Die Cloud-Technologie der Olympischen Winterspiele stellt einen anderen Rekord auf

Vom Veranstaltungsort bis zur Leinwand

Am wichtigsten ist, dass die Olympischen Winterspiele den Einsatz von Cloud-Technologie zur weltweiten Übertragung von Veranstaltungen verstärkt haben. Um die Olympischen Spiele auf die Bildschirme der Menschen zu bringen, waren traditionell teure internationale optische Telekommunikationsleitungen sowie beträchtliche Nachrichten- und Sendeteams erforderlich, die in die Gastgeberstadt eingeflogen werden mussten. Aber die Olympic Broadcasting Services (OBS) machten es anders. Während der Olympischen Winterspiele konnten die Sender erstmals Live-Bildmaterial über eine öffentliche Cloud empfangen – eine flexiblere Option, die einen Bruchteil des Preises anderer Übertragungsmethoden kostet. Live Cloud ist Teil von OBS Cloud, einer gemeinsamen Übertragungslösung von OBS und Alibaba, die während der Olympischen Spiele 2020 in Tokio entwickelt und während Peking 2022 als Standarddienst eingeführt wurde.

„Die meisten Organisationen waren gezwungen, Produktions- und Distributionsworkflows von zu Hause aus durchzuführen und sich während der Krise auf Cloud-Dienste zu verlassen, um ihre neue Remote-Produktion zu unterstützen“, sagt Raquel Rozados, Director of Broadcaster Services bei OBS. Im Vergleich zu den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, Südkorea, wurde bei den Winterspielen in Peking das Sendepersonal vor Ort um fast 40 % reduziert.

Zum ersten Mal konnten Sendeanstalten olympisches Sportmaterial aus der Ferne in der Cloud bearbeiten und Social-Media-freundliche Clips von Live-Sitzungen in Echtzeit erstellen. Wiedergabesysteme mit mehreren Kameras wurden für Zeitlupen-Standbildwiedergaben aus einer Vielzahl von Winkeln verwendet, um ein immersives Seherlebnis zu schaffen. OBS sagt, dass es über 6.000 Stunden HD-Inhalte produziert hat, die über 20 Sendern auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt wurden. Während die Verarbeitung einer so großen Menge an Ultra-High-Definition-Filmmaterial zuvor eine erhebliche Herausforderung für die Sendeanstalten darstellte, machte die Cloud die Bereitstellung und Bearbeitung wesentlich einfacher.

In der Lage zu sein, hochwertiges Filmmaterial aus der Cloud herunterzuladen, bedeutete, dass die Sender es sparten, Teams aus Journalisten, Produzenten, Kameraleuten und Ausrüstung nach Peking zu fliegen, um über die Veranstaltung zu berichten. Es war auch gut so, da die Covid-19-Vorschriften das Reisen erschwerten, was das Internationale Olympische Komitee als den größten Beitrag zum CO2-Fußabdruck der Veranstaltung bezeichnet hat. „Insgesamt und umfassender als nur die Anwendung von Cloud-Technologien auf die Übertragung, ist die Migration der Kernsysteme der Spiele in die Cloud ein wichtiger Fortschritt, um die Spiele effizienter und nachhaltiger zu machen“, sagt Zhang.

Inklusive Virtual Reality

Für Teilnehmer, die durch geografische oder Pandemie-Bewegungsbeschränkungen getrennt waren, stellte die Cloud-Technologie sicher, dass sie nicht ausgelassen wurden. Cloud ME – eine Echtzeit-Kommunikationsplattform – stellte Kabinen bereit, in denen die Teilnehmer Ganzkörperbilder von sich selbst in andere Kabinen projizieren konnten. Athleten, die ohne Begleitung von Familienmitgliedern an Wettkämpfen in Peking teilnahmen, konnten Athlete Moments nutzen, eine Cloud-basierte Anwendung, um sich mit ihren Lieben vom Veranstaltungsort zu verbinden.

Als sich chinesische Fans vor den Olympischen Winterspielen in das Maskottchen Bing Dwen Dwen verliebten und Kuscheltiere oder Schlüsselanhänger erwerben wollten, hätte es keinen besseren Gesprächspartner gegeben als den virtuellen Influencer Dong Dong, einen 22-jährigen Pekinger, der buchstäblich gelebt hat in der Wolke.

Dong Dong wurde mit der KI-Technologie von Alibaba entwickelt, um menschenähnliche Gesten und sogar Tanzbewegungen anzuzeigen. Die Aufgabe von Dong Dong bestand darin, mit einer jungen technisch versierten Generation von Olympia-Zuschauern in Kontakt zu treten, ihre Fragen zu beantworten, lustige Fakten über die Spiele zu liefern und für offizielle Waren zu werben. „Dong Dong kann aussehen, sprechen und handeln wie ein junges Mädchen mit einer lebhaften Persönlichkeit und einnehmendem Charme“, sagt Zhang. Zwischen dem 4. und 20. Februar wurden ihre Livestreams von über zwei Millionen Zuschauern mit einer Fangemeinde von über 100.000 angesehen.

Zhang betont, dass ein virtueller Influencer wie Dong Dong nicht dazu gedacht ist, echte Influencer zu ersetzen, die regelmäßig mit Marken und Unternehmen zusammenarbeiten. Aber sie geben Marken die Möglichkeit, genau die Art von Influencer anzupassen, mit denen sie in ihrem Markt interagieren möchten. „Viele dieser virtuellen Influencer haben ihre einzigartige Persönlichkeit, ihr Charisma und ihre besonderen Interaktionsstile mit der Zielgruppe, was sie zu einer guten Wahl für Einzelhandelsmarken oder Veranstalter macht“, sagt er.

Ein effizienterer, nachhaltigerer Weg in die Zukunft?

Dieser Blick hinter die Kulissen der Olympischen Winterspiele weist darauf hin, wie viel auf Technologie zu setzen ist, um Großveranstaltungen am Laufen zu halten. „Eine zentrale Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass wir über eine sichere, belastbare, robuste und zuverlässige Cloud-Infrastruktur verfügen, die alle Workloads reibungslos und sicher ausführen kann“, sagt Zhang. Da Organisatoren an der Planung und Planung arbeiten, Sendeanstalten auf Filmmaterial warten und Fans online einkaufen, kann jeder Ausfall oder Ausfall des Dienstes eine Katastrophe sein. Glücklicherweise war dies nicht die erste Erfahrung von Alibaba, Zhang verweist auf die Erfahrung des Unternehmens mit anderen großen Veranstaltungen, wie dem Global Shopping Festival von Alibaba, das jedes Jahr am 11. November stattfindet.

In den letzten Jahren haben sich auch andere Sportveranstaltungen – auf die eine oder andere Weise – in die Cloud verlagert. Während der Weltmeisterschaft 2018 wurden 20 % der Kurzvideos von der Veranstaltung von künstlicher Intelligenz produziert, wobei die intelligente Videoproduktionslösung von Alibaba Cloud verwendet wurde, um schnell Spielhighlights zu generieren. Und in den letzten zwei Jahren hat die Covid-19-Pandemie kleine und große Organisatoren von Veranstaltungen in Richtung digitale Transformation und neue technologiegesteuerte Lösungen gedrängt, ein Trend, der selbst nach Aufhebung der Pandemiebeschränkungen wahrscheinlich nicht enden wird.

Um die erwartete Nachfrage zu befriedigen, haben Technologieunternehmen an Cloud-Anwendungen mit Modellierungsfunktionen gearbeitet. Einer davon ist der Venue Simulation Service (VSS) von Alibaba Cloud. Obwohl es bei den Olympischen Winterspielen in Peking nicht verwendet wird, integriert VSS Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und Computergrafik für die digitale Modellierung und Simulation von Abläufen am Veranstaltungsort. Durch die Simulation physischer Sportstätten und Aktivitäten, die darin stattfinden, müssen die Organisatoren von Veranstaltungen nicht mehr vor Ort sein, um sich ein gutes Bild von den Räumlichkeiten zu machen.

„Cloud-Technologie kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, Veranstaltern bei der Planung zu helfen“, sagt Zhang. Durch den Einsatz von Cloud-Technologie zur Reduzierung der erforderlichen physischen Infrastruktur und zur Ermöglichung der Remote-Arbeit mit schlankeren Teams vor Ort könnten diese Großveranstaltungen integrativer, effizienter und nachhaltiger werden.

„Wir glauben an die Zukunft, wir werden technologische Grenzen noch weiter verschieben, um eine fesselnde Mixed Reality zu schaffen“, sagt er. „Digitale Personas oder virtuelle Influencer werden neue Wege finden, um mit ihrem Publikum durch immersive Erlebnisse oder Umgebungen im Metaversum-Stil in Kontakt zu treten. Und die Cloud-basierte digitale Simulation von Veranstaltungsort und Betrieb kann die Planung von Großveranstaltungen zu einem „grünen“ Unterfangen machen.“

Dieser Artikel wurde von Insights, dem Zweig für benutzerdefinierte Inhalte von MIT Technology Review, erstellt. Es wurde nicht von der Redaktion des MIT Technology Review geschrieben.

source site

Leave a Reply