Die besten und schlechtesten Autovermietungen für den Sommer 2024, benannt von Which? – und das spanische Unternehmen Goldcar landet (wieder) auf dem letzten Platz

Which? hat die besten und schlechtesten Autovermietungen für diesen Sommer bewertet – und Goldcar landet wie schon im Jahr 2023 am Ende der Liste.

Die Verbraucherorganisation befragte über 2.000 Bürger und Mitglieder und bat sie, ihre Erfahrungen mit Autovermietungen und Maklern anhand einer Reihe von Kriterien zu bewerten, darunter Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis, Transparenz über Zusatzgebühren und Fahrzeugzustand, bevor sie ihnen eine prozentuale Gesamtkundenbewertung zuerkannte.

Das spanische Autohaus Goldcar landete mit einer Kundenbewertung von nur 52 Prozent auf dem letzten Platz der Umfrage und landete damit zum sechsten Mal in den letzten Jahren am unteren Ende der Tabelle.

Am anderen Ende der Tabelle finden sich die auf den Kanaren ansässigen Autovermietungen AutoReisen und Cicar sowie der Makler Zest Car Rental – die von Which? empfohlenen Anbieter erhielten eine Gesamtkundenbewertung von 92, 91 bzw. 90 Prozent.

Die Umfrage ergab, dass Reisende bei der Autovermietung noch immer mit zahlreichen Problemen und Abzockepraktiken konfrontiert sind, und fast neun von zehn (86 Prozent) der Befragten äußerten die Befürchtung, betrogen zu werden.

Das auf den Kanaren ansässige Unternehmen AutoReisen belegt in der jährlichen Which?-Umfrage zu den besten und schlechtesten Autovermietungen für 2024 den ersten Platz

Which? befragte über 2.000 Bürger und Mitglieder und bat sie, ihre Erfahrungen mit Autovermietungen und -maklern anhand einer Reihe von Kriterien zu bewerten, darunter Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Transparenz bei Zusatzgebühren, bevor ihnen eine Gesamtbewertung in Prozent zuerkannt wurde. Goldcar landete mit einer Kundenbewertung von 52 Prozent auf dem letzten Platz.

Which? befragte über 2.000 Bürger und Mitglieder und bat sie, ihre Erfahrungen mit Autovermietungen und -maklern anhand einer Reihe von Kriterien zu bewerten, darunter Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Transparenz bei Zusatzgebühren, bevor ihnen eine Gesamtbewertung in Prozent zuerkannt wurde. Goldcar landete mit einer Kundenbewertung von 52 Prozent auf dem letzten Platz.

Zu den am häufigsten genannten Problemen zählen das Gefühl, am Schalter „stark“ unter Druck gesetzt zu werden, eine zusätzliche Versicherung abzuschließen (betroffen von jedem sechsten Befragten (17 Prozent); dass ihm mehr berechnet wird als ursprünglich angegeben (betroffen von jedem zehnten (11 Prozent); und Probleme mit dem Zustand des Autos (sechs Prozent).

Die Verbraucherorganisation weist darauf hin, dass diese Zahlen bei den Unternehmen mit den schlechtesten Ergebnissen in der Umfrage sogar noch höher sind.

Die Umfrage ergab, dass ein Fünftel (20 Prozent) der Befragten, die Goldcar nutzten, Probleme mit dem Zustand des Autos hatten, und ein Viertel (23 Prozent) gab an, bei der Abholung oder Rückgabe des Wagens zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen.

Für die Übereinstimmung der Fahrzeugbeschreibung mit der Realität, den Kundenservice und das Preis-Leistungs-Verhältnis erhielt das Unternehmen lediglich zwei Sterne, für Alter, Zustand und Kilometerstand des Wagens jedoch drei Sterne.

Frühere Which?-Untersuchungen haben ergeben, dass Goldcar Druckverkaufstaktiken anwendet, um Kunden zum Abschluss zusätzlicher Versicherungen am Schalter zu bewegen. In der diesjährigen Umfrage gaben ein Viertel (25 Prozent) der Goldcar-Kunden an, zusätzliche Versicherungen am Schalter abzuschließen – im Vergleich zu etwas mehr als einem von sieben (13 Prozent) aller Umfrageteilnehmer.

Cicar erhielt fünf Sterne in Kategorien wie Transparenz bei Zusatzgebühren, Transparenz bei den endgültigen Mietwagenkosten und Transparenz bei der Tankregelung. Für den Kundenservice erhielt das Unternehmen vier Sterne.

