Die Grenzen und das Potenzial von generativer KI und Blockchain

Generative künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain sind zwei aufstrebende Technologien, deren potenzielle Anwendungen in verschiedenen Branchen immer mehr Beachtung finden. Obwohl sie vielversprechende Möglichkeiten bieten, ist es wichtig, ihre Grenzen zu verstehen und eine verantwortungsvolle Einführung und Innovation in Betracht zu ziehen.

Die Hype-Zyklen rund um verantwortungsvolle KI und Blockchain haben in der Vergangenheit Erwartungen geweckt, die Welt entweder zu retten oder zu zerstören. Diesmal gibt es jedoch einen Unterschied. Die Artikel, in denen die Auswirkungen von KI wie ChatGPT erörtert werden, könnten von KI selbst geschrieben worden sein. Darüber hinaus erhält die Blockchain-Technologie erhebliche Investitionen von Web2-Giganten wie Google Cloud, Mastercard und Starbucks.

Die jüngste Forderung von OpenAI nach einer internationalen Regulierungsbehörde ähnlich der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zeigt ein wachsendes Bewusstsein für das Potenzial und die Risiken von KI. Es unterstreicht auch die Notwendigkeit weiterer Tests und Entwicklung der Technologie. Vorschriften des öffentlichen Sektors schränken oft Innovationen ein, weshalb es wichtig ist, sie in die Entwicklung von Vorschriften rund um KI und Blockchain einzubeziehen.

Verantwortung sollte die Grundlage für generative KI-Innovation und -Einführung sein. Anbieter und Plattformen müssen potenzielle Anwendungsfälle bewerten, um verantwortungsvolles Experimentieren und die Einführung sicherzustellen. Eine transparente Berichterstattung über Einschränkungen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen bei auftretenden Problemen ist von wesentlicher Bedeutung.

Die Auswirkungen von KI werden mit Tools wie ChatGPT und Bard immer deutlicher. In Kombination mit der dezentralen Leistungsfähigkeit von Web3 sollen praktische Anwendungen entstehen, die reale und Online-Interaktionen verändern. Die Integration von generativer KI und Web3 hat das Potenzial, das Benutzererlebnis zu revolutionieren.

Unternehmensleiter sollten generative KI als Instrument zur Verbesserung der Arbeitsergebnisse intern und extern erkunden. Es ist wichtig, die Einschränkungen zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen generative KI möglicherweise nicht geeignet ist, insbesondere wenn Fakten und konkrete Beweise erforderlich sind. Protokoll-Upgrades, Software-Engineering, Coding-Sprints und internationale Geschäfte sind möglicherweise keine geeigneten Anwendungsfälle für generative KI.

Während sich generative KI und Blockchain weiterentwickeln, werden verantwortungsvolle Einführung und Innovation von entscheidender Bedeutung für ihre erfolgreiche Integration in die allgemeine Akzeptanz sein. Durch das Verständnis ihrer Grenzen und ihres Potenzials können Unternehmensleiter die Leistungsfähigkeit dieser Technologien nutzen, um Innovationen voranzutreiben und Ergebnisse zu verbessern.

source site

Leave a Reply