Die Hälfte der Lernenden will Unterricht in Elektrofahrzeugen – und das wird das Schaltgetriebe zerstören

Die zukünftigen Autofahrer des Landes haben gesprochen und wollen in Elektroautos lernen.

Laut einer neuen Studie des Ladenetzwerks Gridserve hindert der Mangel an Ausbildern für Elektrofahrzeuge in Großbritannien die Menschen jedoch vor einem Umweltdilemma daran, auf Elektroautos umzusteigen.

Infolgedessen wird es wahrscheinlich das Ende des manuellen Getriebes bedeuten, da Elektrofahrzeuge fast immer mit Ein-Gang-Getrieben verkauft werden, die den Schalthebel überflüssig machen.

Laut einer neuen Studie von Gridserve würde fast die Hälfte der Autofahrer wahrscheinlich Unterricht in einem Elektrofahrzeug nehmen, aber nur jeder Siebte kann einen örtlichen Lehrer finden, der Unterricht anbietet, was den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu einer größeren Herausforderung macht

Welches Auto?  hat auch einen erstaunlichen Anstieg der Popularität automatischer Tests um 283 Prozent im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt gemeldet, wobei der Übergang zu Elektrofahrzeugen eine große Rolle dabei spielt

Welches Auto? hat auch einen erstaunlichen Anstieg der Popularität automatischer Tests um 283 Prozent im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt gemeldet, wobei der Übergang zu Elektrofahrzeugen eine große Rolle dabei spielt

Im Vereinigten Königreich gibt es Ungleichheiten, wenn es darum geht, einen lokalen Elektrofahrlehrer zu finden: London ist der einfachste Ort, gefolgt von den West Midlands, während Fahrschüler im Osten Englands Schwierigkeiten haben werden, Fahrstunden für Elektrofahrzeuge zu bekommen

Im Vereinigten Königreich gibt es Ungleichheiten, wenn es darum geht, einen lokalen Elektrofahrlehrer zu finden: London ist der einfachste Ort, gefolgt von den West Midlands, während Fahrschüler im Osten Englands Schwierigkeiten haben werden, Fahrstunden für Elektrofahrzeuge zu bekommen

Das Leasingunternehmen für nachhaltige Energie und Elektrofahrzeuge hat herausgefunden, dass fast die Hälfte der Fahrer (48 Prozent) eher bereit wären, Fahrunterricht in einem Elektroauto zu nehmen.

Doch nur jeder siebte Befragte von Gridserve und One Poll kann einen lokalen Lehrer mit einem batteriebetriebenen Modell finden.

Und ob Sie einen EV-Lehrer finden, ist ein geografisches Glückssache.

Zwei von fünf (41 Prozent) der Lernenden in London sind in der Lage, eines zu finden, während dies nur einer von zehn in Yorkshire oder im Osten Englands kann.

Auch die West Midlands schnitten überdurchschnittlich gut ab: 23 Prozent konnten vor Ort Fahrstunden für Elektrofahrzeuge nehmen.

Eine übereinstimmende Studie von WhatCar? hat einen erstaunlichen Anstieg der Beliebtheit automatischer Tests um 283 Prozent im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt gemeldet und ist der Ansicht, dass der Übergang zu Elektrofahrzeugen eine Schlüsselrolle bei diesem Wandel spielt.

Elektrofahrzeuge werden in erster Linie für ihre Null-Emissions-Eigenschaften angepriesen, aber auch entspanntes Fahren ist ein weiterer großer Anziehungspunkt.

Technisch gesehen haben Elektroautos kein Automatikgetriebe, aber die meisten Menschen betrachten sie als Autos.

Stattdessen handelt es sich in der Regel um Ein-Gang-Getriebe, die eine sofortige Beschleunigung ermöglichen, ohne dass mehrere Gänge durchlaufen werden müssen.

Logischerweise denken viele vielleicht, dass das Erlernen des Fahrens eines Elektrofahrzeugs viel einfacher ist als das Fahren eines manuellen Autos, genauso wie es einfacher ist, ein Automatikauto zu fahren.

Allerdings sind die Erfolgsquoten der Fahrprüfungen bei automatischen Prüfungen niedriger als bei manuellen.

Tatsächlich zeigen die Aufzeichnungen für 2021/22, dass die durchschnittliche Erfolgsquote bei einem Autotest bei etwa 41,7 Prozent lag, verglichen mit einer durchschnittlichen Gesamterfolgsquote von 48,9 Prozent im gleichen Zeitraum.

Der Trend, dass Automatikgetriebe in allen Neuwagentypen immer häufiger zum Einsatz kommen, könnte sich auch auf die Entscheidungen der Lernenden auswirken, heißt es in dem Bericht.

Neuwagenmodellpalette und Verkaufsdaten zeigen, dass nur 24 Prozent der zum Verkauf stehenden neuen Mainstream-Autos mit einem Schaltgetriebe erhältlich sind und dass dieser Anteil im nächsten Jahrzehnt wahrscheinlich noch zunehmen wird.

