Die häufigsten Gegenstände werden als Abfall entsorgt – wobei Coca-Cola, McDonald’s und Budweiser die schlimmsten Übeltäter sind

Während das Wegwerfen von Müll im Vereinigten Königreich illegal ist, werden jedes Jahr immer noch schätzungsweise 30 Millionen Tonnen Müll entsorgt.

Jetzt hat eine neue Studie die Arten von Materialien und Produkten aufgedeckt, die in unseren Hecken und Wasserstraßen abgeladen werden.

Die von einem Team der Loughborough University geleitete Studie ergab, dass fast zwei Drittel (63 Prozent) des Mülls aus Plastik bestehen.

Dem Bericht zufolge sind Produkte von Coca-Cola, McDonald’s und Budweiser die am häufigsten weggeworfenen Markenartikel.

„Wir hoffen, dass diese Studie das Bewusstsein für das Ausmaß und die Vielfalt des Abfalls im Vereinigten Königreich und insbesondere für das Profil des Abfalls stärkt, der oft als grünere Alternative zu Plastik vermarktet wird, aber immer noch ein Problem für die Umwelt darstellt“, sagte Dr. Tom Stanton, der die Studie leitete.

Wissenschaftler enthüllen die 10 häufigsten Markenartikel, die in Großbritannien als Müll entsorgt werden – wobei Coca-Cola, McDonald’s und Budweiser die schlimmsten Übeltäter sind

Die von einem Team der Loughborough University geleitete Studie ergab, dass fast zwei Drittel (63 Prozent) des Mülls aus Plastik bestehen.  Inzwischen werden dem Bericht zufolge Produkte von Coca-Cola, McDonald's und Budweiser sowie die gängigsten Markenartikel ausrangiert

Die von einem Team der Loughborough University geleitete Studie ergab, dass fast zwei Drittel (63 Prozent) des Mülls aus Plastik bestehen. Inzwischen werden dem Bericht zufolge Produkte von Coca-Cola, McDonald’s und Budweiser sowie die gängigsten Markenartikel aussortiert

Die Forscher analysierten 43.187 in ganz Großbritannien gefundene Müllgegenstände, die im Laufe des Jahres 2020 in der Planet Patrol-App angemeldet waren

Die Forscher analysierten 43.187 in ganz Großbritannien gefundene Müllgegenstände, die im Laufe des Jahres 2020 in der Planet Patrol-App angemeldet waren

Die gängigsten Marken-Streuartikel

  1. Coca Cola – 6,81 %
  2. McDonald’s – 3,88 %
  3. Budweiser – 3,59 %
  4. Cadbury – 3,17 %
  5. Wanderer – 3,15 %
  6. Lucozade – 3,07 %
  7. Red Bull – 2,64 %
  8. Stella Artois – 2,51 %
  9. Tesco – 1,83 %
  10. Korona – 1,57 %
  11. Starkbogen – 1,53 %

In der Studie analysierten die Forscher 43.187 in ganz Großbritannien gefundene Müllgegenstände, die im Laufe des Jahres 2020 in der Planet Patrol-App angemeldet waren.

Dr. Stanton sagte: „Es gibt viele Interessengruppen, die für den Müll verantwortlich sind, der in die Umwelt gelangt.

„Regierungen haben Gesetze erlassen, die einige Arten von Abfall reduzieren können, und Unternehmen haben Richtlinien, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen ihrer Praktiken zu verringern.

“In dieser Studie wurde untersucht, wie diese Bemühungen zur Eindämmung von Müll durch wichtige Interessengruppen im Vergleich zu den von den Bürgerwissenschaftlern von Planet Patrol aufgezeichneten Arten von Müll verglichen werden.”

Planet Patrol veranstaltet Veranstaltungen in ganz Großbritannien, bei denen Freiwillige Daten zur App hinzufügen, indem sie Müll im ganzen Land verfolgen, protokollieren und entfernen.

Jedes Stück wird fotografiert, bevor es nach Marke, Material und Typ kategorisiert wird.

Die Analyse ergab, dass 63 Prozent der erfassten Artikel aus Kunststoff, 14 Prozent aus Metall und 12 Prozent aus Verbundmaterial bestanden.

Mehr als die Hälfte (56 Prozent) des Abfalls wurde als Verpackung verwendet, wobei Getränkeverpackungen 33,4 Prozent des gesamten Abfalls ausmachten.

