Die F1 macht sich auf Kosten von Lewis Hamilton lustig, während die Chefs von einem „manipulierten“ Ende profitieren | F1 | Sport

Die F1 hat es leicht gemacht, dass Lewis Hamilton seinen achten Weltmeistertitel verpasst hat, da die Chefs vom umstrittenen Ende der Saison 2021 profitieren. Toto Wolffs berühmter Funkspruch von der Schlussphase des Großen Preises von Abu Dhabi 2021 wurde in einem neuen Becher verewigt.

Die schwarze Tasse zeigt die Teamfunkgrafik mit Wolffs urkomischem Spruch: „No Michael, No.“ Der Mercedes-Teamchef machte die berüchtigte Bemerkung, als Rennleiter Michael Masi das Rennen neu startete.

Die Nachricht war die Erkenntnis des Österreichers, dass Max Verstappen auf neuen weichen Reifen direkt hinter Hamilton zum Showdown in der letzten Runde starten würde. Verstappen kam schließlich nur eine Handvoll Kurven später durch, um den Sieg und seinen ersten Weltmeistertitel zu sichern.

Das nach dem Rennen veröffentlichte Teamradio enthüllte, dass Hamilton behauptet hatte, das Rennen sei „manipuliert“ worden, als Verstappen vorbeikam. Der siebenmalige Champion hat seitdem seine Haltung verdoppelt, als er vorschlug, dass der Verlust der Titel in den Jahren 2007 und 2022 unterschiedliche Erfahrungen seien.

Er sagte: „Nein, es war anders, es war anders, weil dieses hier von niemandem manipuliert wurde. Jemand hat entschieden, dass das Ergebnis so ist, wie es im Grunde war.“

Masi wurde schließlich von der FIA wegen seiner Rolle im Finale gestrichen, nachdem das Leitungsgremium eine Untersuchung durchgeführt hatte. Nachdem er sich das Drama angesehen hatte, wurde festgestellt, dass menschliches Versagen schuld war, da Masi die Richtlinien in Bezug auf überrundete Autos nicht richtig befolgte.

Er wurde für die Saison 2022 durch Niels Wittich und Eduardo Freitas ersetzt, aber Verstappen behielt seinen Titel. Es könnte sich für Hamilton als kostspielig erweisen, der bei Mercedes zu kämpfen hat und möglicherweise nie wieder eine Chance bekommt, um einen achten Fahrertitel zu kämpfen.

Der Becher ist auf der Formel-1-Ausstellung erhältlich, die am Freitag, den 24. März in Madrid eröffnet wurde. Andere käuflich zu erwerbende Tassen enthalten eine, die sich auf Carlos Sainz’ „Smooth Operator“-Botschaft bezieht.

Regelmäßig sang er den Song, als er 2019 bei McLaren mit Team-Funksprüchen bei den Großen Preisen von Großbritannien, Ungarn, Russland und Brasilien unterwegs war. Die Veranstaltung findet auf der IFEMA MADRID statt und wurde in Zusammenarbeit mit F1 „offiziell entwickelt“.

Das Museum ist in etwa 90 Minuten zu Fuß zu erreichen und verfügt über fünf speziell gebaute Räume, die dem Sport gewidmet sind. Der Kadaver von Romain Grosjeans Haas, der am Feuerball des Großen Preises von Bahrain 2020 beteiligt war, ist eine der Hauptattraktionen.

F1-Chef Stefano Domenicali erklärte: „Ich freue mich, hier in Madrid zu sein, um diese spektakuläre Ausstellung offiziell zu eröffnen. Ich freue mich besonders, dass unsere leidenschaftlichen spanischen Fans die Gelegenheit haben werden, diese atemberaubende Show zum ersten Mal zu erleben.

„Ich bin allen dankbar, die dazu beigetragen haben, das Herz und die Seele des Sports, den wir alle lieben, in dieser Ausstellung einzufangen. Es feiert die Geschichte der Formel 1 auf so innovative und ansprechende Weise – ich weiß, dass unsere Fans auf der ganzen Welt es lieben werden!“


source site

Leave a Reply