Die Hauspreise in Spukgebieten können bis zu 74.000 £ über dem regionalen Durchschnitt liegen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Eine neue Studie ergab, dass das Wohnen in der Nähe eines verwunschenen Ortes den Verkaufspreis einer Immobilie um Tausende Pfund erhöhen könnte.

Die Studie von Hammonds Furniture untersuchte die durchschnittlichen Immobilienpreise von Postleitzahlen in der Nähe von gespenstischen Orten wie Burgen, Geisterpfaden und Gebieten mit gemeldeten paranormalen Aktivitäten im ganzen Land.

Die Studie verglich diese Ergebnisse mit regionalen und nationalen Immobilienpreisen aus dem Oktoberindex von Rightmove. Überraschenderweise sollte die gemeinsame Nutzung einer Postleitzahl mit einem verwunschenen Gebiet für Briten auf Wohnungssuche kein Hindernis darstellen.

Der durchschnittliche Preis für ein Haus in der Nähe eines paranormalen Ortes wird auf unglaubliche 442.000 £ geschätzt – satte 74.000 £ über dem durchschnittlichen Angebotspreis für ein Haus in Großbritannien (368.000 £).

Melissa Denham, Innenarchitektin bei Hammonds, sagte: „Während wir auf die Gruselzeit und Halloween zusteuern, ist es faszinierend zu erfahren, wie viele von uns möglicherweise in einem Spukhaus gelebt haben.

„Obwohl es interessant ist zu sehen, dass das Wohnen in der Nähe einiger der am meisten frequentierten Orte des Landes sich tatsächlich nicht negativ auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt, waren wir erfreut zu erfahren, dass Gläubige und Geisterjäger immer noch ein gutes Angebot finden können, wenn sie in der Nähe von sicher leben gruselige Seiten.“

Aber das Wohnen in der Nähe bestimmter geisterhafter Orte kann den Wert eines Hauses mehr steigern als andere. Laut der Studie kosten Häuser in der Nähe des mysteriösen Hangman’s Hill im Epping Forest in Essex über 200.000 £ mehr als das durchschnittliche Haus in Essex (439.000 £) und stolze 651.000 £.

Frau Denham sagte: „Der Legende nach können Fahrer, die zu diesem Ort fahren, ihr Auto in den Leerlauf schalten und ein Anti-Schwerkraft-Phänomen erleben, wenn ihr Auto bergauf rollt!“

Farleigh Hungerford Castle in Somerset ist ebenfalls eine Gegend, in der die Immobilienpreise über dem regionalen Durchschnitt liegen. Wer in der Nähe des angeblichen Spukschlosses wohnen möchte, muss damit rechnen, für ein durchschnittliches Haus in derselben Postleitzahl 561.000 £ zu zahlen, 194.000 £ mehr als für ein durchschnittliches Haus in Somerset (367.000 £).

Top-Treffpunkte, die Ihrer Immobilie einen Mehrwert verleihen können

  • Ham House, Richmond: Der örtliche Hauspreis unter Verwendung der nächstgelegenen Postleitzahl liegt bei 1.521.000 £ – 118 Prozent höher als der regionale Durchschnitt.
  • Treasurer’s House, York: Der örtliche Hauspreis unter Verwendung der nächstgelegenen Postleitzahl liegt bei 419.000 £ – 82 Prozent höher als der regionale Durchschnitt.
  • The York Dungeon, York: Der örtliche Hauspreis unter Verwendung der nächstgelegenen Postleitzahl liegt bei 419.000 £ – 82 Prozent höher als der regionale Durchschnitt.
  • Berry Pomeroy Castle, South Devon: Der örtliche Hauspreis unter Verwendung der nächstgelegenen Postleitzahl liegt bei 529.000 £ – 57 Prozent höher als der regionale Durchschnitt.
  • Farleigh Hungerford Castle, Somerset: Der örtliche Hauspreis unter Verwendung der nächstgelegenen Postleitzahl liegt bei 561.000 £ – 53 Prozent höher als der regionale Durchschnitt.

Zum Glück für begeisterte Geisterjäger, die auf der Suche nach einem guten Angebot sind, gibt es Gebiete, in denen das Leben in der Nähe eines Spukortes günstiger ist als der regionale Durchschnittspreis für Häuser.

Mit Geistergeschichten aus dem 17. Jahrhundert kosten Häuser in der Nähe von Aston Hall in Birmingham derzeit 155.000 £, fast die Hälfte des Durchschnitts in den West Midlands (282.000 £).

Häuser in derselben Postleitzahl wie Conisbrough Castle in Doncaster sollen angeblich „starke Geisteraktivität“ aufweisen und kosten derzeit 138.000 £, 36 Prozent unter dem Durchschnitt von South Yorkshire (215.000 £).

Hammonds befragte letztes Jahr außerdem 2.000 Erwachsene in Großbritannien, um herauszufinden, wie aufgeschlossen die Briten gegenüber dem Paranormalen sind.

Die Umfrage ergab, dass vier von zehn (43 Prozent) an Geister glauben, während jeder sechste (17 Prozent) angibt, selbst einen Geist gesehen zu haben. Weniger als ein Drittel gab an, definitiv nicht an Geister zu glauben, während etwas mehr als ein Viertel weiterhin unsicher ist (27 Prozent).

Bemerkenswerterweise glaubt ein Viertel (25 Prozent), dass sie derzeit oder früher in einem Spukhaus lebten. Unter den Gründen für diese Überzeugungen gaben mehr als ein Drittel (38 Prozent) an, dass unerklärliche Geräusche der häufigste Faktor seien.

source site

Leave a Reply