Die Freude, die Stiefel für eine Wanderung in den Ausläufern des mächtigen Eiger in der Schweiz zu schnüren

Einer der Witzbolde in unserer Gruppe singt „Climb Every Mountain“, während wir unsere Wanderschuhe schnüren, ein etwas witziges Liedchen angesichts des schneebedeckten Gipfels vor uns, der den bedrohlichen Spitznamen „Der Oger“ trägt.

Ich mache einen viertägigen Wanderurlaub durch das Berner Oberland auf der Suche nach Schweizer Glückseligkeit: erlesene Weine, frische Alpenluft und ein oder zwei leichte Wanderungen auf alten Viehtreiberpfaden zu abgelegenen Tälern voller sanftmütiger Kühe mit klingelnden Glöckchen.

Aber da ist sie, die Nordwand des Eiger, eine etwa 1.800 m hohe Felsplatte und einer der gefährlichsten Aufstiege der Welt.

Zum Glück werden wir es nicht erklimmen, sondern nur die steilen Klippen bewundern, was wir tun, als ich mit Freunden in Grindelwald ankomme, dem Herzschlag des Schweizer Alpenwanderns.

Das Dorf wird von den spektakulären „drei Schwestern“ der Schweizer Berge – Eiger, Jungfrau und Mönch – dominiert und unsere sanften Wanderungen führen über ihre unteren Hänge.

Peak District: Roderick Gilchrist genießt einen viertägigen Wanderurlaub durch das Berner Oberland und lässt sich im Dorf Grindelwald in den Alpen nieder (Bild)

Es gibt 300 Wanderwege in diesen Bergen, so dass für alle Schwierigkeitsgrade etwas dabei ist, aber die meisten Wanderer entscheiden sich für eine einfache Strecke von sechs Meilen am Tag, unterbrochen von einem erfrischenden Mittagessen mit Raclette-Käse und Glühwein in charmanten Aubergen (Gasthöfen/Hotels). ).

Und so machen wir es. Bevor wir jedoch beginnen, unternehmen wir eine bequeme Fahrt mit der Express-Gondel vom neuen 400-Millionen-Pfund-Terminal in Grindelwald zum Gipfel der Jungfrau, 13.000 Fuß (4.000 m) über dem Talboden.

Jungfrau bedeutet junge Braut – so genannt, weil der Gipfel immer in jungfräulichen Schnee gehüllt ist. Unsere Führerin Doris Vas Grud führt uns zu einer Aussichtsplattform, um das spektakuläre Panorama von diesem Adlerhorst aus zu erleben. „Willkommen an der Spitze Europas, dem höchstgelegenen Bahnhof der Welt“, sagt sie.

Es ist ein schöner Tag mit tollen Ausblicken in die Ferne, während hinter uns die Schweizer ein Minidorf mit Restaurants und Souvenirläden gebaut haben, um die Besucher auf dem Gipfel zu versorgen.

Roderick beschreibt Grindelwald als „den Herzschlag des Schweizer Alpenwanderns“

Roderick beschreibt Grindelwald als „den Herzschlag des Schweizer Alpenwanderns“

In dieser Höhe ist es 14F (-10C) und es schneit. Doris erklärt: „Wenn es auf die Jungfrau fällt, gelangt es in den Rhein und kommt im Mittelmeer wieder heraus.“ Wenn es auf den Monch fällt, endet es in der Rhone und der Nordsee.

Wir müssen uns aufwärmen. Zum Glück köchelt an unserem Tisch im Restaurant Fondue Classique – Kräuterkäse mit Kartoffeln und Mixed Pickles – auf dem Brenner.

Während wir essen, werden wir mit einem Spektakel verwöhnt, wenn die orangefarbenen Segel eines Drachenfliegers friedlich vorbeischweben. Wer mutig genug ist, die Berggötter auf diese Weise herauszufordern, startet vom Restaurant Piz Gloria auf dem Gipfel eines anderen nahegelegenen Berges, dem Schilthorn, das im James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969 gleichzeitig als Blofelds Versteck diente.

Die Drachenflieger segeln vielleicht wie Raubvögel durch die Thermik, aber Doris warnt: „Es sind Adler in der Nähe, und wenn sie Junge haben, werden sie die Segel angreifen.“ Wenn sie die Seide mit ihren Krallen zerreißen… kaput!’

Geheimdienst: Das Restaurant Piz Gloria diente 1969 im James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ als Blofelds Versteck.  Roderick sagt, dass von hier aus Drachenflieger starten

Geheimdienst: Das Restaurant Piz Gloria diente 1969 im James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ als Blofelds Versteck. Roderick sagt, dass von hier aus Drachenflieger starten

Mit einem Fondue gestärkt steigen wir – Gott sei Dank – mit einer Zahnradbahn 2.000 Meter hinab, um unsere Wanderung auf einem Hochebenenpfad zu beginnen.

Die dreistündige Wanderung führt vorbei an Wasserfällen und Wiesen voller rosa Alpenrosen. Dann bewegen wir uns durch den holzigen Duft sonnendurchfluteter Kiefernwälder, wo wir grasende junge Hirsche aufschrecken. Auch wenn einige von uns nicht mehr ganz so jung sind, empfinden wir den Weg nur geringfügig anstrengender als einen Spaziergang im Park – obwohl die Landschaft anregender ist.

Bei früheren Wanderungen bin ich jede Nacht in ein neues Gasthaus umgezogen, in dem das Gepäck vorausgeschickt wird, aber für dieses Abenteuer übernachte ich in Grindelwalds Holzchalet-Stil Schweizerhof. Es steht auf einem üppigen Gelände mit viel Heidi-Kitsch – Besucher werden von einer lebensgroßen Holzkuh begrüßt, deren gehörnter Kopf aus einem künstlichen Bergstall herausragt.

Rodericks Wanderung schlängelt sich an Wasserfällen und Wiesen vorbei, die von rosa Alpenrosen erleuchtet sind.  Oben sind die Wasserfälle der St. Beatus-Höhlen zu sehen, die in einem anderen Teil des Berner Oberlandes liegen

Rodericks Wanderung schlängelt sich an Wasserfällen und Wiesen vorbei, die von rosa Alpenrosen erleuchtet sind. Oben sind die Wasserfälle der St. Beatus-Höhlen zu sehen, die in einem anderen Teil des Berner Oberlandes liegen

Grindelwald wird von den spektakulären „drei Schwestern“ der Schweizer Berge dominiert – Eiger, Jungfrau und Mönch (oben).

Grindelwald wird von den spektakulären „drei Schwestern“ der Schweizer Berge dominiert – Eiger, Jungfrau und Mönch (oben).

Grindelwald liegt nicht weit von Lauterbrunnen (oben) entfernt, wo Tolkien während einer Wanderung die Inspiration für sein düsteres Märchen „Der Herr der Ringe“ fand

Grindelwald liegt nicht weit von Lauterbrunnen (oben) entfernt, wo Tolkien während einer Wanderung die Inspiration für sein düsteres Märchen „Der Herr der Ringe“ fand

Am nächsten Tag machten wir uns bei wolkenlosem Himmel auf den Weg zum Bachalpsee hoch über der anderen Talseite.

Von dort aus wirken die drei schneebedeckten Berge so kosmisch, dass sie für die Star Wars-Filme gefilmt wurden und den außerirdischen Planeten Alderaan darstellen. Anschließend haben wir die Wahl zwischen einem gemütlichen Spaziergang den Berg hinunter oder einer Gondelfahrt – Adrenalinjunkies bevorzugen jedoch vielleicht eine Seilrutsche, die Sie mit 60 Meilen pro Stunde bergab katapultiert.

Grindelwald liegt nicht weit von Lauterbrunnen entfernt, wo Tolkien während einer Wanderung die Inspiration für sein düsteres Märchen „Der Herr der Ringe“ fand.

„Passen Sie auf, vielleicht sehen Sie Gandalf“, scherzt Doris. Nun ja, ich habe weder ihn noch die Hobbits gesehen … aber was für ein Zaubererabenteuer.

REISEFAKTEN

Einfache Flüge nach Zürich kosten ab 76 £, nach Genf ab 54 £ (swiss.com). Der Swiss Travel Pass bietet unbegrenzte Fahrten mit Bahn und Bus – sowohl national als auch lokal – sowie Fähren und Bootsfahrten für 207 £ für ein dreitägiges Ticket zweiter Klasse (mystsnet.com). Wanderurlaube werden von Inntravel (inntravel.co.uk) angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter myswitzerland.com.

source site

Leave a Reply