Die „großzügigen“ Gesten der königlichen Familie bleiben normalerweise unsichtbar, sagt der königliche Experte – „Große Ehre“ | Königlich | Nachrichten

Das Geld, das Ihre Majestät gegeben hat, wird dazu verwendet, den geschätzten zwei Millionen Ukrainern zu helfen, die durch die russische Invasion vertrieben wurden.

Insgesamt sammelte die britische Öffentlichkeit in nur vier Tagen 100 Millionen Pfund, darunter Spenden des Herzogs und der Herzogin von Cambridge und Prinz Charles.

Frau Arbiter schrieb für 9honey: „Obwohl der Buckingham Palace es im Allgemeinen vermeidet, Erklärungen zu privaten Spenden abzugeben, führen Nachrichten über königliche Spenden tendenziell zu einem Welleneffekt.

„Abgesehen davon, dass sie die betreffende Kampagne hervorheben, inspirieren ihre Beiträge die Öffentlichkeit oft dazu, gemeinsam tief zu graben.

„Gleichzeitig können Wohltätigkeitsorganisationen, indem sie weltweite Aufmerksamkeit erregen, ihre Spendenziele viel schneller erreichen, was es ihnen ermöglicht, wichtige Hilfe zu leisten und gleichzeitig ihre Reaktion zu steigern.

„Umgekehrt stellt die öffentliche Zurschaustellung der Menschlichkeit der Royals trotz ihrer Notwendigkeit, eine unpolitische Haltung einzunehmen, eine notwendige Erinnerung an die Verpflichtung dar, die wir teilen.

Sie fügte hinzu: „Indem sie die Reaktion Großbritanniens auf die Gräueltaten im Ausland anführte und bedingungslose Freundlichkeit und Mitgefühl für die Menschen in der Ukraine zeigte, hat die königliche Familie meiner Ansicht nach die unzähligen Vorteile veranschaulicht, die mit einem politisch neutralen Staatsoberhaupt verbunden sind.“

Tatsächlich hat die Königin eine lange Tradition großzügiger Spenden für wohltätige Zwecke, insbesondere im Zusammenhang mit humanitären Katastrophen.

LESEN SIE MEHR: Camilla hat Gesundheitsbefürchtungen, als Fans ein besorgniserregendes Zeichen entdecken: „Sie zittert!“

Nach dem Tsunami 2004 im Indischen Ozean leistete Ihre Majestät eine Spende für die Kampagne, um Überlebenden zu helfen, gefolgt von einem weiteren Beitrag zu humanitären Bemühungen in Kaschmir.

Auch nach dem Ebola-Ausbruch in Westafrika leistete die Monarchin finanzielle Unterstützung und leistete ein Jahr später gemeinsam mit Prinz Charles einen Beitrag zur Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal.

Im Jahr 2016 spendete die Königin erneut nach einem schrecklichen Erdbeben, das Mittelitalien heimsuchte, gefolgt von einer Spende für den East Africa Appeal im Jahr 2017.

Nach einer Reihe von Naturkatastrophen in Indonesien im Jahr 2018 spendete die Königin aus ihren eigenen privaten Mitteln.

NICHT VERPASSEN:
Royal Family LIVE: Harry & Meghan wüten für einen neuen politischen Schachzug [REVEAL]
Kate wird „Gefühle verbergen“, aber nicht vergessen [INSIGHT]
Queen geht nur mit zwei Personen ans Telefon [SPOTLIGHT]

In den letzten Jahren reagierte sie auch auf den Hilfsaufruf von DEC für die vom Zyklon Idai Betroffenen in Malawi, Mosambik und Simbabwe.

Prinz Charles ist auch in Bezug auf Spenden sehr großzügig und hat die unterschiedlichsten Zwecke unterstützt.

Im November 2020 spendete er an das Peres Center for Peace and Innovation und wurde damit das erste Mitglied der königlichen Familie, das in eine israelische Sache investierte.

Es war nur wenige Monate nach seinem ersten offiziellen Besuch in Israel, wo er am fünften Welt-Holocaust-Forum in Yad Vashem teilgenommen und den 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau begangen hatte.

Chemi Peres, Vorsitzender des Peres Centers, bezeichnete die Spende als „große Ehre“.

Er sagte: „Es ist eine große Ehre, die erste israelische gemeinnützige Organisation zu sein, die Unterstützung von einem Mitglied der königlichen Familie erhält.

„Die Großzügigkeit Seiner Königlichen Hoheit, des Prinzen von Wales, wird dazu beitragen, dass das Zentrum das Vermächtnis von Shimon Peres fortsetzt, eine bessere Zukunft für alle Menschen aufzubauen.“


source site

Leave a Reply