgestellt – und das sind schlechte Nachrichten für KFC- und Greggs-Fans

Ob Radfahren statt Autofahren oder die Wahl einer nachfüllbaren Wasserflasche statt einer Plastikflasche – viele von uns versuchen, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.

Aber wenn Sie ein regelmäßiger Besucher bei Greggs oder KFC sind, machen Sie möglicherweise unwissentlich all Ihre harte Arbeit rückgängig.

Welche? hat die nachhaltigsten Restaurants im Vereinigten Königreich vorgestellt, wobei KFC und Greggs ganz unten auf der Liste stehen.

Im Gegensatz dazu wurde Wahaca aufgrund seiner beeindruckenden Umweltfreundlichkeit zur nachhaltigsten Kette gekürt.

„Unsere Untersuchungen zeigen, dass einige Restaurantketten viel mehr tun als andere, um Treibhausgasemissionen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren“, sagte Shefalee Loth, Which? Ernährungsberater.

Welche? hat die nachhaltigsten Restaurants im Vereinigten Königreich vorgestellt, wobei KFC und Greggs ganz unten auf der Liste stehen

Ob Radfahren statt Autofahren oder die Wahl einer nachfüllbaren Wasserflasche statt einer Plastikflasche – viele von uns versuchen, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.  Aber wenn Sie ein regelmäßiger Besucher bei Greggs oder KFC sind (Archivbild), kann es sein, dass Sie unwissentlich all Ihre harte Arbeit rückgängig machen

Ob Radfahren statt Autofahren oder die Wahl einer nachfüllbaren Wasserflasche statt einer Plastikflasche – viele von uns versuchen, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Aber wenn Sie ein regelmäßiger Besucher bei Greggs oder KFC sind (Archivbild), kann es sein, dass Sie unwissentlich all Ihre harte Arbeit rückgängig machen

In der Studie: Welche? machte sich daran, die nachhaltigsten und am wenigsten nachhaltigen Restaurantketten in Großbritannien zu verstehen.

Die Forscher stellten den Restaurants eine Reihe von Fragen zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen, darunter Ressourcen und Emissionen, Beschaffungsrichtlinien, Abfall und Kunststoffe, transparent und Kundenwahlmöglichkeiten sowie Ziele.

Eine Analyse ihrer Antworten ergab, dass die mexikanische Kette Wahaca mit einer Gesamtpunktzahl von 84 Prozent an der Spitze lag.

Die nachhaltigsten Restaurants im Vereinigten Königreich

  1. Wahaca: 84 %
  2. Nandos: 81 %
  3. Frankie und Benny’s: 75 %
  4. Young & Co’s Pubs: 74 %
  5. Pret A Manger: 73 %
  6. Wagamama: 72 %
  7. Beefeater: 69 %
  8. Brewers Fair: 69 %
  9. Burger King: 67 %
  10. Leon: 67 %
  11. Dominos: 63 %

Die am wenigsten nachhaltigen Restaurants im Vereinigten Königreich

  1. KFC: 38 %
  2. Greggs: 38 %
  3. Bella Italia: 51 %
  4. McDonald’s: 53 %
  5. Zizzi: 59 %
  6. Toby Carvery: 59 %
  7. Preis: 59 %
  8. Erntemaschine: 59 %
  9. Fragen Sie Italienisch: 62 %
  10. Pizza Hut: 63 %
  11. JD Wetherspoon: 63 %

Besonders gut punktete die Kette bei der Auswahl ihrer Kunden: Sechs von zehn Gerichten auf der Speisekarte waren vegetarisch.

Es folgten Nando’s (81 Prozent), Frankie and Benny’s (75 Prozent), Young & Co’s Pubs (74 Prozent), Pret A Manger (73 Prozent) und Wagamama (72 Prozent).

Am anderen Ende der Skala lagen KFC und Greggs, die in der Analyse von Which? beide nur 38 Prozent erreichten.

Wahaca wurde aufgrund seiner beeindruckenden Umweltfreundlichkeit zur nachhaltigsten Kette gekürt

Wahaca wurde aufgrund seiner beeindruckenden Umweltfreundlichkeit zur nachhaltigsten Kette gekürt

Die Bewertungen von Greggs waren durchweg durchschnittlich, es wurden jedoch keine Informationen zum Wasserverbrauch, zur Lebensmittelverschwendung oder zur Mülldeponie übermittelt

Die Bewertungen von Greggs waren durchweg durchschnittlich, es wurden jedoch keine Informationen zum Wasserverbrauch, zur Lebensmittelverschwendung oder zur Mülldeponie übermittelt

Die Bewertungen von Greggs waren durchweg durchschnittlich, es wurden jedoch keine Informationen zum Wasserverbrauch, zur Lebensmittelverschwendung oder zur Mülldeponie übermittelt.

