Die Ergebnisse von Google für das vierte Quartal 2023 zeigen die wachsende Rolle von KI in der Suche

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, gab seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt.

Sundar Pichai, CEO von Alphabet, zeigte sich erfreut über den anhaltenden Erfolg des Unternehmens. Er verwies auf Zuwächse bei der Werbung in der Google-Suche, bei YouTube-Werbeeinnahmen und bei der Nachfrage nach Google Cloud-Produkten und -Diensten.

„Wir freuen uns über die anhaltende Stärke der Suche und den wachsenden Beitrag von YouTube und Cloud. Jeder von ihnen profitiert bereits von unseren KI-Investitionen und Innovationen. Wenn wir in die Zwillingsära eintreten, liegt das Beste noch vor uns“, sagte Pichai.

Ruth Porat, CFO von Alphabet, äußerte sich ebenfalls zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens und erklärte: „Wir haben das Jahr 2023 mit sehr starken Finanzergebnissen für das vierte Quartal abgeschlossen, wobei der konsolidierte Umsatz im vierten Quartal 86 Milliarden US-Dollar betrug, was einer Steigerung von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.“ Wir bleiben unserer Arbeit treu, unsere Kostenbasis dauerhaft neu zu gestalten, während wir investieren, um unsere Wachstumschancen zu unterstützen.“

Höhepunkte des Ergebnisberichts

Alphabet meldete für das vierte Quartal einen Umsatz von 86,31 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Betriebsgewinn für das Quartal erreichte 23,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 18,16 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2021.

Im Jahr 2023 betrug der Gesamtumsatz von Alphabet 307,39 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Unternehmen führte sein anhaltendes Umsatzwachstum auf Investitionen in KI-Technologie zurück, die den Ausbau des Serviceangebots und des Cloud-Computing-Geschäfts von Alphabet vorantrieben.

Weitere Einzelheiten zur Gewinnveröffentlichung und Telefonkonferenz finden Sie auf der Investor-Relations-Website von Alphabet.

Höhepunkte des Earnings Call-Webcasts

KI: Die neue Grenze der Suche

Während des Webcasts zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2023 von Alphabet erörterte Pichai den strategischen Fokus des Unternehmens auf die Nutzung fortschrittlicher KI-Modelle in seinen Produkten und Dienstleistungen.

Er berichtete über erste Ergebnisse der Integration von KI-Modellen wie Gemini in die Google-Suche, um das Nutzererlebnis und die Leistung von Werbetreibenden zu verbessern.

Pichai gab an, dass frühe Tests der Search Generative Experience von Google, die das Gemini-KI-Modell nutzt, eine Reduzierung der Suchlatenzzeiten für englischsprachige Suchanfragen in den USA um 40 % zeigten.

Er führte diese Verbesserungen auf die Fähigkeit von Gemini zurück, verschiedene Eingaben zu verarbeiten, darunter Text, Bilder, Audio, Video und Code.

„Gemini gibt uns eine großartige Grundlage. Es demonstriert bereits modernste Fähigkeiten und wird nur noch besser werden“, erklärte Pichai während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen.

SGE ist darauf ausgelegt, ein breiteres Spektrum an Informationsbedürfnissen abzudecken, insbesondere für komplexere Abfragen, die von mehreren Perspektiven profitieren.

„Durch den Einsatz generativer KI bei der Suche können wir ein breiteres Spektrum an Informationsbedürfnissen bedienen und neue Arten von Fragen beantworten“, erklärte Pichai und betonte den nutzerzentrierten Ansatz von Google.

Allerdings räumte Pichai ein, dass SGE weniger Links in den Suchergebnissen anzeigt, was Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Publisher aufkommen lässt, die auf Google-Traffic angewiesen sind.

„Wir verbessern die Zufriedenheit, auch bei mehr Gesprächsanfragen“, sagte er. „Wie ich bereits erwähnt habe, knüpfen wir mehr Verbindungen zu SGE und verlinken auf ein breiteres Spektrum an Quellen.“

Anzeigenwachstum durch KI angetrieben

Auf der Werbeseite verwies Pichai auf die Dynamik für KI-gestützte Produkte wie Performance Max, responsive Suchanzeigen und die automatische Erstellung von Anzeigen-Assets. Diese nutzen KI, um Kampagnen und Creatives zu optimieren.

„Fortgeschrittenere, generative KI-gestützte Funktionen werden kommen“, sagte Philipp Schindler, Senior VP und Chief Business Officer.

Schindler stellte ein neues Conversational Ad-Erlebnis für Suchkampagnen mit Gemini vor. Erste Tests ergaben, dass es Werbetreibenden, insbesondere KMUs, dabei hilft, mit weniger Aufwand qualitativ hochwertigere Anzeigen zu erstellen.

Während Google den Einsatz von KI verdoppelt, wird das Unternehmen laut Pichai weiterhin in die Recheninfrastruktur investieren, um das Wachstum zu unterstützen. Er geht davon aus, dass die Investitionen im Jahr 2024 „deutlich höher“ ausfallen werden.

Der KI-gesteuerte Aufstieg von Google Cloud

Die Cloud-Computing-Abteilung von Alphabet, Google Cloud, wuchs weiter und erzielte in diesem Quartal einen Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar.

Pichai sagte, dass dieses Wachstum durch die Integration von KI vorangetrieben wurde und viele Kunden anzog, darunter über 90 % der KI-Startups mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar.

Google Cloud möchte führend bei der Bereitstellung KI-gestützter Dienste für Unternehmen sein und Kunden durch seine KI-Hypercomputer-Technologie Leistungs- und Kostenvorteile bieten.

In Summe

Die Ergebnisse von Alphabet für das vierte Quartal 2023 zeigen ein stetiges Umsatzwachstum und eine zunehmende Zugkraft seiner KI-gesteuerten Produkte und Dienstleistungen.

Der Bericht signalisiert einen strategischen Fokus auf die Nutzung von KI zur Verbesserung von Kernangeboten wie Suche, YouTube und Cloud.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gewinnbericht von Alphabet für SEO- und Werbefachleute sind:

  • Überwachen Sie die Auswirkungen der KI-Integration auf die Google-Suche, da dadurch weniger Links angezeigt werden, die Zufriedenheit jedoch verbessert werden soll. Dies könnte sich auf den Publisher-Traffic und die SEO-Strategien auswirken.
  • Nutzen Sie KI-gestützte Werbeprodukte wie responsive Suchanzeigen und automatische Creative-Generierung, um Kampagnen zu optimieren. Aber bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn fortschrittlichere generative KI-Funktionen entstehen.
  • Erwägen Sie die KI-Plattform von Google Cloud, um datengesteuerte Entscheidungen und Arbeitsabläufe zu unterstützen. Sein Wachstum signalisiert eine starke Nachfrage nach KI-Diensten.

Bereiten Sie sich vor allem auf die kontinuierliche Weiterentwicklung vor, da Alphabet verstärkt auf KI setzt, um Suche und Anzeigen zu transformieren. Passen Sie Strategien proaktiv an, um von den positiven Aspekten zu profitieren und gleichzeitig die Risiken von Veränderungen zu mindern.


Ausgewähltes Bild: IgorGolovniov/Shutterstock

source site

Leave a Reply