Die britischen Polizeikräfte haben über 430 Elektrofahrzeuge in ihren Flotten

Da ab Ende des Jahrzehnts neue Benzin- und Dieselautos verboten werden sollen, wird erwartet, dass nicht nur die Öffentlichkeit in den kommenden Jahren auf Elektrofahrzeuge umsteigen wird, sondern auch die Polizei das Gleiche tun muss.

Und einige haben bereits damit begonnen, batteriebetriebene Autos in ihre Flotten aufzunehmen, wobei die britischen Streitkräfte laut einer neuen Studie bis heute über 430 Elektrofahrzeuge und über 800 eigene dedizierte Ladepunkte verfügen.

Der Automobiltitel Auto Express fragte britische Polizisten im ganzen Land, wie viele Elektrofahrzeuge sie derzeit betreiben, und stellte fest, dass die Zahlen nicht gleichmäßig verteilt sind, wobei einige fast 100 und andere überhaupt keine verwenden.

Sie wurden angeklagt! Die britischen Polizeikräfte haben bereits über 430 Elektrofahrzeuge in ihren Flotten. Wir zeigen die Polizisten mit den meisten Batteriemodellen und diejenigen, die überhaupt keine haben

Alle 45 britischen Polizeikräfte wurden per Informationsfreiheitsanfrage kontaktiert, obwohl nur 34 antworteten.

Von diesen gaben 26 Polizisten an, mindestens ein Elektrofahrzeug in ihrer Flotte zu haben, während die restlichen sieben angaben, dass sie noch kein Batteriemodell für offizielle Polizeizwecke verwenden.

Von den 11 verbleibenden Streitkräften weigerten sich einige, die Informationen bereitzustellen, da dies „nicht im öffentlichen Interesse“ sei.

Die größte Kraft Großbritanniens hat – wenig überraschend – derzeit die meisten Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte.

Der Metropolitan Police Service verfügt derzeit über 99 vollelektrische Fahrzeuge, darunter 50 elektrische Vans vom Typ Nissan e-NV200, 41 Schräghecklimousinen vom Typ Nissan Leaf und acht Maxi-Scooter vom Typ BMW K17 C Evolution.

Die Truppe setzt auch eine große Anzahl von BMW i3-Streifenwagen ein, jedoch handelt es sich dabei um Modelle mit Reichweitenerweiterung, die über einen kleinen zusätzlichen Benzinmotor verfügen, und nicht um die vollelektrischen Versionen des deutschen Modells.

Die Untersuchung befragte die britischen Streitkräfte auch nach der Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die sie installiert haben, um ihre Batterieautos und -motorräder für den Dienst am Laufen zu halten.

WIE VIELE ELEKTROFAHRZEUGE UND LADEPUNKTE HAT IHRE LOKALE POLIZEI ZURZEIT?
Polizei Anzahl Elektrofahrzeuge Anzahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
Metropolitan Police Service 99 264
Polizei von Gloucestershire 83 59
Polizei der West Midlands 41 52
Surrey-Polizei 32 42
Avon und Somerset Constabulary 21 10
Lincolnshire-Polizei 21 29
Polizei von West Mercia 16 11
Hampshire-Polizei fünfzehn 62
Norfolk und Suffolk 12 20
Polizei von Nordwales 12 19
Dyfed-Powys-Polizei 11 12
Polizei von South Yorkshire 11 24
Wiltshire-Polizei 10 32
Essex-Polizei 8 8
Merseyside-Polizei 8 64
Gwent-Polizei 6 25
Polizei von Cheshire 5 12
Polizei von Devon und Cornwall 4 6
Polizei von Hertfordshire 3 10
Polizei von Südwales 3 11
Derbyshire Polizei 2 1
Kent-Polizei 2 19
Polizei von West-Yorkshire 2 6
Bedfordshire-Polizei 1 0
Cleveland-Polizei 1 4
Polizei von Nord-Yorkshire 1 6
Polizei von Cambridgeshire 0 0
Polizei der Stadt London 0 0
Durham Polizei 0 0
Lancashire Polizei 0 0
Polizeidienst von Nordirland 0 0
Staffordshire-Polizei 0 0
Warwickshire-Polizei 0 0
Polizei von Cumbria * *
Dorset-Polizei * *
Polizei von Greater Manchester * *
Humberside-Polizei * *
Polizei von Leicestershire * *
Polizei von Northamptonshire * *
Northumbria-Polizei * *
Nottinghamshire-Polizei * *
Polizei Schottland * *
Sussex-Polizei * *
Polizei im Themsetal * *
Gesamt 430 808
Quelle: FOI-Anfrage von Auto Express an 45 britische Polizeikräfte, von denen 34 geantwortet haben
* Antwort auf FOI-Anfrage nicht möglich

