„Die große Fastenzeit“: Warum manche Christen am Montag mit der Fastenzeit beginnen

Melden Sie sich bei Fox News an, um Zugriff auf diesen Inhalt zu erhalten

Plus spezieller Zugriff auf ausgewählte Artikel und andere Premium-Inhalte mit Ihrem Account – kostenlos.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Probleme haben? Klicken Sie hier.

Während die meisten Christen auf der Welt in diesem Jahr am 14. Februar 2024 mit der Fastenzeit begannen, begehen diejenigen, deren Konfessionen dem julianischen Kalender folgen, ihren ersten Tag der Fastenzeit am 18. März 2024.

Dazu gehören unter anderem orthodoxe Christen, koptische Christen und einige ostkatholische Kirchen.

Der Grund für diese Inkonsistenz, sagte Protodeacon Patrick Mitchell gegenüber Fox News Digital, liegt in den Unterschieden bei der Berechnung der Daten der Feste durch die Kirchen, die sich jedes Jahr ändern.

Evangelischer Leiter betont Opfer von Märtyrern in dieser Fastenzeit: „Lassen Sie sich von ihnen inspirieren“

Mitchell ist Protodiakon an der russisch-orthodoxen Kathedrale St. Johannes der Täufer in Washington, D.C

Es gebe weitere Unterschiede in der Art und Weise, wie die orthodoxe Kirche die Fastenzeit begehe, im Vergleich zu anderen Konfessionen, sagte Mitchell.

Protodiakon Patrick Mitchell von der Russisch-Orthodoxen Kathedrale St. Johannes der Täufer in Washington, D.C. erklärte gegenüber Fox News Digital, warum orthodoxe Christen (normalerweise) ein anderes Osterdatum haben als andere Christen. (Mit freundlicher Genehmigung von Brian Patrick Mitchell/iStock)

„Wir beginnen damit am Montag nach ‚Forgiveness Sunday‘“, sagte er Fox News Digital in einem Telefoninterview.

Die orthodoxe Kirche „zählt die Tage auch irgendwie unterschiedlich“, aber „beide sind ungefähr gleich lang: 40 Tage“.

Auch die Bräuche rund um das Fasten in der Fastenzeit unterscheiden sich zwischen den Glaubensrichtungen, sagte Mitchell.

Während Katholiken am Aschermittwoch und an allen Freitagen in der Fastenzeit auf Fleisch verzichten müssen, halten orthodoxe Christen ein deutlich strengeres Fasten ein.

Der Priester aus Maine drängt während der Fastenzeit darauf, sich die Zeit zu nehmen, Gottes ständige Gegenwart unter uns anzuerkennen

„Es ist so ziemlich ein allgemeines Fasten ohne Fleisch und Milchprodukte“, sagte er. „Natürlich kommt es darauf an, was die Leute können. Ich glaube nicht, dass irgendjemand von Kindern erwartet, dass sie so schnell bleiben.“

Aber, sagte er, viele Menschen tun es – was die Feier zu Ostern (genannt „Pascha“, das griechische Wort für „Pessach“) „zu einem ziemlichen Ereignis“ macht.

Fastenzeit - Heilige Bibel, Kruzifix, Wasser und Brot

In der Orthodoxie ist es Tradition, während der Fastenzeit auf alle tierischen Produkte zu fasten. (iStock)

Das Pascha-Datum sei ein verbindender Faktor für die orthodoxen Kirchen der Welt, sagte Mitchell.

Der Pastor aus Texas erinnert alle daran, dass das Kreuz ein Beweis für die Liebe Gottes zur Menschheit ist

„Obwohl es viele orthodoxe Kirchen im Kalender gibt, feiern wir alle Pascha nach dem alten Kalender“, sagte er.

Innenraum der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche

Weltweit gibt es mehr als 200 Millionen orthodoxe Christen. (iStock, mit freundlicher Genehmigung des Benutzers Tsyb Oleg)

Ostern sei „der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche“, sagte er.

Die Kirche verwendet den julianischen Kalender, der 13 Tage hinter dem gregorianischen Kalender liegt, der in den meisten Teilen der Welt verwendet wird.

Gelegentlich ist das Osterdatum in beiden Kalendern dasselbe. Dies geschah zuletzt im Jahr 2017 und wird im Jahr 2025 erneut passieren.

In der Fastenzeit legen orthodoxe Christen besonderen Wert auf Vergebung und darauf, sich auf das bevorstehende Ostern zu konzentrieren.

KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN LIFESTYLE-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Die Fastenzeit „bedeutet oft das Fasten von vielen anderen Aktivitäten, an denen wir vielleicht nicht beteiligt sein wollen – einfach nur weltliche Dinge“, sagte Mitchell.

„Wir verbringen einfach mehr Zeit in der Kirche, beten und lesen bessere Dinge, als wir es normalerweise tun würden.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Darüber hinaus „versuchen wir, unnötige Auseinandersetzungen oder Kontroversen während der Fastenzeit zu vermeiden, um eine friedlichere Haltung zu bewahren“, sagte er.

„Mehr Fokus auf die Auferstehung, auf die Liebe Christi und unsere Erlösung.“

Weitere Lifestyle-Artikel finden Sie unter www.foxnews.com/lifestyle.

source site

Leave a Reply