Die kleine grüne Puppe, die dein Herz heilen wird

Anfang des Jahres scrollte ich durch TikTok, als der Klang eines Klaviers, begleitet vom Zwitschern eines Vogelbabys, meinen Daumen mitten in der Luft zum Stehen brachte. In dem Video hält ein kleines grünes Puppenmädchen mit großen Augen und zwei Haarbüscheln einen gelben Filzvogel in einer Decke. „Hey, Vögelchen. Es ist okay, Vögelchen“, gurrt sie. „Ich werde auf dich aufpassen, Vögelchen.“ Meine Gedanken wanderten zurück zu dem schwierigen Jahr, das ich gerade hinter mir hatte: der Tod meines Vaters durch Krebs, zwei aufeinanderfolgende Entlassungen von Jobs, die ich liebte. Aber dieses Video gab mir ein seltsames Gefühl des Trostes, als wäre ich sowohl das Mädchen als auch das Vögelchen. Wir würden okay sein.

Nach dieser Nacht begegnete sie mir immer wieder, und zwar in verschiedenen Versionen eines anderen viralen Clips, in dem sie als Prinzessin in einen Raum gleitet, während eine ältere Puppe singt: „Wer ist dieses wundervolle Mädchen? Könnte sie noch süßer sein?“ Auf TikTok wurde das Video zu einer Meme-Vorlage für Situationen, in denen eine etwas glücklose Person für die kleinste Leistung gefeiert wird, wie zum Beispiel dafür, dass sie morgens aus dem Bett aufsteht. Ich begann, das Lied für meinen Hund zu singen.

Bald erfuhr ich, dass das kleine Mädchen Mona und ihre weichherzige Großmutter Nana aus einer kanadischen Kinderfernsehserie namens Nanalan’ das 1999 als Kurzfilmreihe begann. Der Titel – ein Kofferwort aus Nana Und Land-bezieht sich auf den Hinterhof, in dem Mona in jeder Folge spielt. Obwohl die Serie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr ausgestrahlt wird, findet eine neue Generation erwachsener Fans Trost in der Darstellung der Kindheit als sichere und behütete Zeit.

Wenn viele zeitgenössische Kindersendungen, wie Pfote Patrol, Kokosmelone, Und SuperKittiessind laut, schnell und ehrlich gesagt für viele erwachsene Zuschauer nervig, Nanalan’ ist das Gegenteil der Fall. Die praktischen Auswirkungen erinnern an viel ältere Programme, wie Mister Rogers‘ Nachbarschaft: Die Stäbe, mit denen die Arme der Puppen bewegt werden, sind in jeder Einstellung sichtbar, große schwarze Perlen ersetzen die Augen und Stücke von doppelseitigem Toupet-Klebeband werden verwendet, um Gegenstände an Monas und Nanas Händen zu befestigen. Die Gespräche zwischen Mona und Nana sind vollständig improvisiert zwischen den Mitschöpfern Jamie Shannon, der mit Falsett und unverständlichem Englisch einem Vorschulkind seine perfekte Stimme gibt, und Jason Hopley, dessen sanftes Kichern und vibratobetonter Gesang einer ansonsten kindzentrierten Show Weisheit verleihen.

Jede Folge folgt im Großen und Ganzen derselben Struktur: Die fast dreijährige Mona wird bei Nana abgesetzt, damit ihre Mutter zur Arbeit gehen kann. Mona spielt draußen mit Nanas Hund Russell (oder „Russer“, wie sie ihn nennt). In der Mitte gehen Mona und Nana vielleicht zum Nachbarshaus, um sich ein Puppenspiel anzusehen, und der Tag endet vielleicht mit einer gemeinsamen Lesung oder einem lebhaften Gesang und Tanz. Es gibt keine magischen Aufgaben, keine Spezialeffekte, keine offensichtlichen moralischen Lehren, die eine Figur in die Kamera predigt. Stattdessen lernt Mona durch Erfahrung: die Freude, Seifenblasen in ein Glas Milch zu pusten oder Schmetterlinge draußen zu beobachten, Schuldgefühle, weil sie Nanas wertvolle Statue kaputt gemacht hat, und die Schuld dem Hund zu geben.

Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Trennung kamen die Macher wieder zusammen, und zwar aufgrund dessen, was sie als „Nanalution“ bezeichnen. (Ja, das ist Nanalan’ Und Revolution.) Obwohl die Show ursprünglich für ein Publikum kleiner Kinder konzipiert wurde, hat Nanalution auf TikTok und Instagram fast eine halbe Million Follower erreicht. Tatsächlich besteht das Publikum der Sendung laut der Forschungs- und Analyseabteilung der United Talent Agency, die Hopley und Shannon vertritt, größtenteils aus Millennial-Frauen aus den USA.

„Die Welt erscheint mir ein bisschen kleiner und ein bisschen trauriger oder angespannter“, erzählte mir Hopley, warum seiner Meinung nach eine Kindersendung aus den 90ern heute bei älteren Zuschauern Anklang findet. „Nanalan’ scheint eine Art wunderbares Bedürfnis der Menschen zu erfüllen, sich sicher, geborgen und bedingungslos geliebt zu fühlen.“ Das sei im Wesentlichen von Anfang an das Ziel der Show gewesen, erzählte mir Shannon. Aber in den letzten Monaten Nanalan’ Fans haben sich dem Jungschen Konzept des „inneren Kindes“ verschrieben und sehen Mona und Nana als Balsam für ihre eigenen, unbehandelten Schmerzen. Der Satz „Heile dein inneres Kind“ ist mittlerweile zum Slogan für Nanalan’ in den sozialen Medien.

Mit freundlicher Genehmigung von Jamie Shannon / Nanalan’ Official / YouTube

Brooke Dumain, eine klinische Sozialarbeiterin und Therapeutin, erklärte mir, dass ein Kindheitstrauma entstehen kann, wenn eine primäre Bezugsperson, wie etwa ein Elternteil, sich nicht um die „emotionalen Bedürfnisse“ eines Kindes kümmert. Das Kind hat nicht den Raum oder die richtigen Mittel, um schwierige Gefühle wie Einsamkeit, Wut und Scham zu erforschen und zu verarbeiten. Aber Nanalan’ ist voller Szenen, die zeigen, was passiert, wenn Kinder die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, etwa, als Nana die schluchzende Mona tröstet, nachdem das kleine Mädchen zugibt, dass sie gelogen hat, als sie sagte, der Hund habe Nanas geliebte Statue kaputt gemacht. Nana versichert Mona, dass sie ihr alles anvertrauen kann, auch wenn sie im Unrecht ist. Nana entschuldigt Monas Verhalten nicht, aber sie führt ihre Enkelin sanft auf den richtigen Weg, ohne jemals die Stimme zu erheben. Mona setzt sich, ohne dass man es ihr offen sagen muss, auch mit ihren Schuldgefühlen auseinander, dass der Hund an ihrer Stelle bestraft wurde, was in ihrem Geständnis des Fehlverhaltens gegenüber Nana gipfelt. „Bei der Arbeit mit dem inneren Kind dreht sich ein großer Teil darum, die Kinder in gewisser Weise neu zu erziehen, sodass man … sich selbst erlaubt, schwierige Emotionen zu erleben und als nun Erwachsener dem kleinen Kind sagt: „Das ist okay, das passiert dir gerade“, sagte Dumain über diese spezielle Therapieform.

Auch wenn die Charaktere anderer Kindersendungen mit ähnlichen Emotionen zu kämpfen haben, Nanalan’ besticht durch die Einfachheit seiner Einbildung. Dank Monas minimalen Gesichtszügen ermöglicht ihre Puppenhaftigkeit den Zuschauern, sich leichter in sie hineinzuversetzen, erklärte Shannon. Die Universalität ihrer Erfahrungen – versehentliches Zerstören eines Lieblingsspielzeugs, Lernen, mit dem Ende guter Dinge umzugehen – verleiht dem Film eine gewisse Zeitlosigkeit. Nanalan’Bei der Konzeption der Show fragten sich die Macher: Was macht ein Kind in dieser Zeit seines Lebens durch? „Sie sind das Zentrum des Universums und alles ist bemerkenswert … Es gibt ein Spinnennetz, das man stundenlang anschauen könnte“, erzählte mir Hopley. „Mona hat diese Art von Erlebnisleben. Sie ist so neugierig. Sie ist die Ikone für alles, was auf der Welt Freude macht.“

Wenn Mona das archetypische Kind ist, dann ist Nana der moralische Kompass und die ideale Erwachsene im Raum. Als Russell Milch über Monas Kleid verschüttet, ist Nana da, um Mona zu helfen, ihre Gefühle zu erkennen – „Bist du wütend? Bist du irgendwie traurig?“ – und ein paar Mal tief durchzuatmen, um damit klarzukommen. Sie versichert Mona (und dem Hund), dass die verschüttete Milch nur ein Unfall war, und hilft Mona, ein sauberes Kleid anzuziehen. „Nana existiert, um Mona buchstäblich so sein zu lassen, wie sie ist, mit Unterstützung, Liebe und Führung“, sagte Hopley.

