Die medizinische Überwachungsbehörde der EU untersucht den Zusammenhang zwischen den Covid-Impfstoffen von Pfizer und Moderna und unregelmäßigen Perioden

Sind Impfstoffe für Schwangere sicher?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Impfstoffe bei schwangeren Frauen eine andere Reaktion hervorrufen.

Die von werdenden Müttern berichteten Nebenwirkungen ähneln denen, die bei nicht schwangeren Frauen beobachtet wurden.

Daten aus der Praxis zeigen jedoch, dass werdende Mütter einem größeren Risiko durch Covid ausgesetzt sind, insbesondere wenn sie sich im dritten Trimester infizieren oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme haben.

Das Royal College of Obstetricians and Gynecologists warnt davor, dass schwangere Frauen mit etwas größerer Wahrscheinlichkeit vorzeitig gebären oder eine Totgeburt erleiden, wenn sie sich mit Covid infizieren.

Und NHS-Chefs enthüllten letzten Monat, dass einer von fünf Covid-Patienten an Beatmungsgeräten werdende Mütter waren, die nicht gestochen worden waren.

Können Impfungen Babys im Mutterleib schaden?

Experten haben keine Beweise dafür gefunden, dass die Injektionen Babys im Mutterleib schaden können – und bestehen darauf, dass es auch keinen Grund zu der Annahme gibt, dass sie dies tun würden.

Covid-Impfstoffe enthalten keine Inhaltsstoffe, von denen bekannt ist, dass sie für schwangere Frauen oder ein sich entwickelndes Baby schädlich sind.

Sie enthalten auch keine Organismen, die sich im Körper vermehren können, sodass sie ein ungeborenes Kind im Mutterleib nicht infizieren können.

Studien der Impfstoffe an Tieren, um die Auswirkungen auf die Schwangerschaft zu untersuchen, haben keine Beweise dafür ergeben, dass Impfungen Schaden anrichten.

Untersuchungen aus sechs Studien mit 40.000 Frauen zeigen, dass die Impfstoffe das Risiko einer Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder einer Geburt kleiner als gewöhnlich oder mit Geburtsfehlern nicht erhöhen.

Fehlgeburten treten bei 20 bis 25 Prozent der Schwangerschaften im Vereinigten Königreich auf, während Totgeburten bei einer von 200 Schwangerschaften in Großbritannien vorkommen.

Können Impfungen eine Schwangerschaft erschweren?

Es gibt auch keine Beweise dafür, dass die Covid-Impfstoffe die Chancen einer Frau, schwanger zu werden, beeinträchtigen.

Die Association of Reproductive and Clinical Scientists und die British Fertility Society sagen, dass es „absolut keine Beweise und keinen theoretischen Grund dafür gibt, dass einer der Impfstoffe die Fruchtbarkeit von Frauen oder Männern beeinträchtigen kann“.

Es wurden jedoch einige Bedenken geäußert, weil Tausende von Frauen eine unterbrochene Periode nach der Impfung verzeichnet haben.

Bis zum 2. Februar hatte die britische Arzneimittelaufsichtsbehörde Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) 50.060 Berichte über Nebenwirkungen des Menstruationszyklus nach der ersten, zweiten oder dritten Dosis der Covid-Spritzen erhalten.

Bis zum gleichen Datum wurden Frauen fast 72 Millionen Covid-Impfstoffe verabreicht.

Zu den Nebenwirkungen gehörten stärkere oder leichtere Blutungen als üblich sowie schmerzhaftere Regelblutungen. Die MHRA sagte jedoch, die Änderungen seien „vorübergehender Natur“ – was bedeutet, dass sie nur von kurzer Dauer sind.

Periodenprobleme sind sehr häufig – bis zu einem Viertel der Frauen im gebärfähigen Alter berichten davon – und werden oft durch Stress ausgelöst.

Warum wurden Schwangeren zunächst keine Impfstoffe angeboten?

Wie bei anderen Impfstoffen und Arzneimitteln schlossen klinische Studien der Covid-Impfungen keine schwangeren Frauen ein.

Dies bedeutete, dass die Impfberater des Vereinigten Königreichs, der Gemeinsame Ausschuss für Impfung und Immunisierung (JCVI), nicht über genügend Beweise verfügten, um zu empfehlen, dass schwangere Frauen geimpft werden sollten, als Impfungen im letzten Winter erstmals eingeführt wurden.

Aber reale Daten aus den USA – wo 90.000 Schwangere Dosen von Pfizer oder Moderna erhielten – zeigten keine Sicherheitsbedenken.

Daher empfahl das JCVI, dass diese Jabs in Großbritannien angeboten werden sollten.

Und nachfolgende Studien zeigen, dass die Impfungen bei schwangeren Frauen genauso wirksam waren wie bei nicht schwangeren Frauen.

.
source site

Leave a Reply