Cicar erhielt fünf Sterne in Kategorien wie Transparenz bei Zusatzgebühren, Transparenz bei den endgültigen Mietwagenkosten und Transparenz bei der Tankregelung. Für den Kundenservice erhielt das Unternehmen vier Sterne.

Ein Befragter sagte gegenüber Which?: „Die Dame am Schalter bestand darauf, dass ich eine zusätzliche Versicherung abschließen müsse. Ich war in Eile, also gab ich nach“, während ein anderer sagte: „Wir hatten den starken Eindruck, dass es keine andere Möglichkeit gab.“

Eine separate Analyse von Mietwagenversicherungen durch Which? ergab, dass die Versicherung von Goldcar sowohl zu den „teuersten“ als auch zu den „schlechtesten“ bewerteten aller geprüften Anbieter gehört.

Zu den weiteren Autovermietungen, die „nicht überzeugen“ konnten, gehören Dollar mit einer Kundenbewertung von lediglich 56 Prozent, Record Go (57 Prozent) und Budget (61 Prozent).

Dollar erhielt nur zwei Sterne für den Kundenservice und drei für das Alter, den Zustand und den Kilometerstand des Autos sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Laut Which? beschwerte sich ein Befragter, dass der Zustand des Autos „schlecht“ sei, mit „überall Flecken und Kratzern“, einer leeren Schlüsselanhängerbatterie und einer leuchtenden Serviceleuchte auf dem Armaturenbrett.

Beunruhigend ist, dass drei von zehn (30 Prozent) der Dollar-Nutzer angaben, entweder bei der Abholung oder Rückgabe des Wagens zusätzliche Kosten tragen mussten; jeder Siebte (13 Prozent) sagte, sein Wagen habe einen Defekt gehabt, und ein Viertel (27 Prozent) gab an, 30 Minuten oder länger auf die Abholung warten zu müssen.

An der Spitze der besten Autovermietungen von Which? steht Zest Car Rental. Das Unternehmen erhielt eine „ausgezeichnete“ Kundenbewertung von 90 Prozent

An der Spitze der besten Autovermietungen von Which? steht Zest Car Rental. Das Unternehmen erhielt eine „ausgezeichnete“ Kundenbewertung von 90 Prozent

Centauro erhielt eine Gesamtpunktzahl von 83 Prozent und erhielt fünf Sterne für Alter, Zustand und Kilometerstand des Autos

Goldcar erhielt nur zwei Sterne für die Übereinstimmung der Fahrzeugbeschreibung mit der Realität, den Kundenservice und das Preis-Leistungs-Verhältnis

Centauro erhielt eine Gesamtpunktzahl von 83 Prozent und fünf Sterne für Alter, Zustand und Kilometerstand des Autos. Goldcar erhielt nur zwei Sterne für die Übereinstimmung der Fahrzeugbeschreibung mit der Realität, den Kundenservice und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für den Kundenservice und die Übereinstimmung der Beschreibung mit der Realität erhielt Record Go (57 Prozent) lediglich zwei Sterne, für Alter, Zustand und Kilometerstand des Wagens sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis hingegen drei Sterne.

Which? stellt fest, dass ein Fünftel (19 Prozent) der Kunden des Unternehmens angab, ein anderes als das gebuchte Auto erhalten zu haben; jeder Fünfte (22 Prozent) sagte, bei der Abholung oder Rückgabe des Wagens seien zusätzliche Kosten angefallen; und ein Viertel (25 Prozent) musste länger als 30 Minuten warten.

Unterdessen erhielt Spitzenreiter AutoReisen eine Reihe von Fünf-Sterne-Bewertungen in Schlüsselkategorien, darunter Kommunikation, Übersichtlichkeit zusätzlicher Gebühren, einfache Deaktivierung zusätzlicher Gebühren, Übersichtlichkeit der endgültigen Mietkosten, Übersichtlichkeit der Tankregelung, Alter, Zustand und Kilometerstand des Autos sowie Preis-Leistungs-Verhältnis.

Um sicherzustellen, dass Sie diesen Sommer das bestmögliche Erlebnis haben, buchen Sie bei einer seriösen Firma

Rory Boland, Herausgeber von Which? Travel

Mit einem Durchschnittspreis von nur 21 Pfund pro Tag war AutoReisen das günstigste Unternehmen in der Umfrage und „zeigt damit, dass hervorragender Service nicht unbedingt mit einem hohen Preis verbunden sein muss“, so Which?.