Vor diesem Hintergrund blicken Autofahrer auf das Verbot neuer Benzin- und Dieselautos im Jahr 2035, wohlwissend, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft, wenn nicht sogar sofort, wahrscheinlich ein Auto ohne Schaltgetriebe fahren werden.

Elektroautos haben „Fahrwähler“ (normalerweise am Lenkrad), mit denen Sie nur zwischen Fahren, Rückwärtsfahren und Parken wechseln müssen, aber technisch gesehen haben sie keine Gänge

Automatikautos verfügen ebenfalls über Antrieb, Rückwärtsgang und Parkfunktion, die Gangwechsel erfolgen jedoch automatisch

Elektroautos und Automatikautos sind sich insofern ähnlich, als sie keinen Gangwechsel erfordern, was für ein sehr entspanntes Zeichnen sorgt

Die altmodische körperliche Fähigkeit, die Gänge manuell zu wechseln, wird wahrscheinlich aussterben, da immer mehr neue Autos nur mit Automatikgetriebe auf den Markt kommen und Elektrofahrzeuge immer beliebter werden

Die altmodische körperliche Fähigkeit, die Gänge manuell zu wechseln, wird wahrscheinlich aussterben, da immer mehr neue Autos nur mit Automatikgetriebe auf den Markt kommen und Elektrofahrzeuge immer beliebter werden

Daher ist es nicht verwunderlich, dass drei von zehn Fahrschülern (29 Prozent) gegenüber Gridserve sagten, es sei sinnlos, das manuelle Fahren zu erlernen, wenn sie den größten Teil ihres Fahrlebens in einem automatischen Elektrofahrzeug verbringen würden.

Fast ein Viertel (24 Prozent) gab an, dass sie planen, den Vorbeiflug mit der Anschaffung ihres ersten Elektroautos zu feiern.

Welches Auto? Verbraucherredakteurin Claire Evans sagte: „Die Beliebtheit von Automatikgetrieben ist teilweise auf Hersteller und technische Trends sowie auf die steigende Nachfrage nach Elektroautos zurückzuführen, die keine herkömmlichen Getriebe benötigen.“

Und viele jüngere Autofahrer sehen offensichtlich keine Notwendigkeit, das Fahren mit Handschaltung zu erlernen, da sie langsam aus dem Verkehr gezogen werden.“

Der Wunsch, das Fahren mit einem Elektrofahrzeug zu erlernen, ist bei jüngeren Autofahrern am stärksten, die an das Verbot neuer Benzin- und Dieselautos im Jahr 2035 denken

Der Wunsch, das Fahren mit einem Elektrofahrzeug zu erlernen, ist bei jüngeren Autofahrern am stärksten, die an das Verbot neuer Benzin- und Dieselautos im Jahr 2035 denken

Jüngere umweltbewusste Autofahrer verstärken den Wunsch, das Fahren in einem Elektroauto zu erlernen, wobei 40 Prozent der 18- bis 24-Jährigen eher einen Fahrlehrer wählen, wenn dieser Unterricht in einem Elektroauto anbietet.

Aber es gibt noch ein weiteres Problem, das angegangen werden muss, nämlich die niedrige durchschnittliche Erfolgsquote derjenigen, die in Elektroautos lernen.

Laut Gridserve hat in den letzten fünf Jahren nur jeder zehnte Elternteil mit Nachkommen, die L-Kennzeichen in Elektrofahrzeugen verwenden, erlebt, dass ihre Kinder verstorben sind. Und das gilt auch für Autos mit Verbrennungsmotor und Automatikgetriebe.

Während es einfacher sein sollte, die Prüfung in einem Elektro- oder Automatikauto zu bestehen, bestehen tatsächlich mehr Menschen ihre Prüfungen, weil sie weniger Unterricht haben und ihnen das Bewusstsein für Verkehrssicherheit und die Erfahrung im Straßenverkehr fehlt

Während es einfacher sein sollte, die Prüfung in einem Elektro- oder Automatikauto zu bestehen, bestehen tatsächlich mehr Menschen ihre Prüfungen, weil sie weniger Unterricht haben und ihnen das Bewusstsein für Verkehrssicherheit und die Erfahrung im Straßenverkehr fehlt

Lernende werden in einem falschen Sicherheitsgefühl eingelullt, weil die Geschwindigkeit, mit der man in einem Automatik- oder Elektroauto lernen kann, viel schneller sein kann als in einem manuellen Auto.

Vorbei sind die frühen Lektionen zum Erlernen der Kupplungssteuerung und des Anfahrens am Berg – daher benötigen Fahrer weniger Lektionen.

Nachteilig ist jedoch, dass die Lernenden nicht so viel Erfahrung im Straßenverkehr oder ein geringeres Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr gesammelt haben und daher die Durchfallquote höher ist.

Da mehr als 70 Prozent der im Jahr 2023 zugelassenen Autos Automatikgetriebe haben, wird es wahrscheinlich Aufrufe geben, dieses Problem der Erfolgsquote anzugehen.

Sonderteil Elektroautos

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply