„Die Mode der Hochzeitssängerin versetzte die Kinobesucher zurück in die 80er

Elizabeth Randolph - Autor

Am 13. Februar 1998, Der Hochzeitssänger, eine romantische Komödie mit Adam Sandler und Drew Barrymore, feierte in den Kinos Premiere. Seine urkomischen und entzückenden Szenen haben noch 25 Jahre später bei den Kinobesuchern Anklang gefunden.

Der Film unter der Regie von Frank Coraci war Adams erste Rolle als romantischer Hauptdarsteller. Adam spielte Robbie Hart, den titelgebenden Hochzeitssänger mit einem „miserablen Liebesleben“ und einer Jheri-Locke, die in unseren Gehirnen verankert bleibt. Die Sängerin verliebt sich in die Kellnerin Julia Sullivan (gespielt von Drew), aber nicht bevor sie beide ihre schrecklichen Verlobten loswerden (denn wer will Julia Gulia sein??).

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Zwischen Romantik und Lachen Der Hochzeitssänger führte die Zuschauer wieder in die Mode der 1980er Jahre ein. Von großen Haaren bis hin zu hellem Make-up ist der Film voller Hommagen an eine der übertriebensten Epochen der Mode. Also zum Feiern Der Hochzeitssänger‘s 25. Jubiläum, lassen Sie uns in die auffälligen Looks des Films eintauchen!

(lr): Drew Barrymore als Julia, Adam Sandler als Robbie und Christine Taylor als Holly Sullivan

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die 80er-Jahre-Looks von „The Wedding Singer“ waren 1998 nicht beliebt.

Obwohl Die Hochzeitssinger-Fans können es sich ohne Charaktere wie Michael Jackson-ähnlichen Sammy (Allen Covert) oder einen sehr überzeugenden Boy George, gespielt von dem verstorbenen Alexis Arquette, nicht vorstellen, der Mode war nicht angesagt, als der Film 1998 Premiere hatte.

Allerdings Kostümbildnerin Mona May, die auch an Filmen wie gearbeitet hat Ahnungslos Und Romy und Michelles High School Reunionwar zuversichtlich, dass die Rom-Com dazu beitragen würde, neues Interesse an dem Jahrzehnt zu wecken.

Alexis Arquette als George in „The Wedding Singer“

„Die Leute kaufen dieses 80er-Zeug noch nicht, aber ich denke, einiges davon kommt definitiv herein“, erklärte Mona Die Los Angeles Times 1998. „Der blaue Lidschatten ist zurück. Röcke werden mehr A-Linie und könnten voller und kürzer werden. Dolce & Gabbana probieren Schulterpolster aus, und jemand anderes zeigte gerade Leggings mit Blazern.“

Der Designer weiter: „Helmut Lang macht den Punk-Look. Hier in New York spielt jeder Laden, den ich betrete, 80er-Jahre-Musik. Aber ich bin mir sicher, dass die 80er im Stil der 90er neu erfunden werden. Ich glaube nicht, dass jemals wieder jemand diese riesigen Schulterpolster tragen wird.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Drew Barrymore arbeitete eng mit Mona May zusammen, um Julias Stil in „The Wedding Singer“ zu kreieren.

Als Julia spielte Drew eine sprudelnde Kellnerin, die gezwungen wurde, jemanden zu heiraten, den sie nicht wirklich liebt, während sie sich nach einer tieferen Verbindung sehnt. Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin wollte, dass der Stil ihrer Figur ihre inneren Gefühle widerspiegelt, und hielt sich davon ab, wie alle um sie herum auszusehen.

„Wir wollten, dass die Kleidung diese sehr coole, künstlerische Person widerspiegelt“, erklärte Mona Interview-Magazin im Jahr 2018. „Sie folgt keinen Trends; Sie macht nichts von dem verrückten 80er-Zeug. Sie hat ihren eigenen grungigeren Look, also haben wir viele Vintage-Kleider mit Stiefeln verwendet, leicht übergroß, aber nicht zu groß. Alle Farben, die sie trägt, sind klassischer.“

Drew Barrymore als Julia in „The Wedding Singer“

Mona sagte auch, dass sie und Drew bei mehreren von Julias beliebtesten Looks zusammengearbeitet haben, darunter die ikonische schwarze, klobige Choker-Halskette, die sie in fast jeder Szene trug.

„Drew wollte unbedingt das goldene und schwarze Halsband tragen, und sie wollte den Schmuck wiederholen“, erklärte Mona. „Es ist ein Statement.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„The Wedding Singer“ sollte nicht immer in den 1980er Jahren spielen.

Der Hochzeitssänger ist eine wahre Ode an die 80er, aber das war nicht immer der Plan für Adam Sandler und seine Freunde Hochzeitssänger Co-Autor Tim Herlihy.

Im Jahr 2008 sagte Tim, die Idee, die 80er Jahre als Kulisse für den Film zu haben, sei ihm beim Hören einer Radiosendung gekommen. Er wusste, dass Adam einen Film über einen Typen machen wollte, der am Altar zurückgelassen wird, aber das Hören des Senders ließ ihn in die Vergangenheit reisen.

Adam Sandler als Robbie in „The Wedding Singer“

„Ich habe die Radiosendung gehört In den 80ern verlorenund ich sagte: ‚Ich möchte einen Film machen, der in den 1980er Jahren spielt’“, erinnerte sich Tim in einem Interview mit Die unabhängige Wochenzeitung. „Also dachten wir natürlich: ‚Warum machen wir nicht eine Geschichte über eine Hochzeitssängerin in den 1980er Jahren?’“

source site

Leave a Reply