Die Finanzberaterin, die ihren Weg zu einer Verschuldung von 30.000 Pfund ausgab

Im Alter von 27 Jahren musste ich mich endlich meinem rücksichtslosen Umgang mit Geld stellen.

Zusammengesunken in einem großen, roten Stuhl in der Hütte, die ich mit dem Mann teilte, der jetzt mein Ehemann ist, war ich umgeben von etwa 15 Müllsäcken voller kaum getragener Kleidung im Wert von Tausenden von Pfund.

Ein professioneller Aufräummeister hatte mich dazu gebracht, meinen Kleiderschrank zu durchkämmen und alle Kleidungsstücke wegzuwerfen, die ich nicht trug.

Schuldenspirale: Geldcoach Catherine Morgan schuldete schließlich 30.000 Pfund, nachdem sie Kreditkarten und sogar Privatkredite ausgereizt hatte

Jahrelang war ich leise auf die High Street gegangen, wann immer ich mich niedergeschlagen oder unsicher fühlte.

Der Dopaminrausch, den ich bei jedem Neukauf bekam, war schnell zu einer Sucht geworden und ich fand mich in einem Schuldenkreislauf gefangen.

Zuerst tauchte ich am Ende des Monats in meine Überziehung ein. Aber bald hatte ich ausgereizte Kreditkarten und sogar Privatkredite. Im schlimmsten Fall schuldete ich 30.000 Pfund.

Ich habe nicht für Luxusgüter ausgegeben. Mein Problem war die Quantität, nicht die Qualität, und die meisten meiner Klamotten stammten von High-Street-Ketten wie Topshop und New Look.

Konfrontiert mit den Mülltüten all meiner verschwendeten Einkäufe brach ich in Tränen aus. Es war das erste Mal, dass ich mich in der Lage fühlte zuzugeben, dass ich ein Problem hatte.

Auch wenn es nicht überraschend ist, von einer verschuldeten Frau in den Zwanzigern zu hören, bin ich eine qualifizierte Finanzberaterin.

Ich habe mit 18 Jahren als Bankkassiererin angefangen und mich bis zur Beratung von Kunden rund um Hypotheken, Sparen und Anlegen hochgearbeitet.

Es ist eine gut bezahlte Arbeit und bedeutete, dass ich im Alter von 20 Jahren mein erstes Haus in Milton Keynes kaufen konnte.

Mit Ende 20 verdiente ich ungefähr 50.000 Pfund pro Jahr. Aber ich bin der Beweis dafür, dass sich fast jeder in einer Schuldenspirale wiederfinden kann – und das gilt besonders jetzt, wo Familien mit einer Lebenshaltungskrise konfrontiert sind, da die Energiekosten in die Höhe schnellen, die Steuern steigen und die Inflation in die Höhe schnellen.

Ich wusste alles, was es über Geld zu wissen gab, aber ich war immer noch nicht in der Lage, mein eigenes zu verwalten.

Es ist jetzt klar, dass meine emotionalen Ausgabengewohnheiten aus meiner Kindheit stammen. Wie viele andere bin ich in einem Haushalt aufgewachsen, in dem Geld nie diskutiert wurde, und ich hatte das Gefühl, dass man es ausgeben sollte, wenn man es hat.

Als Teenager hatte ich auch schreckliche Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und eine negative Sicht auf meinen Körper. Neue Kleidung schien die offensichtliche Lösung zu sein.

Einzelhandelstherapie: Catherine sagt, sie habe eine Einkaufssucht entwickelt, bevor sie die Hilfe eines professionellen Entrümpelers in Anspruch nahm, um ihre Garderobe aufzuräumen (Bild vom Model gestellt)

Einzelhandelstherapie: Catherine sagt, sie habe eine Einkaufssucht entwickelt, bevor sie die Hilfe eines professionellen Entrümpelers in Anspruch nahm, um ihre Garderobe aufzuräumen (Bild vom Model gestellt)

Während manche Leute sich zum Trost Essen oder Alkohol zuwenden, ging ich einkaufen. Aber diese hochgestapelten Müllsäcke zu sehen, war der Schock, den ich brauchte, um meine Dämonen anzusprechen und die Kontrolle über meine Finanzen zurückzugewinnen.

Mein Partner Gareth, der ebenfalls im Finanzbereich tätig ist, unterstützte mich und ich fing an, meine Schulden abzubauen. Ich habe die „Schulden-Schneeballmethode“ angewendet – bei der Sie mit Ihren kleinsten Schulden beginnen, um Schwung aufzubauen und sich ermächtigt zu fühlen.

Zuerst habe ich mich bei der Starling Bank angemeldet und es zu meinem neuen Girokonto gemacht, indem ich alle meine Lastschriften und Einnahmen dorthin überwiesen habe.

