Die ehemalige GM-Marketingleiterin Deborah Wahl erzählt, warum sie gegangen ist

Nach ihr überraschenden Abgang als Global Chief Marketing Officer von General Motors vor drei MonatenDeborah Wahl geht ihrer Meinung nach als Vermarkterin in den Ruhestand.

Das heißt aber nicht, dass sie still sitzt. Sie sagt, sie bleibe in Detroit, habe aber keine Pläne, in die Automobilbranche zurückzukehren, zumindest nicht in Vollzeit, und habe sich stattdessen durch Positionen in Verwaltungsräten besonders für Werbetechnologie interessiert.

ActionIQ, eine Kundendatenplattform für Vermarkter, gibt Wahl als Mitglied seines Vorstands bekannt, nachdem sie im Mai in den Vorstand von Mediaocean berufen wurde, das Tools für Omnichannel-Medienplanung, Einkauf und Finanzbuchhaltung bereitstellt.

Ihre Platzierung in den Vorständen zweier Ad-Tech-Unternehmen verschafft Wahl einen neuen Blickwinkel auf ein Ökosystem, mit dem sie im Laufe ihrer Karriere auf Kundenseite zu tun hatte, unter anderem in Marketingfunktionen bei McDonald’s, CadillacPulte Group, Chrysler, ToyotaMazda und Ford.

ActionIQ, das seine Angebote als „Ordnung des CX-Chaos durch die Bereitstellung unbegrenzter Daten in die Hände von Vermarktern“ bezeichnet, verfügt über eine Kundenliste, die Folgendes umfasst: New York Times, Washington Post, Das Wall Street JournalAlbertsons, Dell und Elektrofahrzeug-Startup Rivian.

Im Folgenden geht Wahl näher auf ihren Abgang als GM und ihre Ernennungen im Vorstand ein – außerdem beschreibt sie, warum sie kein Fan von Cannes, sondern eine Befürworterin des Super Bowl-Marketings ist. Und sie wählt die Kampagnen aus, an denen sie gearbeitet hat und die ihr am besten gefallen haben. Dieses Interview wurde aus Gründen der Länge und Klarheit leicht bearbeitet.

source site

Leave a Reply