„Das Greggs-Versprechen ist unser Engagement, die Welt bis 2025 zu einem besseren Ort zu machen, und konzentriert sich dabei auf drei Schlüsselbereiche: den Aufbau stärkerer, gesünderer Gemeinschaften, die Sicherheit des Planeten und die Entwicklung eines besseren Unternehmens“, sagte ein Greggs-Sprecher gegenüber Which?.

„Wir machen weiterhin gute Fortschritte bei der Verwirklichung unserer ehrgeizigen Pledge-Ziele, die sich in diesem Bericht jedoch nicht widerspiegeln, da wir noch nicht alle angeforderten spezifischen Daten veröffentlichen.“

Die niedrige Bewertung von KFC wurde unterdessen auf die Entscheidung des Unternehmens zurückgeführt, keine Informationen über Strom- oder Wasserverbrauch, erneuerbare Energien, Lebensmittelabfälle und Mülldeponien weiterzugeben.

„KFC hat sich verpflichtet, bis 2040 oder früher ein Netto-Null-Unternehmen zu sein, zehn Jahre früher als die Regierungsziele“, sagte ein KFC-Sprecher.

„Es liegt uns am Herzen, Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens zu verankern, und wir arbeiten mit einer Reihe von Experten zusammen, um sicherzustellen, dass wir diesen Weg richtig hinbekommen.“

„Wir glauben, dass dieser Bericht unsere Position und unser anhaltendes Engagement für verantwortungsvolles Handeln nicht vollständig widerspiegelt.“

Welche? hofft, dass sich die Ergebnisse für Kunden als nützlich erweisen werden, die versuchen, umweltfreundlicher zu handeln.

„Viele Menschen möchten durch nachhaltigere Entscheidungen ihren Teil zur Verhinderung des Klimawandels beitragen und erwarten von den Restaurants, dass sie sie dabei unterstützen, indem sie transparent über ihre Emissionen und die Herkunft ihrer Lebensmittel informieren“, fügte Frau Loth hinzu.

„Durch den Besuch eines der Restaurants namens Which? Als „Eco Provider“ können Gäste darauf vertrauen, dass sie sich in einer Kette befinden, die über beeindruckende Umweltfreundlichkeit verfügt.“

Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck von Sandwiches?

Wissenschaftler haben behauptet, dass der jährliche Gesamtkonsum von Sandwiches im gesamten Vereinigten Königreich die gleichen Auswirkungen auf die Umwelt hat wie die Nutzung von etwa acht Millionen Autos pro Jahr.

Die Forscher kamen zu dieser Zahl, nachdem sie den CO2-Fußabdruck verschiedener Arten von Sandwiches untersucht hatten – sowohl hausgemachte als auch vorverpackte.

Das Team der Universität Manchester berechnete für die Snacks das Kohlendioxidäquivalent (CO2-Äq) – eine Standardeinheit zur Messung des CO2-Fußabdrucks.

Ihre Berechnung basierte auf Zahlen der British Sandwich Association (BSA), wonach in Großbritannien jedes Jahr 11,5 Milliarden Sandwiches gegessen werden.

Dies zeigt den gesamten CO2-Fußabdruck (Gramm CO2 pro Sandwich) von 24 im Laden gekauften Sandwiches.

Ganztags-Frühstück 1441,3g

Schinken und Käse 1349,5 g

Garnelen und Mayo 1254,7 g

Ei und Speck 1182,4 g

Schinkensalat 1119,1g

Käse Ploughman’s 1112,1g

Wurst und braune Soße 1087,2 g

Doppelt Käse und Zwiebeln 1078,4 g

Käse und Tomate 1067,3 g

Brathähnchen und Speck 1030g

Speck, Salat und Tomate 1007,4 g

Schinken und Senf 1000,5 g

Brathähnchen und Füllung 991g

Schinken und Mayonnaise 978,2 g

Käse und Mayonnaise 976,2 g

Hühnersalat 963g

Käse und Gurke 956,4 g

Schinken und Ei 947,8 g

Thunfisch und Gurke 942,9 g

Hühnchen und Mayo 887g

Freilandei und Rucola 853,8 g

Thunfisch und Zuckermais 851,6 g

Huhn und Mais 769g

Eiermayonnaise und Kresse 739,0 g

source site

Leave a Reply