Die Met hat auch die höchste Anzahl an Ladepunkten mit 264, die auf ihre 33 Polizeistationen verteilt sind.

Es teilte Auto Express mit, dass seine 99 Fahrzeuge hauptsächlich mit diesen Geräten aufgeladen werden, obwohl Beamte „gelegentlich“ auch an öffentliche Ladepunkte angeschlossen werden müssen.

Eine weitere Kraft mit einer großen Anzahl von Elektrofahrzeugen ist die Gloucestershire Constabulary, die insgesamt 83 hat.

Von den Elektrofahrzeugen sind 72 Nissan Leafs, neun Nissan e-NV200 und zwei Tesla Model 3.

Die Truppe verfügt über insgesamt 59 Ladegeräte in 17 Polizeistationen im Landkreis, und sie hat auch die strikte Richtlinie, nur diese zu verwenden und niemals öffentliche Ladegeräte zu verwenden, die für Mitglieder der Öffentlichkeit, die Elektrofahrzeuge besitzen, Mangelware sind.

Anfang dieses Jahres reichte der Local Democracy Reporting Service eine eigene FOI-Anfrage bei der Gloucestershire Constabulary ein, in der es darum ging, wie oft seine Flotte von Elektrofahrzeugen während einer Schicht keinen Strom mehr hatte.

Es bestätigte zwei aufgezeichnete Fälle von Elektrofahrzeugen, denen der Strom ausging – einer im Jahr 2019 und ein weiterer im vergangenen Jahr.

Weder während einer Notsituation, da die Elektrofahrzeuge laut Gloucestershire Live „nicht berechtigt sind, auf Notfälle zu reagieren“, sagt die Truppe.

Die Polizei von Gloucestershire hat derzeit nach der Met das zweithöchste Volumen an Elektrofahrzeugen in ihrer Flotte.  Es hat 72 Nissan Leafs (links und rechts) und neun Nissan e-NV200 (Mitte)

Die Polizei von Gloucestershire hat derzeit nach der Met das zweithöchste Volumen an Elektrofahrzeugen in ihrer Flotte. Es hat 72 Nissan Leafs (links und rechts) und neun Nissan e-NV200 (Mitte)

Der BMW i3 ist das zweithäufigste Elektrofahrzeug, das derzeit von der Polizei eingesetzt wird, stellte Auto Express bei seiner Untersuchung fest

Der BMW i3 ist das zweithäufigste Elektrofahrzeug, das derzeit von der Polizei eingesetzt wird, stellte Auto Express bei seiner Untersuchung fest

Der Leaf ist bei weitem das beliebteste Elektrofahrzeug der britischen Streitkräfte, mit 117 in Betrieb, was über ein Viertel (27 Prozent) aller Elektroautos mit Blues und Twos ausmacht.

Auch der BMW i3, der Nissan e-NV200 und der Vauxhall Corsa-e sind sehr beliebt, wobei 87, 71 bzw. 60 dieser Fahrzeuge in Polizeiflotten vertreten sind, wie Auto Express herausfand.

