Die Klimabewegung auf ihre Art

Nachdem ich jahrzehntelang die überhöhten Kosten der Atomkraft kritisch dokumentiert hatte, gestand ich mir schließlich ein, dass die Vorteile der CO2-Reduktion durch den Weiterbetrieb von US-Atomkraftwerken erheblich und in mancher Hinsicht unersetzlich sind. Ich habe in einem April-Artikel auf TheNation.com dafür plädiert, sie offen zu halten.

Die Schließung der Indian Point-Reaktoren in New York im vergangenen Jahr war ein Klimafehler, schrieb ich. Nicht nur, weil Fracking-Gas jetzt die Lücke füllt, sondern weil die Notwendigkeit, den verlorenen kohlenstofffreien Strom zu ersetzen, bedeutet, dass neue Wind- und Solarparks die Emissionen nicht weiter senken werden. Kalifornien, das vor der gleichen Gleichung steht, sollte seinen Plan, das Kernkraftwerk Diablo Canyon im Jahr 2024 stillzulegen, zurückstellen, sagte ich.

„Totaler Bullshit“, schrieb mir ein lebenslanger Atomkraftgegner. “Du solltest dich schämen.” Repräsentativer für die Kommentare war jedoch dieser: „Die fortgesetzte Abhängigkeit von der Atomkraft in der Zukunft ist Teil des Preises für unser kollektives Scheitern in der Vergangenheit.“

Amen. Die Fehler, die die CO2-Emissionen der USA stützen, sind vielfältig. Nicht nur Senator Joe Manchin, der die Build Back Better-Gesetzgebung für saubere Energie von Präsident Biden torpedierte. Nicht nur die Republikaner des Senats, von denen jeder die entscheidende 50. Stimme hätte abgeben können, die für die Verabschiedung erforderlich ist. Und nicht nur Big Carbon, dessen dunkles Geld und Desinformation die Untätigkeit zum Klimaschutz aufrechterhalten.

Auch die Klimabewegung scheitert an ihren eigenen Fehlentscheidungen.

Zu viele unserer Klimakampagnen sind unüberlegt. Zu viel von unserer Gesetzgebungsagenda ist engstirnig. Zu oft ist unser Objektiv zur Bewertung von Klimavorschlägen eher ideologisch als pragmatisch.

Denken Sie an die jahrzehntelange Kampagne, um Pensionskassen und Banken dazu zu bewegen, ihre Bestände an fossilen Brennstoffen zu veräußern. Ist Big Oil heute beschämt und hungert nach neuem Kapital? Nicht mit der stürmischen Nachfrage nach Öl und Gas. US-Fahrzeuge, zunehmend überdimensioniert, machen etwa 10 Prozent des weltweiten Erdölverbrauchs aus. Herausforderungen für die amerikanische Motordom kommen jedoch hauptsächlich von Rad- und Transitaktivisten, nicht von der Klimabewegung.

Jetzt, da die meisten Bundesmaßnahmen blockiert sind, haben Klimaaktivisten ein Verbot von Gasheizungen in neuen Gebäuden in New York City beantragt und durchgesetzt, obwohl sie mit ihrem ersten Vorstoß für ein landesweites Verbot gescheitert sind.

Das Bestreben, „alles zu elektrifizieren“, ist lobenswert, wenn man bedenkt, dass Elektrizität dekarbonisiert werden kann, Gasöfen und -öfen jedoch nicht. Doch der Versuch, das landesweite Verbot durchzusetzen, verdrängte mutigere Ideen, wie die Legalisierung von Nebenwohneinheiten und das Stoppen von Autobahnverbreiterungen.


source site

Leave a Reply