Die „verrückte und traurige“ Szene ist ein weiteres virales Nanalan’ Clip, zum Teil dank der lustigen Geräusche, die Mona macht, wenn sie Nanas Fragen beantwortet. (Sogar das McLaren-Rennteam hat den Scherz mitgemacht.) Die Ironie, dass eine langsamere Kindersendung auf TikTok und Instagram, wo ein Benutzer in Sekundenschnelle an einem Video vorbeiscrollt, neue Popularität erlangt, ist den beiden Machern nicht entgangen. Mit einem Kernteam von nur drei Personen, einschließlich ihres Social-Media-Managers, kommen Shannon und Hopley der Nachfrage nach, indem sie regelmäßig Ausschnitte der Sendung posten und Live-Videos auf TikTok und Instagram hosten sowie ganze Folgen auf YouTube veröffentlichen.

Neben Kommentaren, die die Sendung für ihre heilende Wirkung loben, sehen Shannon und Hopley auch die greifbare Wirkung, die Mona und Nana auf die Zuschauer haben, und zwar über Cameo, den Marktplatz, auf dem Fans für ein personalisiertes Video ihres Lieblingsstars bezahlen können. Obwohl sie eine Reihe von ereignisbezogenen Anfragen erhalten haben – Heiratsanträge, Valentinstags- und Geburtstagsgrüße –, sagen die beiden, dass ihre häufigsten Anfragen aufmunternde Ansprachen für Zuschauer sind, die eine schwere Zeit durchmachen, beispielsweise den Tod eines Haustiers betrauern. Die Arbeit kann emotional anstrengend sein, denn Shannon und Hopley erhalten bis zu 40 Anfragen pro Tag (für Videos, die 125 bis 175 Dollar pro Stück kosten). Für sie zeigen diese Anfragen, wie stark ihre Fans mit Mona und Nana verbunden sind. „Bei der Produktion macht man eine Sendung, schickt sie in die Welt und bekommt nicht wirklich viel zurück“, erzählte mir Hopley. „Aber bei Cameos wird man direkt gebeten, jemandem zu helfen.“

Was die Zukunft von Nanalan’, Die beiden Schöpfer haben ihren Blick nun auf Hollywood gerichtet: Shannon und Hopley haben kürzlich einen Vertrag bei der United Talent Agency unterschrieben und wollen nun ihr Talent erweitern, etwa durch ein TV-Special und ein Album mit neuer Musik. Eine ihrer Agentinnen, Emily Miller, erzählte mir, dass ein Teil der Attraktivität von Nanalan’ war, dass es sich um ein kostengünstiges, aber bereits bewährtes Projekt handelt „in einer Fernsehlandschaft, in der die Budgets so hoch sind und die Käufer kein Risiko für super, super teure Dinge eingehen wollen, wie Herr der Ringe.”

Indem es über seine Zielgruppe der Vorschulkinder hinausgeht, Nanalan’ könnte in der reichen Geschichte des Kinderprogramms eine übergroße Präsenz haben. Wie die australische Zeichentrickserie Bläulich, das einer Familie von Heeler-Hunden durch alltägliche Eltern-Kind-Situationen folgt (und sich inzwischen zu einem 2 Milliarden Dollar schweren Franchise entwickelt hat), Nanalan’ zeigt, wie einfache Handlungsstränge beim heutigen Publikum Anklang finden können, indem sie ein Ventil für die kindlichsten Emotionen bieten. Einfach ausgedrückt ist das Leben voller Freude und voller Leid; ein Jahr kann von großen Erfolgen geprägt sein, gefolgt von einem anderen voller großer Verluste und Enttäuschungen. Selbst wenn wir keine eigenen Nanas haben, die uns anleiten, kann eine Show wie Nanalan’ ist da, um uns daran zu erinnern, dass unsere Gefühle gültig sind, auch wenn Dinge außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wie Mona und ihr Vögelchen können wir lernen, damit klarzukommen.


source site

Leave a Reply