Die besten Songwriter der Welt – The Atlantic

Meine Nominierung wäre das Meisterwerk „Sunday Mornin’ Comin’ Down“ von Kris Kristofferson aus dem Jahr 1969.

Kristoffersons Geschichte ist so [uncharacteristic] Wie es sich für einen Country-Star nur gehört: Er wurde in eine Militärfamilie hineingeboren und hatte als Student einen College-Abschluss, für den er mehrere Essays schrieb Der Atlantik), Rhodes-Gelehrter und Militäroffizier, der gerade als Ausbilder in West Point arbeiten wollte, als ihn der Country-Virus packte. „Sunday Mornin’ Comin’ Down“ spiegelt in vielerlei Hinsicht seine (im Landesmaßstab) unkonventionelle Erziehung wider. Das Lied dreht sich um einen Sonntagmorgen, an dem man einen Kater hat – daher das „comin’ down“. Die ersten Zeilen geben einen Eindruck davon, wie er die Situation sieht:

Nun, ich bin am Sonntagmorgen aufgewacht

Ohne die Möglichkeit, meinen Kopf zu halten, tat das nicht weh

Und das Bier, das ich zum Frühstück getrunken habe, war nicht schlecht

Also hatte ich noch eins zum Nachtisch

Es liest sich fast wie ein Gedicht von Whitman Grasblätter, oder sogar eines von einem romantischen Dichter des 19. Jahrhunderts wie William Wordsworth – und es geht nur um die Haare des Hundes, um die Schärfe abzumildern. Der Text nimmt den Zuhörer nicht nur mit durch den Schmerz des Katers, sondern auch durch das Bedauern, in dem Zustand, in dem er sich befindet, in die Welt zurückgekehrt zu sein:

Dann überquerte ich die leere Straße

Und nahm den sonntäglichen Geruch von jemandem wahr, der Hühnchen briet

Und es brachte mich zu etwas zurück

Dass ich irgendwo auf dem Weg irgendwie verloren hatte

Die Bilder gehen einfach weiter und weiter. Man hat das Gefühl, mit ihm zu gehen (oder zu stolpern, wie er es tut), hinaus ins Licht des Sonntagmorgens und sich zu fragen, was zum Teufel in der Nacht zuvor passiert ist. Mein Lieblingsvers steht gegen Ende, als er, nachdem er die alltäglichen Ereignisse der nüchternen Menschen um ihn herum detailliert beschrieben hat, in der Ferne Kirchenglocken hört:

Dann machte ich mich wieder auf den Heimweg

Und irgendwo in der Ferne läutete eine einsame Glocke

Und es hallte durch die Schluchten

Wie die verschwindenden Träume von gestern

Diese „verschwindenden Träume von gestern“ reißen mir einfach das Herz heraus. Es ist ein Vers, der sein könnte Merriam-Websterist die Definition von Bedauern. Und wer könnte diesen Refrain vergessen, der die Melancholie und Verwirrung des Morgens danach so eindringlich zusammenfasst:

Auf den Bürgersteigen am Sonntagmorgen

Ich wünschte, Herr, dass ich gesteinigt würde

Denn an einem Sonntag ist etwas dran

Gibt einem Körper das Gefühl, allein zu sein

Es gibt nichts weniger als zu sterben

Halb so einsam wie der Klang

Auf den Bürgersteigen der schlafenden Stadt

Der Sonntagmorgen steht vor der Tür

Dieses Lied wurde von so vielen Künstlern aufgenommen; Bekanntlich zögerte Kristofferson, es selbst aufzunehmen. Die Poesie der Texte lässt einen oft vergessen, dass es überhaupt ein Lied ist. Für mich ist „Sunday Mornin’ Comin’ Down“ eine der größten lyrischen Errungenschaften nicht nur der Country-Musik, sondern auch der amerikanischen Musik.

source site

Leave a Reply