Die Hilton Food Group plant eine weitere Expansion und weitere Übernahmen

  • Hilton beliefert große Supermärkte wie Tesco, Morrisons und Waitrose
  • Das Unternehmen berichtete, dass der Vorsteuergewinn im Jahr 2023 um 64,2 % auf 48,6 Mio. £ gestiegen sei

Die Hilton Food Group plant eine weitere geografische Expansion und mögliche Übernahmegeschäfte, nachdem die Gewinne im vergangenen Jahr um fast zwei Drittel gestiegen sind.

Das Lebensmittelverpackungsunternehmen, das große Supermärkte wie Tesco, Morrisons und Waitrose beliefert, meldete im Jahr 2023 ein Rekordwachstum des Vorsteuergewinns von 64,2 Prozent auf 48,6 Millionen Pfund.

Die britische Meeresfrüchte-Sparte kehrte dank Preiserhöhungen und neuen Geschäftsverträgen in die operative Gewinnzone zurück, nachdem sie im Vorjahr stark von der steigenden Kosteninflation und Unterbrechungen der Lieferkette betroffen war.

Leckere Ergebnisse: Die Hilton Food Group, die große Supermärkte wie Tesco und Waitrose beliefert, meldete im Jahr 2023 einen Anstieg des Vorsteuergewinns um 64,2 Prozent auf 48,6 Millionen Pfund

Auch das Kernsegment Fleisch von Hilton entwickelte sich stark, da das Volumen in der Asien-Pazifik-Region zunahm und in Großbritannien und Europa eine „widerstandsfähige Entwicklung“ zu verzeichnen war.

Auf den Britischen Inseln stieg der Umsatz des Unternehmens währungsbereinigt um 3,7 Prozent auf 1,33 Milliarden Pfund, da steigende Rohstoffpreise rückläufige Mengen ausgleichen konnten.

Gleichzeitig wurde der Umsatz in Europa durch eine höhere Nachfrage nach einfachen Gerichten in Skandinavien und Mitteleuropa sowie durch die Übernahme des niederländischen Räucherlachsverarbeiters Foppen gestärkt.

Steve Murrells CBE, CEO von Hilton Foods, sagte: „Im vergangenen Jahr haben wir uns weiterhin auf die Umsetzung unserer Strategie konzentriert, was zu einer guten Leistung in einem herausfordernden Markt geführt hat.“

„Besonders zufrieden bin ich mit den Ergebnissen in unserer Meeresfrüchte-Kategorie, die nach einer erfolgreichen Trendwende wieder zur operativen Rentabilität für das Gesamtjahr zurückkehrt.“

Ein Großteil der jüngsten Expansion von Hilton ist auf Übernahmen zurückzuführen, gefolgt von Foppen, dem Catering-Metzger Fairfax Meadow und dem Hersteller pflanzlicher Lebensmittel Dalco.

Das Unternehmen strebt zwar weiteres Wachstum durch die Übernahme von Unternehmen an, denkt aber auch darüber nach, in weiteren Ländern Fuß zu fassen und Kooperationen mit bekannten Marken anzustreben.

Im vergangenen Jahr vereinbarte das in Huntingdon ansässige Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Walmart, um die kanadischen Hypermärkte des amerikanischen Einzelhandelsriesen mit Fleisch und Meeresfrüchten zu beliefern.

Es war die erste Übernahme unter der Führung von Murrells, der letztes Jahr nach dem Weggang von Mitbegründer Philip Heffer als CEO einstieg.

Bevor er zu Hilton kam, leitete der in Essex geborene Murrells, 58, zwischen 2017 und 2022 die Co-Operative Group und hatte leitende Positionen bei Tesco, Sainsbury’s und dem dänischen Fleischunternehmen Tulip inne, das später seinen Namen in Pilgrim’s Pride änderte.

Adam Vettese, Analyst bei eToro, sagte: „Die Erholung war für die Hilton Food Group eine ziemliche Belastung, aber in den neuesten Ergebnissen scheinen sie mit etwas mehr Fleisch am Knochen die Wende geschafft zu haben.“

Die Aktien der Hilton Food Group stiegen am Mittwochmorgen um 2,1 Prozent auf 8,72 £ und sind in den letzten 12 Monaten um rund ein Viertel gestiegen.


source site

Leave a Reply