Die Mondrakete Mega Artemis wird am 6. Juni zur Startrampe ausrollen

Das NASA-Team bereitet sich darauf vor, den 98 Meter hohen Artemis-I-Raketenstapel, einschließlich des Weltraumstartsystems und des Orion-Raumfahrzeugs, am 6. Juni zurück zur Startrampe im Kennedy Space Center in Florida zu rollen. Der Rollout wird voraussichtlich etwa 12 Stunden dauern.

Die Artemis-Rakete wird frühestens am 19. Juni ihren nächsten Versuch der nassen Generalprobe absolvieren. Da der Juni in Florida viele Pop-up-Gewitter bringen kann, wird das NASA-Team das Wetter genau im Auge behalten und die Termine bei Bedarf anpassen .

Der entscheidende Test, die sogenannte nasse Generalprobe, simuliert jede Phase des Starts, ohne dass die Rakete die Startrampe verlässt. Dieser Prozess umfasst das Laden von superkaltem Treibmittel, das Durchlaufen eines vollständigen Countdowns, der den Start simuliert, das Zurücksetzen der Countdown-Uhr und das Entleeren der Raketentanks.

Nach drei Versuchen der nassen Generalprobe im April wurde der Raketenstapel am 26. April zurück in das Fahrzeugmontagegebäude gerollt, um Probleme zu lösen, die während der Testversuche auftauchten.

Seitdem haben Ingenieure ein Rückschlagventil auf der oberen Stufe ersetzt und getestet und ein kleines Leck in der Versorgungsleitung des Heckmasts behoben, die während des Betankens verwendet wurde, sagte Cliff Lanham, Senior Vehicle Operations Manager beim Exploration Ground Systems Program der NASA.

Unterdessen hat Air Liquide, das die Startrampe mit gasförmigem Stickstoff versorgt, seine Pipeline-Konfiguration aktualisiert und getestet, um die Tests und den Start von Artemis I besser zu unterstützen.

Das Artemis-Team hat auch einige Aufholaufgaben abgehakt, die ursprünglich nach der nächsten nassen Generalprobe stattfinden sollten.

Das Missionsteam prüft nun Startfenster, um Artemis I im Spätsommer auf ihre Reise zum Mond zu schicken: zwischen dem 26. Juli und 9. August, 23. August bis 29. August, 2. September bis 6. September und darüber hinaus.

Sobald der Artemis-Raketenstapel seine nasse Generalprobe abgeschlossen hat, wird er zurück in das Gebäude rollen, um auf den Starttag zu warten.

Es gibt eine lange Geschichte hinter dem mühsamen Prozess, neue Systeme vor dem Start einer Rakete zu testen, und das Artemis-Team sieht sich mit dem konfrontiert, was die Teams aus der Apollo- und Shuttle-Ära erlebt haben, einschließlich mehrerer Testversuche und Verzögerungen vor dem Start.

Die Ergebnisse der nassen Generalprobe werden bestimmen, wann die unbemannte Artemis I zu einer Mission starten wird, die über den Mond hinausgeht und zur Erde zurückkehrt. Diese Mission wird das Artemis-Programm der NASA starten, das voraussichtlich bis 2025 Menschen zum Mond zurückbringen und die erste Frau und die erste farbige Person auf der Mondoberfläche landen soll.

source site

Leave a Reply