Die Monster-Energy-Drink-Aktie weist die beste Performance der letzten 30 Jahre auf

Die Aktie mit der besten Wertentwicklung der letzten drei Jahrzehnte gehört nicht zu den Tech-Titanen, die man vermuten würde.

Es ist eigentlich ein Energy-Drink-Unternehmen: Monster Beverage.

Die Aktien von Monster sind seit Jahrzehnten gestiegen, ebenso wie die Umsätze, die seit 31 Jahren in Folge stetig gewachsen sind.

Zwischen Feb. Am 14. Dezember 1994 und am Mittwoch stieg die Aktie von Monster um etwa 200.000 %. Das heißt, wenn ein Verbraucher im Jahr 1994 1.000 US-Dollar investiert hätte, wäre der Einsatz heute etwa 2 Millionen US-Dollar wert.

Laut Analysten sind mehrere Faktoren für den Erfolg von Monster verantwortlich. Aber vieles hat mit seinen Führungskräften, Co-CEOs und südafrikanischen Milliardären Rodney Sacks und Hilton Schlosberg zu tun, die schon früh von einem recht neuen Markt profitierten.

„Manches davon ist eindeutig am richtigen Ort und zur richtigen Zeit“, sagte Mark Astrachan, Geschäftsführer für Verbraucher- und Einzelhandelsgeschäfte bei Stifel. „Ich denke, es gehört auch dazu, wirklich gut darin zu sein, was man kann, denn man kann nicht so viel Glück haben wie sie schon so lange, ohne wirklich gut darin zu sein, ein Unternehmen zu führen.“ .”

Monster Beverage ist eine Holdinggesellschaft, die aus Tochtergesellschaften besteht, die Getränke einschließlich Energie, Alkohol, Tees und Kaffee produzieren und herstellen.

Im dritten Quartal des vergangenen Jahres erzielte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 1,86 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 14,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Davon entfielen 1,71 Milliarden US-Dollar auf das Segment Monster Energy.

Monster Beverage wurde 1935 als Familiensaftunternehmen namens Hansen’s gegründet. Später erhielt es den Namen Hansen Natural Corporation.

Sacks und Schlosberg erwarben es und brachten es 1990 an die Börse, nachdem es 1988 Insolvenz angemeldet hatte. Seitdem hat das Unternehmen eine völlige Transformation erlebt. Während die Aktie damals nur für ein paar Cent gehandelt wurde, schloss sie am Freitag bei 55,02 Dollar je Aktie.

Monster brachte in den 1990er Jahren unter seinem früheren Namen einige Energy-Drinks auf den Markt. Doch Analysten sagten, dass das Unternehmen erst 2002 richtig durchstartete, als es ein gleichnamiges Getränk auf den Markt brachte.

„Sie haben es richtig aufgebaut“, sagte Nik Modi, Geschäftsführer von RBC Capital Markets. „Sie haben den Vertrieb der Marke sehr langsam und methodisch aufgebaut und dafür gesorgt, dass sie in jedem Markt, in dem sie vertreten ist, stark ist und dass jeder Einzelhändler, der dort tätig ist, eine gute Dynamik erzielt.“

Analysten sagten, dass die Führungskräfte ihre Kunden gut kennen und sich auf Actionsport und andere Veranstaltungen wie Motocross, UFC, Stierkampf und Nascar statt auf traditionelle Fernseh- oder Zeitschriftenwerbung konzentrieren. Es fand großen Anklang bei den jüngeren Arbeitern, die an diesen Veranstaltungen teilnahmen.

„Die Leute sind so begeistert von dieser Marke“, sagte Modi.

Das Unternehmen erregte die Aufmerksamkeit des Getränkegiganten Coca-Cola, der 2015 eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen einging, das heute Monster Beverage heißt.

Damals erwarb Coke für mehr als 2 Milliarden US-Dollar einen Anteil von 16,7 % an dem Unternehmen. Dieser Anteil ist heute auf etwa 20 % angewachsen.

Coke erklärte sich bereit, Monsters bevorzugter globaler Vertriebspartner zu werden, und die beiden Unternehmen tauschten die Eigentumsrechte an mehreren Marken. Monster bekam Energy-Drinks wie NOS, Full Throttle, Burn und Relentless, während Coke Hansen’s Natural Sodas, Peace Tea und Hubert’s Lemonade bekam.

„Sie haben offensichtlich gezeigt, dass sie global wachsen können“, sagte Modi. „Und das ist im Grunde das, was sie getan haben und was den größten Teil des Wachstums der Outperformance der Aktie vorangetrieben hat.“

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren.

source site

Leave a Reply