Die erstaunliche autofreie „10-Minuten-Stadt“ in Südkorea, in der alles zu Fuß erreichbar ist

Es wurden Renderings einer unglaublichen neuen “10-Minuten-Stadt” veröffentlicht, in der “alle Annehmlichkeiten der Stadt” innerhalb eines 10-minütigen Spaziergangs von den Häusern der Bewohner entfernt sind.

Das 504.000 Quadratmeter große Projekt mit dem Titel “Projekt H1” wird in der Nähe der Berge in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul errichtet und vollständig autofrei sein.

Die Miniaturmetropole – mit „großen Straßen und Natur vor der Haustür“ – umfasst Wohntürme, Parks, ein Hotel, ein Kino, eine Bibliothek und Co-Working-Büros. Wellnesseinrichtungen wie eine Laufstrecke, Kletterwände und Schwimmbäder sowie Gesundheitsdienste sind ebenfalls zu Fuß erreichbar.

Eine Darstellung der neuen “10-Minuten-Stadt”, in der “alle Annehmlichkeiten der Stadt” nur einen 10-minütigen Spaziergang von den Häusern der Bewohner entfernt sind

Diese „intelligente Stadt“ wird ein Einkaufszentrum mit einem Gemeindezentrum und einem Kindergarten umfassen.

Es wird auch Gemeinschaftsräume für Diskussions-“Salons” und Räume für Pop-up-Events geben.

Die unteren Ebenen der acht Wohntürme des Viertels werden für kommerzielle, pädagogische und kulturelle Aktivitäten bestimmt.

Angehende Bewohner erhalten die Möglichkeit, in „flexiblen, kompakten“ Wohnungen unterschiedlicher Größe und Preisklasse zu wohnen.

Jede Wohnung wird über einen Balkon mit Platz für Töpfe und Pflanzgefäße verfügen, und die Bewohner werden ermutigt, ihre eigenen Kräuter und Pflanzen anzubauen.

Das 504.000 Quadratmeter große Projekt mit dem Titel

Das 504.000 Quadratmeter große Projekt mit dem Titel “Projekt H1” wird in der Nähe der Berge in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul angesiedelt sein

Das obige Rendering zeigt einen Jogger, der auf einer Indoor-Laufbahn läuft, die auf einem Zwischengeschoss mit Blick auf einen Pool gebaut wurde

Das obige Rendering zeigt einen Jogger, der auf einer Indoor-Laufbahn läuft, die auf einem Zwischengeschoss mit Blick auf einen Pool gebaut wurde

Das Layout zielt darauf ab, der Einsamkeit entgegenzuwirken, indem auf jeder Etage „gemeinsame Räume und gemeinsame Einrichtungen“ integriert werden. Auf der Spitze dieser Türme wurden Dachgärten in das Design eingearbeitet.

Viele der Büroflächen von Project H1 werden in der Town Plaza untergebracht, die über einen „Sky-Balkon“ und Dachterrassen verfügen wird.

Arbeiter können auch in einem „Officetel“ arbeiten – ein Konzept, das die Gestaltungsmerkmale von „Haus, Hotel und Büro“ vereint.

Die Stadt aus der Vogelperspektive mit Bäumen und Grünflächen, die die Gehwege zwischen den Gebäuden säumen

Die Stadt aus der Vogelperspektive mit Bäumen und Grünflächen, die die Gehwege zwischen den Gebäuden säumen

Hinter der Entwicklung, die auf einem alten Industriegelände errichtet wird, stehen die Hyundai Development Company und das niederländische Architekturbüro Unstudio.

Ein Rendering zeigt einen Jogger auf einer Indoor-Laufbahn, die auf einem Zwischengeschoss mit Blick auf einen Pool gebaut wurde.

Ein anderer blickt auf die kompakte Stadt mit Bäumen und Grünflächen, die die Gehwege zwischen den Gebäuden säumen.

Die Menschen sind über die Zeichnungen verstreut, essen an Tischen im Freien und schlendern zwischen Wohn- und Geschäftsgebäuden.

Die Miniaturmetropole wird Wohntürme, Parks, ein Hotel, ein Kino, eine Bibliothek und Coworking-Büros umfassen

Die Miniaturmetropole wird Wohntürme, Parks, ein Hotel, ein Kino, eine Bibliothek und Coworking-Büros umfassen

Die Entwicklung wird über eine U-Bahn-Station mit Seoul verbunden und die Bewohner werden ermutigt, in der fußgängerfreundlichen Stadt zu Fuß und mit dem Fahrrad zu gehen.

Obwohl es autofrei ist, können die Anwohner ihre Fahrzeuge in Tiefgaragen abstellen.

An anderer Stelle in der Entwicklung wird es Einrichtungen für Hydroponik geben, bei der Pflanzen ohne Erde angebaut werden, und Urban Farming.

Nachhaltigkeit wird bei der Gestaltung der Entwicklung eine große Rolle spielen – ein Wasserfiltersystem wird verwendet, um Regenwasser zu speichern und die Abfälle des Gebiets werden verwendet, um Kompost für die städtischen Farmen zu entwickeln.

Hinter der Entwicklung stehen die Hyundai Development Company und das niederländische Architekturbüro Unstudio

Hinter der Entwicklung stehen die Hyundai Development Company und das niederländische Architekturbüro Unstudio

Ein Vertreter von Unstudio teilte MailOnline mit, dass das Projekt derzeit Planungsverfahren durchläuft, ohne dass ein Datum für den Spatenstich festgelegt wurde.

In einer Erklärung sagt der Mitbegründer von Unstudio, Ben van Berkel: „Für den H1-Masterplan haben wir uns zum Ziel gesetzt, die ultimative zeitgenössische 10-Minuten-Stadt zu schaffen, in der das tägliche Leben der Bewohner oberste Priorität hat.

„Wir tun dies durch die Einbeziehung einer reichen Dichte an erhebenden, kuratierten Vor-Ort-Erlebnissen, die ihnen ein umfangreiches Spektrum an Möglichkeiten bieten, wie sie ihre Lebens-, Arbeits- und Freizeitgestaltung verbringen können und ihnen so auch die Zeit sparen, die sie brauchen, um in andere Länder zu reisen die Stadt – denn mit eingesparter Zeit entsteht mehr Zeit.’

Es ist kein völlig neues Konzept – die Idee für eine „15-Minuten-Stadt“ hatte der französisch-kolumbianische Wissenschaftler Carlos Moreno 2016.

Weitere Informationen finden Sie unter unstudio.com/en.

.
source site

Leave a Reply