Die längste Wanderung der Welt von Kapstadt nach Ostrussland, die mindestens sechs Monate dauern würde

Für begeisterte Wanderer gibt es eine Reihe von Fernwanderwegen, die für jeden eine Herausforderung darstellen.

Es gibt den Appalachian Trail in den USA, den Greater Patagonian Trail durch Südamerika und Te Araroa durch Neuseeland, um nur einige zu nennen.

Aber keiner von ihnen hat etwas mit der längsten Wanderung der Erde zu tun, die satte 14.334 Meilen (23.068 Kilometer) lang ist – mehr als das Sechsfache der Länge der Appalachen.

Die Route führt Sie von Kapstadt in Südafrika nach Magadan im Nordosten Russlands und ist vollständig begehbar.

Seien Sie jedoch gewarnt, es führt durch 16 Länder, in denen Sie Wüsten, Kriegsgebiete und einige der kältesten Orte der Welt erleben müssen.

Die längste begehbare Route der Erde ist ganze 14.334 Meilen lang und führt von Kapstadt in Südafrika nach Magadan in Russland

Die Route führt durch die Sahara, während Sie vom Sudan nach Ägypten gelangen

Die Route führt durch die Sahara, während Sie vom Sudan nach Ägypten gelangen

Damaskus, Syrien, ist nur einer der Orte, an denen Sie unterwegs in ein Kriegsgebiet geraten

Damaskus, Syrien, ist nur einer der Orte, an denen Sie unterwegs in ein Kriegsgebiet geraten

Die Wanderung würde Ihnen zweifellos einige großartige Ausblicke bieten, unter anderem auf das Schwarze Meer von der Küste Georgiens aus

Die Wanderung würde Ihnen zweifellos einige großartige Ausblicke bieten, unter anderem auf das Schwarze Meer von der Küste Georgiens aus

Die 14.334 Meilen lange Wanderung würde ungefähr 4.500 Stunden Gehzeit erfordern, was 188 Tagen entspricht. Realistisch – oder zumindest etwas realistischer – würde es jedoch eher drei Jahre dauern, um diese Reise in einem nachhaltigen Tempo und unter Berücksichtigung der dafür benötigten Zeit zurückzulegen schlafen.

Wenn Sie also darüber nachdenken, Ihre Koffer zu packen, eine Karrierepause einzulegen und der Erste zu sein, der dies jemals tut, können Sie Folgendes erwarten.

Erstens beginnt laut RealLifeLore auf YouTube die längste Wanderung der Erde technisch gesehen in L’Agulhas und nicht in Kapstadt, dem südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents.

Von dort aus wandern Sie quer durch Südafrika und überqueren die Grenze nach Simbabwe. An diesem Punkt begegnen Sie Ihrer ersten großen Gefahr – der schwarzen Mamba oder Afrikas tödlichster Schlange.

Anschließend führt Sie die Route kurz durch Mosambik, Malawi, Sambia und dann zurück nach Malawi.

Anschließend wandern Sie durch Tansania nach Uganda, das als eine der Malaria-Hauptstädte der Welt Ihre nächste große Bedrohung darstellt. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich impfen lassen, bevor Sie diesen Ausflug antreten.

Und wenn man das geschafft hat, gelangt man direkt in den Südsudan, der laut Global Peace Index das viertgefährlichste Land der Welt ist, da es in einen Bürgerkrieg verwickelt ist.

Allerdings gelangt man bald in den Sudan, der ganze fünf Ränge höher liegt und auf dem Weg durch die Sahara Temperaturen von bis zu 47 Grad Celsius ausgesetzt sein könnte.

Ihre letzte Station, bevor Sie Afrika verlassen, ist Ägypten, von wo aus Sie den Suezkanal überqueren und sich auf den Weg nach Israel und Jordanien machen.

Nach einer kurzen Durchreise gelangen Sie in das letzte aktive Kriegsgebiet auf der Route: Syrien, das seit 2011 im Bürgerkrieg versunken ist.

Der Konflikt war durch den Einsatz chemischer Waffen, Bombenanschläge und andere Gräueltaten gekennzeichnet.

Aus diesem Grund wird jeder, der diese Wanderung unternimmt, daran interessiert sein, so schnell wie möglich in die Türkei zu gelangen, auch wenn die Route vor der Überquerung nach Georgien nicht durch besonders bemerkenswerte Orte führt.

An diesem Punkt treffen Sie auf den Rand des Schwarzen Meeres und bieten von den Stränden rund um Pitsunda eine hervorragende Aussicht.

Dann überqueren Sie das letzte Land, obwohl noch über 10.000 km vor Ihnen liegen, da es sich um Russland handelt.

Sie beginnen mit einem Spaziergang durch Sotschi, der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014.

Die Route führt Sie durch die Breite Sibiriens, wobei Sie im strengen russischen Winter wahrscheinlich auf Temperaturen von bis zu -39 °C stoßen werden

Die Route führt Sie durch die Breite Sibiriens, wobei Sie im strengen russischen Winter wahrscheinlich auf Temperaturen von bis zu -39 °C stoßen werden

Magadan ist eine 1930 gegründete Hafenstadt und war ein wichtiger Umschlagplatz für politische Gefangene, die in den nächstgelegenen Gulags im stalinistischen Russland arbeiten mussten

Magadan ist eine 1930 gegründete Hafenstadt und war ein wichtiger Umschlagplatz für politische Gefangene, die in den nächstgelegenen Gulags im stalinistischen Russland arbeiten mussten

Der ehemalige Flughafen von Magadan, Verwaltungszentrum der russischen Oblast Magadan

Der ehemalige Flughafen von Magadan, Verwaltungszentrum der russischen Oblast Magadan

Doch schon bald verlässt die Route das Schwarze Meer und beginnt ihre eintönige Reise durch das größte Land der Welt, nördlich seiner Grenzen zu Kasachstan, der Mongolei und China.

Dabei durchqueren Sie die ganze Breite Sibiriens, und angesichts der Länge der Reise würden Sie im strengen russischen Winter wahrscheinlich auf Temperaturen von bis zu -39 °C stoßen.

Die letzte Etappe der Reise führt von Jakutsk nach Magadan entlang der „Straße der Knochen“, die so genannt wird, weil die Körper der Gulag-Arbeiter, die beim Bau starben, einfach mit dem Rest des Baumaterials vermischt wurden.

Weiter als Magadan wäre es praktisch unmöglich, zu Fuß zu gelangen, daher ist dies das Ziel der längsten Wanderung unseres Planeten.

source site

Leave a Reply