Die Mondlandung führt die Liste der „75 einflussreichsten“ TV-Momente der Academy vor den Meilenstein-Emmys an

Die Mondlandung, der erste Auftritt der Beatles im amerikanischen Fernsehen und die „I Have a Dream“-Rede von Rev. Martin Luther King Jr. gehören zu den 75 einflussreichsten Fernsehmomenten, die von der Television Academy vor der 75. Ausgabe der Fernsehsendung am Montag ermittelt wurden Emmy-Auszeichnungen.

Akademiemitglieder aus der Fernsehbranche arbeiteten mit Wissenschaftlern zusammen, um acht Jahrzehnte Fernsehgeschichte auszusortieren und über die am Freitag veröffentlichte Liste abzustimmen. Darüber hinaus erwähnen sie die erste Landung von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 und Neil Armstrongs Aussage über einen „riesigen Sprung für die Menschheit“. An zweiter Stelle stand die Berichterstattung über die Anschläge vom 11. September auf das World Trade Center und an dritter Stelle der Auftritt der Beatles 1964 in der „Ed Sullivan Show“.

ESPN VERGABE DER AKADEMIE FALSCHE NAMEN, UM MEHR EMMY-AWARDS FÜR NICHT BERECHTIGTE ON-AIR-TALENTE ZU ERHALTEN: BERICHT

Kings „I Have a Dream“-Rede, die er 1963 beim Marsch auf Washington hielt, steht auf Platz 6. Die diesjährigen Emmy Awards, die wegen Hollywoods Schauspieler- und Autorenstreiks um vier Monate verschoben wurden, finden am MLK-Feiertag statt.

Astronaut Buzz Aldrin steht neben einer amerikanischen Flagge, die 1969 auf dem Mond angebracht wurde. (Bettmann / Mitwirkender)

Während Nachrichtenereignisse ganz oben auf der Liste stehen, tauchen auch viele fiktive Momente aus klassischen TV-Dramen, Komödien und Sondersendungen auf, darunter Hawkeye, der sich von seinem besten Kumpel BJ verabschiedet, und Korea in der letzten Folge von „MASH“ (Nr . 8), Linus rezitiert die Krippengeschichte in „A Charlie Brown Christmas“ (Nr. 14) von 1965 und ab 2007 den viel diskutierten, knappen Schlussmoment von „The Sopranos“ (Nr. 36) .

Die Rangliste umfasst eine Szene aus einer in diesem Jahr nominierten Show – die letzten Momente von Nick Offerman und Murray Bartlett in der HBO-Serie „The Last of Us“ (Nr. 56). Offerman gewann letzte Woche bereits einen Emmy für die Sonderfolge und „The Last of Us“ gehört neben „Succession“, „The White Lotus“ und „Ted Lasso“ zu den Top-Nominierten bei den Emmys am Montag.

Ebenfalls auf der Liste stehen die Folge von „Ellen“, in der Ellen DeGeneres verrät, dass sie schwul ist (Nr. 13), die berüchtigte „Soup Nazi“-Folge von „Seinfeld“ (Nr. 27), das Debüt von Michael Jacksons „Thriller“-Video ( Nr. 48), Whitney Houstons Super Bowl-Auftritt „Star Spangled Banner“ (Nr. 65) und einige Momente aus „Sesamstraße“ und „Mister Rogers‘ Neighborhood“.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Emmys werden am Montag ab 20 Uhr EST live aus Los Angeles auf Fox übertragen.

source site

Leave a Reply