Karten mit detaillierten Angaben zur Anzahl der Citizen-Science-Einträge und Müllgegenstände, die in der Planet Patrol App in 11 Regionen des Vereinigten Königreichs erfasst wurden

Karten mit detaillierten Angaben zur Anzahl der Citizen-Science-Einträge und Müllgegenstände, die in der Planet Patrol App in 11 Regionen des Vereinigten Königreichs erfasst wurden

Die Forscher untersuchten auch die am häufigsten in der App angemeldeten Markenartikel.  Coca-Cola-Produkte waren die häufigsten Markenartikel, gefolgt von McDonald's, Budweiser, Cadbury und Walkers

Die Forscher untersuchten auch die am häufigsten in der App angemeldeten Markenartikel. Coca-Cola-Produkte waren die häufigsten Markenartikel, gefolgt von McDonald’s, Budweiser, Cadbury und Walkers

Die häufigsten Abfallartikel

  1. Getränkedosen
  2. Knusprige Päckchen/süße Verpackungen
  3. Plastikflaschen
  4. Zigarettenkippen
  5. Flaschendeckel aus Kunststoff
  6. Plastiktüten
  7. Glasflaschen
  8. Plastiktassen
  9. Feuchttücher/Hygieneartikel
  10. Flaschenverschlüsse aus Metall

Unter diesen Getränkeverpackungen waren Metalldosen am häufigsten (33,6 Prozent), gefolgt von Plastikflaschen (29,7 Prozent).

Die Forscher untersuchten auch die am häufigsten in der App angemeldeten Markenartikel.

Coca-Cola-Produkte waren die häufigsten Markenartikel, gefolgt von McDonald’s, Budweiser, Cadbury und Walkers.

“Diese Studie kommt zu dem Schluss, dass sich die Unternehmenspolitik mehr auf die Materialien der Produkte konzentriert, die sie auf den Markt bringen, als auf das Umweltschicksal ihrer Produkte”, sagte Dr. Stanton.

„Das aktuelle Jahrzehnt hat das Potenzial, ein Jahrzehnt des Wandels zu werden, sowohl was die Mengen als auch die Art der in der Umwelt gefundenen Abfälle betrifft.

“Die Auswirkungen der Gesetzgebung und Politik in diesem Bereich müssen überwacht werden, wenn der Erfolg grüner Initiativen effektiv beurteilt werden soll, aber die Daten, mit denen zukünftige Vergleiche angestellt werden können, sind begrenzt.”

Die Forscher hoffen nun, auf den Erkenntnissen aufbauen zu können, indem sie die Unterschiede bei den Abfallarten in verschiedenen Ländern untersuchen.

“Wir hoffen, dass dieser Datensatz eine Referenz für zukünftige Arbeiten sein kann, die versuchen, den Erfolg der Gesetzgebung und Politik zu bewerten, die sich im Laufe des laufenden Jahrzehnts ändern werden”, schloss Dr. Stanton.

Wie viel Recycling landet auf der Deponie?

Jeden Tag werfen Millionen von uns eine Plastikflasche oder einen Karton in den Recyclingbehälter – und wir haben das Gefühl, dass wir unseren Beitrag für die Umwelt leisten.

Aber was wir vielleicht nicht wissen, ist, dass die meisten Kunststoffe überhaupt nicht recycelt werden und stattdessen oft auf Deponien oder Verbrennungsanlagen landen.

Von 30 Milliarden Plastikflaschen, die jedes Jahr von britischen Haushalten verwendet werden, werden derzeit nur 57 Prozent recycelt, wobei die Hälfte auf Deponien und die andere Hälfte im Müll landet.

Die meisten Kunststoffe werden überhaupt nicht recycelt und landen stattdessen oft auf Mülldeponien oder in Mülldeponien.  Supermärkte sind vollgestopft mit Plastik, also habe ich meine wöchentlichen Einkäufe auf einem Bauernmarkt erledigt – etwas, das „Millennials“ altmodisch erscheinen mag.

Die meisten Kunststoffe werden überhaupt nicht recycelt und landen stattdessen oft auf Mülldeponien oder in Mülldeponien. Rund 700.000 Plastikflaschen landen täglich im Müll

Rund 700.000 Plastikflaschen landen täglich im Müll.

Dies ist hauptsächlich auf die Kunststoffverpackung von Flaschen zurückzuführen, die nicht recycelbar sind.

Jedes Jahr wirft Großbritannien 2,5 Milliarden „Papp“-Becher weg, was 5.000 Bechern pro Minute entspricht.

Erschreckenderweise werden davon weniger als 0,4 Prozent recycelt.

Die meisten Becher bestehen aus Pappe mit einer dünnen Kunststoffschicht.

Dies hat zuvor Probleme beim Recycling aufgeworfen, kann aber jetzt entfernt werden.

Fünf spezialisierte Recyclinganlagen in Großbritannien haben die Kapazität, alle Becher zu recyceln, die in unseren Hauptstraßen verwendet werden.

Sicherzustellen, dass die Pappbecher in diesen Anlagen landen und nicht falsch entsorgt werden, ist eines der größten Probleme beim Recycling der Papierbehälter.

source site

Leave a Reply