Den Polizeikräften im ganzen Land wurde dieses Jahr angeboten, einen 60.000 £ teuren Tesla Model 3-Streifenwagen zu testen, der vollständig für den Einsatz durch Beamte des US-Autoherstellers umgebaut wurde.

Die Marke von Elon Musk behauptete, sie habe „umwerfende“ Berichte von Beamten sowie viel öffentliche Unterstützung für die 260 km/h schnelle Elektrolimousine erhalten.

Eine Ende letzten Jahres veröffentlichte Zusammenfassung der ersten neun Monate des Prozesses besagte, dass das Polizeimodell 3 in der Lage war, bis zu vier Stunden ununterbrochen unter „erweiterten Fahrbedingungen“ zu fahren. Beamte, die das Auto benutzen, konnten auf das Supercharger-Netzwerk von Ladegeräten des Unternehmens zugreifen.

Tesla hat dieses Jahr eine modifizierte Elektrolimousine des Modells 3 im Wert von 60.000 £ ausgeliehen, damit die Polizeikräfte testen können, ob sie glauben, dass das Fahrzeug eine nützliche Ergänzung als Streifenwagen sein wird

Tesla hat dieses Jahr eine modifizierte Elektrolimousine des Modells 3 im Wert von 60.000 £ ausgeliehen, damit die Polizeikräfte testen können, ob sie glauben, dass das Fahrzeug eine nützliche Ergänzung als Streifenwagen sein wird

Tesla behauptet nach den ersten neun Monaten des Prozesses, dass die Beamten lyrisch über die „umwerfende“ Leistung des 262 km/h schnellen Elektrofahrzeugs als Polizeiauto geredet hätten

Tesla behauptet nach den ersten neun Monaten des Prozesses, dass die Beamten lyrisch über die „umwerfende“ Leistung des 262 km/h schnellen Elektrofahrzeugs als Polizeiauto geredet hätten

Die gängigsten Elektrofahrzeuge der Polizei im Einsatz

1. Nissan Leaf

2. BMW i3

3. Nissan e-NV200

4. Opel Corsa-e

5. Renault Zoë

6. Peugeot e-208

7. BMW K17 C Evolution

8. Peugeot e-Experte

=9. Hyundai Kona elektrisch

=9. SITZ Mii

=9. Opel Vivaro-e

Quelle: FOI-Anfrage von Auto Express an 45 britische Polizeikräfte, von denen 34 geantwortet haben

Zu den Streitkräften, die auf die FOI-Anfrage reagierten und sagten, dass sie derzeit keine Elektrofahrzeuge haben, waren Cambridgeshire, City of London, Durham, Lancashire, Nordirland, Staffordshire und Warwickshire.

Police Scotland ist eine der 11 Streitkräfte, die keine Informationen über die Anzahl der Elektroautos oder Ladegeräte zur Verfügung gestellt haben, die sie derzeit hat.

Ein Sprecher sagte, dies sei sowohl darauf zurückzuführen, dass nicht alle Informationen gespeichert sind, als auch, dass es „gegen das öffentliche Interesse verstoßen würde“, dem Automobiltitel die Anzahl der von ihm betriebenen Elektrofahrzeuge mitzuteilen.

Im August teilte es den schottischen Liberaldemokraten jedoch mit, dass es rund 20 Millionen Pfund für den Kauf von Elektroautos ausgegeben habe, um seine Fahrzeugflotte zu stärken.

Die Truppe gab der politischen Partei jedoch auch zu, dass sie es bisher versäumt hatte, die notwendige Infrastruktur zum Aufladen zu installieren, wobei die Fahrzeuge über Nacht auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt wurden, um die Batterien wieder aufzufüllen.

Elektroautos Sonderteil

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu nutzen. Wir schreiben keine Artikel, um für Produkte zu werben. Wir lassen nicht zu, dass eine Geschäftsbeziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply