Die Französin Valérie Hayer wird Präsidentin der liberalen EU-Gruppe Renew – Euractiv

Die französische Europaabgeordnete Valérie Hayer wird mit „überwältigender Zustimmung“ die neue Präsidentin von Renew Europe, nachdem der derzeitige Interimspräsident Malik Azmani aufgrund weit verbreiteter Sorgen über die Beteiligung seiner Partei an Koalitionsgesprächen mit der extremen Rechten in den Niederlanden nicht genügend Unterstützung erhalten konnte.

Obwohl die offizielle Wahl am Donnerstag (25. Januar) um 8 Uhr stattfindet, ist ihre Kandidatur die einzige offizielle Kandidatur. Als solche wird sie per Akklamation gewählt, genau wie ihr Vorgänger Stéphane Séjourné, der die Präsidentschaft der Gruppe verließ, um Frankreichs neue Außenministerin zu werden.

Die formelle Ankündigung von Hayers Kandidatur wurde Euractiv von einem Renew-Sprecher bestätigt.

Konflikte vermieden

Da Azmani aus dem Rennen ausscheidet, vermeidet Renew eine direkte öffentliche Konfrontation, die dem Image der Gruppe schaden könnte, und versucht stattdessen, vor kritischen EU-Wahlen Einigkeit und Konsens darzustellen.

Wie Euractiv zuvor berichtete, wurde Azmanis Angebot durch die laufenden Koalitionsgespräche seiner Partei (der niederländischen liberalen VVD) mit der rechtsextremen PVV in den Niederlanden geschwächt. Einige befürchteten, dass dies die Glaubwürdigkeit der Gruppe bei den EU-Wahlen schwächen könnte, da sie mit dem Ziel antreten wollen, den Aufschwung der extremen Rechten abzuwehren.

Einerseits stellt Hayers Ernennung einen großen Sieg für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron dar, der der Gruppe nun nachhaltigen Einfluss zumindest bis zu den EU-Wahlen gesichert hat.

Andererseits bedeutet Azmanis Niederlage, dass die ALDE-Partei – die größte Fraktion innerhalb von Renew Europe, die 57 von 101 Sitzen vertritt – ihre Chance verloren hat, die Kontrolle über den Fraktionsvorsitz zurückzugewinnen, die sie 2019 nach der Wahl des unabhängigen rumänischen Europaabgeordneten verloren hatte Dacian Cioloș als Gruppenpräsident.

In einer Zeit, in der die Rechtsextremen in ganz Europa auf dem Vormarsch sind, insbesondere in Frankreich mit Marine Le Pens Rassemblement National, muss Macron „Renew Europe so nah wie möglich an seiner Position halten“, sagte Eric Maurice, Analyst beim European Policy Center, gegenüber Euractiv zu Wirtschaft, Industriepolitik, strategischer Autonomie, Verteidigung und Sicherheit und allen anderen Themen, die im Mittelpunkt der französischen Außenpolitik stehen.“

In der Zwischenzeit hat Macron kürzlich eine tiefgreifende Umbildung seiner Regierungen durchgeführt, die laut Maurice eine Möglichkeit darstellt, sich auf den Wettbewerb bei den EU-Wahlen auf nationaler und EU-Ebene vorzubereiten.


source site

Leave a Reply