Die Gewinne von Smurfit Kappa sinken, aber die Volumina erholen sich

  • Die Smurfit Kappa Group gab bekannt, dass die Kartonmengen im vergangenen Jahr um 3,5 % zurückgegangen sind
  • Auch der Vorsteuergewinn des Verpackungsunternehmens brach um 18 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro ein

Die Aktien von Smurfit Kappa stiegen am Mittwoch trotz eines Umsatz- und Gewinnrückgangs im Jahr 2023 sprunghaft an, da die Volumina gegen Ende des Jahres wieder auf Wachstum anstiegen.

Die FTSE 100-Gruppe, Europas größter Verpackungshersteller, verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang der Kartonmengen um 3,5 Prozent aufgrund einer allgemeinen Konjunkturabschwächung und des Lagerabbaus im Gebrauchsgütersektor.

Verpackungsunternehmen haben Mühe, die Nachfrage anzukurbeln, da das Ende der Covid-bedingten Beschränkungen die Verbraucherausgaben vom Online-Shopping auf andere Dienstleistungen verlagerte.

Handelsabschwächung: Smurfit Kappa gab bekannt, dass die Kartonmengen im vergangenen Jahr aufgrund einer allgemeinen Konjunkturabschwächung und des Lagerabbaus im Gebrauchsgütersektor um 3,5 Prozent zurückgegangen sind

Dennoch verbesserte sich die Nachfrage in jedem Quartal sequenziell, bevor sie in den letzten drei Monaten des Jahres in Europa stagnierte und in Amerika im Jahresvergleich um 1,6 Prozent stieg.

Der Jahresumsatz von Smurfit Kappa ging aufgrund des Rückgangs der Kartonmengen sowie niedrigerer Papier- und Kartonpreise in ganz Europa dennoch um 12 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro zurück.

Auch der Gewinn vor Steuern brach um 18 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro ein, lag jedoch weit über dem Niveau vor der Pandemie und den 913 Millionen Euro im Jahr 2021.

Vorstandsvorsitzender Tony Smurfit, dessen Großvater das Unternehmen gründete, sagte, die Leistung sei „ein hervorragendes Ergebnis“ und die „zweitbeste“ in der 90-jährigen Geschichte des Unternehmens.

Er fügte hinzu: „Unsere Ergebnisse für 2023 belegen erneut die nachgewiesene Leistungsfähigkeit der Smurfit Kappa Group unter allen Marktbedingungen.“

„Obwohl es im makroökonomischen Umfeld Herausforderungen gibt und immer geben wird, blicken wir mit Zuversicht und Spannung auf das kommende Jahr.“

Infolgedessen hat das in Dublin ansässige Unternehmen seine Dividende für das Gesamtjahr um 10 Prozent auf 118,4 Cent pro Aktie erhöht.

Die Aktien von Smurfit Kappa stiegen am Mittwochmorgen um 5,9 Prozent auf 30,40 £ und waren damit die Aktie mit der besten Wertentwicklung im Blue-Chip-Index. Allerdings sind sie in den letzten 12 Monaten um rund 14 Prozent gesunken.

Adam Vettese, Analyst bei eToro, sagte, das Unternehmen stehe „vor der Herausforderung, die gestiegene Nachfrage aufrechtzuerhalten, um den allgemeinen Volumenrückgang des letzten Jahres auszugleichen.“

„Wenn die Nachfrage nach Gebrauchsgütern zurückkehrt und die Kunden ihre Lagerbestände erhöhen, könnte die Smurfit Kappa-Aktie im Jahr 2024 durchstarten.“

Bereits im September waren die Anleger von einer geplanten 15-Milliarden-Pfund-Fusion zwischen Smurfit Kappa und dem amerikanischen Konzern WestRock enttäuscht.

Durch den Zusammenschluss würde der weltweit größte Verpackungsanbieter mit einem kombinierten Jahresumsatz von rund 27 Milliarden Pfund entstehen, basierend auf den Vorjahreszahlen.

Für die britischen Märkte bedeutete dies jedoch einen weiteren Schlag, da das neue Unternehmen plant, seine Premium-Notierung in London zugunsten der New Yorker Börse abzusagen.

London hat in den letzten Jahren mehrere hochkarätige Börsennotierungen an die Wall Street verloren, wo Unternehmen potenziell auf größere Kapitalpools und höhere Bewertungen zugreifen können.

Der Sanitärproduktehändler Ferguson, der Baustofflieferant CRH Holdings und der Goldminenbetreiber AngloGold Ashanti haben alle kürzlich ihre Hauptnotierung nach New York verlegt.

Tui, der weltweit größte Tourismuskonzern, denkt ebenfalls darüber nach, die Londoner Börse aufzugeben und seine Notierung in den Frankfurter MDax zu verlagern.


source site

Leave a Reply