Auch für den Kundenservice gab es vier Sterne. Ein Kunde meinte laut der Verbrauchergruppe: „Ich nutze Autoreisen seit Jahren – durchweg hervorragend.“

Cicar erhielt außerdem fünf Sterne für die Übersichtlichkeit der Zusatzgebühren, die Übersichtlichkeit der endgültigen Mietwagenkosten und die Übersichtlichkeit der Tankregelung sowie vier Sterne für den Kundenservice. Keiner der Kunden berichtete, dass ihm bei Abholung oder Rückgabe des Autos zusätzliche Kosten berechnet wurden.

Zu den weiteren Unternehmen mit hohen Punktzahlen zählen Centauro (83 Prozent), Alamo (73 Prozent) und Enterprise (73 Prozent), die jedoch nicht den Status „Which? Recommend Provider“ erreichten, der nur Unternehmen mit einer Kundenservice-Bewertung von vier Sternen und mehr verliehen wird.

Da es auf den Kanaren nur zwei empfehlenswerte Autovermietungen gibt, sollten Urlauber, die woanders hinreisen, in Erwägung ziehen, den von Which? empfohlenen Makler Zest Car Rental zu nutzen, um seriöse lokale Autovermietungen zu finden.

Das Unternehmen erhielt von den Kunden eine „exzellente“ Bewertung von 90 Prozent sowie eine Reihe „beeindruckender“ Fünf-Sterne-Bewertungen für die Kommunikation, die Übersichtlichkeit zusätzlicher Gebühren, die einfache Möglichkeit, sich von zusätzlichen Gebühren abzumelden, die Übersichtlichkeit der endgültigen Mietkosten, die Übersichtlichkeit der Tankregelung, die Übersichtlichkeit der Informationen zum Anbieter und den Kundendienst.

Die Verbrauchergruppe sagt: „Obwohl es der billigste Makler in der Tabelle ist, beinhalten seine Tarife immer entweder eine Selbstbeteiligungs- oder eine Selbstbeteiligungs-Rückerstattungsversicherung, kostenlose Stornierung bis 48 Stunden vor Abholung und einen kostenlosen zweiten Fahrer an einigen Standorten. Er prüft die Anbieter, mit denen er zusammenarbeitet, sorgfältig und arbeitet im Gegensatz zu einigen Maklern nicht mit Goldcar zusammen. Wie ein Kunde es ausdrückte: „Zest war einfach eine frische Brise.“‘

Rory Boland, Herausgeber von Which? Travel, sagte: „Die Buchung eines Mietwagens sollte unkompliziert sein, aber allzu oft fühlt man sich wie im Wilden Westen, wo Reisende über unangenehme Erfahrungen, schlechten Kundenservice und überzogene Gebühren klagen. Vor allem Goldcar sollte man besser meiden, da Kunden immer wieder von ernsthaften Problemen berichten, die von Druckverkäufen bis hin zu schlechtem Kundenservice reichen.

„Um sicherzustellen, dass Sie diesen Sommer das bestmögliche Erlebnis haben, buchen Sie unbedingt bei einem seriösen Unternehmen. Unsere von Which? empfohlenen Anbieter sind allesamt ausgezeichnete Optionen, und wenn Sie einen guten Makler wie Zest Car Rental beauftragen, kann dieser Sie im unwahrscheinlichen Fall von Problemen auch vertreten.“

Als Reaktion auf die Umfrageergebnisse sagte Goldcar: „Goldcar ist natürlich enttäuscht über die Ergebnisse des Which?-Berichts. Das Unternehmen nimmt die Kundenbetreuung sehr ernst und hat einen Verhaltenskodex für den Thekenverkauf und einen Leitfaden für gute Verkaufspraktiken, die beide jährlich auf der Grundlage von Kundenfeedback überprüft werden.

„Wir bieten sehr attraktive Preise, die das Reisen erschwinglich machen und unseren Kunden gleichzeitig die Freiheit geben, zusätzliche Optionen zu wählen, einschließlich eines Premium-Versicherungsschutzes für einen reibungslosen Ablauf, falls während der Anmietung ein Schaden auftritt.“

„Unsere Kunden haben natürlich das Recht, ihren Versicherungsschutz separat zu erwerben. In diesem Fall werden ihnen jedoch alle während der Mietzeit auftretenden Schäden in Rechnung gestellt und sie müssen die Kosten dann vom gewählten Anbieter zurückfordern. Wir verpflichten uns, alle Vorfälle zu untersuchen, bei denen ein Kunde der Meinung ist, dass er einen Service erhalten hat, der nicht den Erwartungen an eine Billigmarke entspricht, und investieren weiterhin in die Schulung unseres Personals und in bewährte Verfahren.“

source site

Leave a Reply