Dies half mir, das Gefühl zu vermeiden, dass ich in meiner Überziehung feststeckte, und ich musste nicht jedes Mal ein großes „negatives“ Zeichen sehen, wenn ich auf mein Konto schaute. Ich fing dann an, meinen Überziehungskredit in überschaubaren monatlichen Stücken abzuzahlen, und löschte ihn schließlich in vier Monaten.

Dann wandte ich meine Aufmerksamkeit meinen Kreditkarten zu. Ich lud eine App namens Debt Payoff Planner herunter, die mich motivierte, indem sie mir meine „schuldenfreien Daten“ mitteilte, wenn ich mich an meine Auszahlungspläne hielt.

Um diese zu erfüllen, konzentrierte ich mich darauf, meine Ausgaben zu reduzieren, und führte vor jedem Kauf eine Bedenkzeit ein – Zeiten, in denen ich überlegte, ob ich es wirklich brauchte oder wollte.

Ich habe auch mein Einkommen gesteigert, indem ich ein Geschäft als Geldbloggerin gegründet und eine Community für Frauen gegründet habe, die Unterstützung suchen, um ihre finanziellen Gewohnheiten zu ändern.

Aber ein paar Jahre später wurde mein Leben auf den Kopf gestellt, als mein Sohn fünf Wochen nach seiner Geburt beinahe starb. Thomas, mein zweites Kind, hatte eine bakterielle Meningitis und hatte eine 50/50-Überlebenschance.

Erste Schritte: Catherine wandte die „Schulden-Schneeballmethode“ an – bei der sie mit ihren kleinsten Schulden begann, um Schwung aufzubauen und sich unter Kontrolle zu fühlen

Erste Schritte: Catherine wandte die „Schulden-Schneeballmethode“ an – bei der sie mit ihren kleinsten Schulden begann, um Schwung aufzubauen und sich unter Kontrolle zu fühlen

Er überlebte, aber ich blieb mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zurück, und in dieser Zeit großer Unsicherheit begann ich, in alte Gewohnheiten zurückzufallen.

Mit 32 habe ich wieder viel Geld für Klamotten ausgegeben, die ungetragen in meinem Kleiderschrank hängen würden. Der Kreislauf wiederholte sich – aber dieses Mal war ich mir meiner selbst bewusster.

Mit einer Psychotherapie habe ich mich aus der Spirale befreit und bin nun mit 40 Jahren seit fünf Jahren schuldenfrei. Seitdem habe ich meinen Job aufgegeben und stattdessen zwei erfolgreiche Unternehmen geführt, die Frauen beraten, wie sie ihre Beziehung zu Geld heilen können.

Ich habe gelernt, dass Frauen von Natur aus viel weniger zuversichtlich mit Finanzen sind als Männer.

Diejenigen, die zu mir kommen, sind entweder in giftigen Schuldenkreisläufen gefangen oder haben viel Geld, aber zu viel Angst, es auszugeben oder zu investieren.

Ich spreche viel über das „Trauma des Geldes“ und wie chronischer finanzieller Stress Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen kann.

Die Kontrolle über Ihre Finanzen zu übernehmen, geht weit über das praktische Wissen der persönlichen Finanzen hinaus. Für mich liegt der Schlüssel stattdessen darin, die emotionalen Gründe hinter Ihren Ausgabegewohnheiten anzusprechen.

Ändere deine Gefühle, ändere dein Verhalten.

  • Catherine Morgan ist die Autorin von „It’s Not About The Money“, das online verfügbar ist.

Interview von Helena Kelly

Anleitung, um aus den roten Zahlen herauszukommen

  1. Sehen Sie sich Ihre Abrechnungen an und identifizieren Sie einen Bereich mit zu hohen Ausgaben. Leiten Sie das gesparte Geld um, indem Sie diese Mehrausgaben in einen anderen Topf umwandeln. Wenn Sie es nicht umleiten, sparen Sie nicht wirklich.
  2. Geben Sie Ihrem Notfallfonds einen Namen, der etwas bedeutet, wie z. B. „Future-Self Fund“. Die Namen „Notfallfonds“ und „Regentagfonds“ sind zu negativ.
  3. Organisieren Sie ein wöchentliches „Geld-Date“ mit sich selbst, um sich wichtige Bereiche anzuschauen, die Sie priorisieren müssen.
  4. Setzen Sie einige Ihrer Spargewohnheiten auf Autopilot. Versuchen Sie, Apps wie Plum oder Moneybox zu verwenden, die das gesparte Geld aufrunden und es für Sie wegwerfen.
  5. Lassen Sie den Perfektionismus los und konzentrieren Sie sich auf kleine Schritte, anstatt auf die großen Sprünge, die Sie vielleicht für erforderlich halten.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply