Die Capitals unterzeichnen einen Einjahresvertrag über 3,5 Millionen US-Dollar für das Second-Line-Center Dylan Strome

Spät am zweiten Tag der Free Agency gaben die Washington Capitals eine weitere große Verpflichtung als Free Agent bekannt. Das Team hat eingefärbt Dylan Stromeehemals bei den Chicago Blackhawks, einen Einjahresvertrag über 3,5 Millionen US-Dollar.

Elliotte Friedman von Sportsnet war die erste, die die Neuigkeiten berichtete.

In 69 schönen Spielen in der vergangenen Saison erzielte der zwei Meter große Strome 22 Tore und erzielte 48 Punkte. Die 22 Tore waren ein Karrierehoch. Strome konzentrierte sich die meiste Zeit der Saison auf Alex DeBrincat und Patrick Kane.

Dem 25-jährigen Strome wurde von den wiederaufbauenden Chicago Blackhawks kein qualifizierendes Angebot unterbreitet, weshalb er ein uneingeschränkter Free Agent war.

Strome, der in Chicago in der zweiten Reihe spielt, wird sofort zum Favoriten, um Nicklas Backstrom kurzfristig zu ersetzen, nachdem GM Brian MacLellan sagte, er würde sich internen Optionen wie Connor McMichael, Hendrix Lapierre oder Aliaksei Protas zuwenden.

„Die Gehaltsobergrenze ist die Gehaltsobergrenze“, sagte MacLellan. „Wir müssen planen, dass Nick irgendwann zurückkommt. Was wir tun können, ist unseren jungen Leuten Chancen zu geben. Wir haben ein paar junge Leute – McMichael, wir hoffen, dass er den nächsten Schritt macht; Lapierre, wir werden sehen, wo er ist; Protas kommt herein und wir erwarten, dass er den nächsten Sprung macht – und von dort irgendwie weitergeht. Es ist nicht so, dass wir einen 9,5-Millionen-Dollar-Spieler unter Vertrag nehmen können. Wir gehen davon aus, dass Nick irgendwann zurückkommt. Bis das vorbei ist, planen wir, dass er zurückkommt.“

Die Capitals werden nun vor einem großen Dilemma stehen, wenn Backstrom während der Saison zurückkommt. Das Team liegt 5,6 Millionen US-Dollar über der Gehaltsobergrenze und müsste einen großen Handel tätigen, um den Schweden unterzubringen, es sei denn, sie halten ihn bis zum Beginn der Nachsaison aus (ähnlich wie die Lightning während ihres Meisterschaftsjahres mit Nikita Kucherov).

Die Unterzeichnung von Strome in Verbindung mit der Rückkehr von Marcus Johansson signalisiert auch, dass die Center-Interessenten des Teams möglicherweise alle für eine ganze Saison in der AHL landen, sofern keine anderen Schritte unternommen werden. Das Third-Line-Center Lars Eller befindet sich im letzten Jahr seines Vertrags (3,5 Mio. USD AAV) und hatte in Teilen der letzten Saison Probleme.

Strome wird im nächsten Sommer ein eingeschränkter Free Agent und für ein Schiedsverfahren qualifiziert sein, was bedeutet, dass die Capitals seine Rechte nach dieser Saison behalten werden.

Hier ist die vollständige Veröffentlichung von den Capitals:

Hauptstädte unterzeichnen Dylan Strome

ARLINGTON, Virginia – Die Washington Capitals haben Dylan Strome einen Einjahresvertrag über 3,5 Millionen US-Dollar unterschrieben, gab Senior Vice President und General Manager Brian MacLellan heute bekannt.

Der 25-jährige Strome erzielte 2021-22 in 69 Spielen mit den Chicago Blackhawks 48 Punkte (22 g, 26 a). Der 1,80 m große und 200 Pfund schwere Stürmer stellte in der letzten Saison mit 17:26 die beste Zeit seiner Karriere auf dem Eis auf und erzielte mit 17:26 die beste Zeit seiner Karriere in einer einzigen Saison. Strome belegte im Team den dritten Platz in Bezug auf Tore und den vierten Platz in Bezug auf Vorlagen und Punkte.

Ursprünglich von den Arizona Coyotes mit dem dritten Gesamtsieg im NHL Draft 2015 gedraftet, erzielte Strome 2018/19 in 78 Spielen mit Arizona und Chicago ein Karrierehoch von 57 Punkten (20g, 37a). Der gebürtige Mississauga, Ontario, erzielte von 2018-19 bis 2021-22 in Teilen von vier Spielzeiten mit Chicago durchschnittlich 0,68 Punkte pro Spiel, das in dieser Zeitspanne den fünften Platz im Team belegte.

In 273 NHL-Karrierespielen mit Arizona und Chicago hat Strome 170 Punkte erzielt (67g, 103a).

International hat Strome Kanada bei der Weltmeisterschaft 2019 vertreten, wo er eine Silbermedaille gewann, und bei den Juniorenweltmeisterschaften 2017 und 2016, wo er beim Turnier 2017 eine Silbermedaille gewann.

Strome war in der Saison 2013/14 Teamkollege des kürzlich erworbenen Capitals-Stürmers Connor Brown bei den Erie Otters der Ontario Hockey League (OHL).

Schlagzeilenfoto: @thegoldenstromes/IG


source site

Leave a Reply