Die Fortsetzung von Tears of the Kingdom sollte vollständig auf Death Stranding ausgerichtet sein

Während meiner Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs Durchspielen, ich konnte nicht aufhören darüber nachzudenken Death Stranding.

Hideo Kojimas einzigartiges „Strandspiel“ kam mir jedes Mal in den Sinn, wenn ich ein geniales Gerät bastelte, mit dem ich Hyrule einfacher durchqueren konnte. Ich fühlte mich wie Sam Porter Bridges, der Leitern und Seilrutschen baute, um sich durch die rauen Landschaften des postapokalyptischen Amerikas zu kämpfen. Das habe ich immer wieder vor mich hin gescherzt Tränen des Königreichs ist ein Strangspiel. Je mehr ich jedoch sehe, dass Spieler ihre Kreationen teilen, desto ernster nehme ich diese Behauptung.

Tränen des Königreichs Und Death Stranding haben eine ähnliche DNA, wenn es darum geht, wie Spieler kreativ werden können, um eine offene Welt zu erobern. Zelda geht noch einen Schritt weiter, indem es ein ausgeklügeltes Handwerkssystem einführt, aber das Erlebnis ist nicht allzu weit entfernt. Das Einzige, was fehlt – und das ist entscheidend – ist ein soziales System, das die Spieler miteinander verbindet. Wenn die Zelda Die Serie wird weiter erforscht Tränen des KönigreichsDas Format muss voll sein Death Stranding.

Linkverseilung

Also, was zum Teufel ist überhaupt ein Strang-Spiel? Dieser Genrebegriff wurde von Kojima erfunden, um das einzigartige Gameplay von zu beschreiben Death Stranding. Seitdem ist es ein kleiner Running Gag geworden, da seine Bedeutung ein wenig … unklar sein kann. Kojima sagt, dass der Begriff das „Konzept der Verbindung“ im Spiel widerspiegelt. Es ist ein soziales Erlebnis, das Spieler miteinander verbindet und ihnen das Gefühl gibt, Teil eines Netzwerks zu sein.

Zumindest scheinen sich die Fans jetzt darin einig zu sein. Death Stranding bietet ein einzigartiges Einzelspieler-Erlebnis, bei dem Strukturen, die Spieler in ihrer Spielwelt platzieren, in denen anderer Spieler erscheinen. Dadurch entsteht das Gefühl, dass alle Spieler zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern Death StrandingEs ist eine offene Welt, auch wenn sie sich nie sehen. Es ist ein ausgezeichnetes System, das sich seltsam emotional anfühlen kann. Wenn Sie eine weitläufige Autobahn quer durch Amerika sehen, wissen Sie, dass sie da ist, weil die Spieler ihre Ressourcen für den Bau aufgewendet haben, nur damit die Welt für Fremde, mit denen sie nie interagieren würden, einfacher zu bereisen ist.

Bedenkt, dass Tränen des Königreichs Da es keinerlei soziale Elemente hat, kann man kaum sagen, dass es sich um ein echtes Strang-Spiel handelt (was auch immer das heißen mag). Allerdings interagieren die Spieler damit, als ob es eines wäre. Nach der Veröffentlichung des Spiels erwachten die sozialen Medien zum Leuchten, als die Spieler ihre Entdeckungen miteinander austauschten. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Spiel über 90 Stunden lang gespielt und selbst ich lernte Dinge, die ich nie wusste, wie zum Beispiel, wie man auf Schienen grinde, indem man einen Minenwagen an einen Schild schnallt. Jedes Mal, wenn ich eine solche Erfindung sehe, habe ich das Gefühl, dass jemand sein Wissen an mich weitergibt, um mir dabei zu helfen, Hyrule besser zu erkunden.

Auch wenn ich es liebe, dass soziale Medien diese Macht haben, wünschte ich, sie wären im eigentlichen Spiel. Ich träume von einer Version davon Tränen des Königreichs wo ich diesen Minenwagen-Schild hätte entdecken können, indem ich ihn in der Welt gefunden hätte, und nicht in einem Twitter-Video. Ich würde gerne einen Mech aus Zonai-Geräten herstellen und ihn hochladen, damit andere Spieler darüber stolpern können. Das würde dazu beitragen, einige der leeren Stellen auf der Karte von Hyrule zu füllen und den Eindruck zu erwecken, dass sich die Welt ständig weiterentwickelt Death StrandingDas amerikanische Ödland.

Link fährt auf einem Boot, das er mit Fuse in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gebaut hat.

Das könnte Nintendo natürlich einiges an Kopfzerbrechen bei der Inhaltsmoderation bereiten, wenn man bedenkt, dass die Leute phallische Roboter und Korok-Foltergeräte bauen. Und ich schaudere, wenn ich mir vorstelle, wie das Unternehmen, das immer noch Freundescodes verwendet, jede Form einer massiven Online-Komponente implementieren würde.

Dennoch laden die kreativen Arbeiten, die aus der Fortsetzung hervorgehen, dazu ein, geteilt zu werden. Spieler betrachten das Abenteuer bereits als ein soziales Erlebnis und niemand sollte einen solchen Moment verpassen, nur weil er nicht auf Twitter ist. Ich möchte mich im Spiel selbst mit anderen Spielern verbunden fühlen, als wären wir alle verschiedene Reinkarnationen von Link, die miteinander verbunden sind. Gemeinsam können wir Hyrule vereinen … oder zumindest gemeinsam ein schönes Chaos schaffen.

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ist jetzt auf Nintendo Switch erhältlich.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply