Die Longlist der National Book Awards 2023: Sachbücher

Diese Woche gibt The New Yorker die Longlists für die National Book Awards 2023 bekannt. Bisher haben wir die Listen für Jugendliteratur, übersetzte Literatur und Lyrik vorgestellt. Schauen Sie morgen früh noch einmal bei Fiction vorbei.

Vor etwa dreißig Jahren wurde die Schwester der Schriftstellerin Cristina Rivera Garza, Liliana, in Mexiko-Stadt von einem Ex-Freund getötet, der nie vor Gericht gestellt wurde. In „Lilianas unbesiegbarer Sommer: Die Suche einer Schwester nach Gerechtigkeit“ rekonstruiert Rivera Garza anhand von Polizeiberichten, Notizbüchern, handgeschriebenen Briefen und Interviews die Ereignisse rund um den Mord an ihrer Schwester. Das Buch beginnt in Mexiko-Stadt, wohin Rivera Garza gereist ist, um die ungelöste Fallakte zurückzufordern. „Die Schönheit der Stadt – ihre Boutiquen, Pavillons, Pappeln – hat etwas Obszönes und etwas Beängstigendes an Rivera Garzas Fähigkeit, diese Schönheit im Lichte ihrer schrecklichen Suche zu erzählen“, schreibt Merve Emre in einem Aufsatz über Rivera Garzas Werk. „Als sie die Akte endlich findet und öffnet, erheben sich Stimmen aus den Seiten – die Stimmen von Liliana, ihren Eltern, ihren Freunden und den Freunden ihres Mörders. Sie sind nicht Zeugnisse von Lilianas Tod, sondern von ihrem Leben.“

„Lilianas unbesiegbarer Sommer“ steht auf der diesjährigen Longlist für den National Book Award in Nonfiction. Es ist eines von mehreren Werken, die Dokumente aus der Vergangenheit durchforsten, um neue Bedeutungen zu schaffen. Jonathan Eigs „King: A Life“ stützt sich auf neu freigegebene FBI-Akten, um eine bahnbrechende Biographie von Martin Luther King Jr. zu erstellen; Christina Sharpes „Ordinary Notes“ sammelt persönliche und öffentliche Artefakte, um das Erbe der weißen Vorherrschaft zu bezeugen und ein „Wörterbuch der unübersetzbaren Schwärze“ zu schaffen. „Ich sah den Tod kommen: Eine Geschichte des Terrors und des Überlebens im Krieg gegen den Wiederaufbau“ von Kidada E. Williams verwendet Archivaufzeichnungen und mündliche Überlieferungen, um eine Geschichte des Südens der Wiederaufbauzeit aus der Perspektive der ehemals Versklavten zu konstruieren.

Die Titel auf der Liste wurden aus 638 Einreichungen von Verlagen ausgewählt. Viet Thanh Nguyen, dessen Memoiren „Ein Mann mit zwei Gesichtern“ in Auszügen enthalten sind Der New Yorker, ist der einzige Preisträger auf dieser Liste, der zuvor bei den National Book Awards ausgezeichnet wurde. Die vollständige Liste finden Sie unten.

Ned Blackhawk„Die Wiederentdeckung Amerikas: Ureinwohner und die Zerstörung der US-Geschichte“
Yale University Press

Jonathan Eig„König: Ein Leben“
Farrar, Straus & Giroux / Macmillan Publishers

Viet Thanh Nguyen„Ein Mann mit zwei Gesichtern: Eine Erinnerung, eine Geschichte, ein Denkmal“
Grove Press / Grove Atlantic

Donovan X. Ramsey„Als Crack König war: Eine Volksgeschichte einer missverstandenen Ära“
One World / Penguin Random House

Cristina Rivera Garza„Lilianas unbesiegbarer Sommer: Die Suche einer Schwester nach Gerechtigkeit“
Hogarth / Penguin Random House

Prudence Peiffer„The Slip: Die New Yorker Straße, die die amerikanische Kunst für immer veränderte“
Harper / HarperCollins Publishers

Christina Sharpe„Gewöhnliche Notizen“
Farrar, Straus & Giroux / Macmillan Publishers

Raja Shehadeh„Wir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich: Eine palästinensische Erinnerung“
Andere Presse

John Vaillant„Feuerwetter: Eine wahre Geschichte aus einer heißeren Welt“
Knopf / Penguin Random House

Kidada E. Williams„Ich sah den Tod kommen: Eine Geschichte des Terrors und des Überlebens im Krieg gegen den Wiederaufbau“
Bloomsbury Publishing

Die Juroren der Kategorie sind in diesem Jahr die New-Yorker Mitwirkender Autor Hanif Abdurraqib, dessen Buch „A Little Devil in America: Notes in Praise of Black Performance“ Finalist für den National Book Award 2021 war, Ada Ferrer, die Autorin von „Cuba: An American History“, James Fugate, a Mitbegründerin von Eso Won Books, Sarah Schulman, Romanautorin und Historikerin AIDS Epidemie und Sonia Shah, die Autorin von „The Next Great Migration: The Beauty and Terror of Life on the Move“. ♦

source site

Leave a Reply